Verein für Computergenealogie e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Entfernte den Schutz von „Verein für Computergenealogie e.V.“)
(Veraltete Jubiläen gelöscht)
Zeile 5: Zeile 5:
Aus diesen Anfängen entstand der '''"Verein für Computergenealogie e.V."''', eingetragen im Vereinsregister des '''Amtsgerichtes Lünen Nr. 470'''.  
Aus diesen Anfängen entstand der '''"Verein für Computergenealogie e.V."''', eingetragen im Vereinsregister des '''Amtsgerichtes Lünen Nr. 470'''.  


Mit über 4200 Mitgliedern (Stand: 01.01.2024) ist der CompGen -Verein heute die größte genealogische Vereinigung in Deutschland.  
Mit über 4.200 Mitgliedern (Stand: 01.01.2024) ist der CompGen-Verein heute die größte genealogische Vereinigung in Deutschland.  


== Wichtige Adressen ==  
== Wichtige Adressen ==  
* [http://compgen.de/ Webseite des Vereins]
* [http://compgen.de/ Webseite des Vereins]
* [https://www.compgen.de/kontakt/ Kontakte]
* [https://www.compgen.de/kontakt/ Kontakte]
=== "Das zugängliche Archiv: Geschichtliche Familienforschung als digitale Bürgerwissenschaft" ===
[[Datei:Halle-Hauptplatz.png|500px|rechts]]Im Oktober 2019 bestand der Verein 30 Jahre. Grund genug, dieses Jubiläum ordentlich zu feiern!<br />
Mit uns gemeinsam feiern noch 2 weitere Jubilare:<br />
* 10 Jahre besteht '''MATRICULA''' - ein konfessionsübergreifendes Portal für Kirchenbücher und Matriken aus dem mitteleuropäischen Raum.<br />
*  5 Jahre besteht '''ARCHION''' - ein Webportal, das digitalisierte Kirchenbücher aus evangelischen, deutschen Kirchenarchiven bereitstellt.<br />
Alle Einzelheiten rund um das Festwochenende sowie auch das '''umfangreiche Veranstaltungsprogramm''' finden sich dann wieder auf der CompGen-Webseite:
[https://www.compgen.de/das-zugaengliche-archiv/ https://www.compgen.de/das-zugaengliche-archiv/]
[[Datei:CompGen30Jahre.png|230px|30 Jahre COMPGEN]]
[[Datei:Dasp-logo.png|500px|10 Jahre MATRICULA]]
[[Datei:Logo_Archion.jpg|5 Jahre ARCHION]]
<br />


__NOTOC__
__NOTOC__

Version vom 15. Februar 2024, 08:18 Uhr

Compgen-logo.svg

Unter dem Namen "Verein zur Förderung EDV-gestützter familienkundlicher Forschungen e.V." wurde am 26. Oktober 1989 in Dortmund der gemeinnützige, überregional tätige Verein gegründet.

Aus diesen Anfängen entstand der "Verein für Computergenealogie e.V.", eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Lünen Nr. 470.

Mit über 4.200 Mitgliedern (Stand: 01.01.2024) ist der CompGen-Verein heute die größte genealogische Vereinigung in Deutschland.

Wichtige Adressen