Wollscheid/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
TBOR (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Ergänze Kategorie Zufallsfund Rheinland-Pfalz) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 17:52, 19. Apr. 2020 (CEST) | |Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 17:52, 19. Apr. 2020 (CEST) | ||
}} | }} | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Rheinland-Pfalz]] |
Aktuelle Version vom 24. März 2024, 23:30 Uhr
1896 Schoroth (Königswinter Stadt)
- 11.08.1896 Schoroth, Anton
"Königswinter, am 17.08.1896. Auf Grund der schriftlichen Mitteilung der Polizeibehörde hierselbst vom 15. dieses Monats, welche zu den Sammelacten genommen worden ist, ist heute eingetragen worden, daß der Steinbruchaufseher Anton Schoroth, Ehemann der Catharina geb. Kefferpütz, 33 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Ittenbach, geb. zu Berlerlay, Sohn der verstorbenen Eheleute Steinhauer Christian Schoroth und Maria Anna geb. Müller beide zuletzt wohnhaft Bennert, zu Königswinter am 11.08.1896 um 18:00 Uhr gestorben ist."
-vermutlich handelt es sich bei dem Geburtsort um den nördlich gelegenen Berlerhof
-siehe auch: https://books.google.de/books?id=y4lgAAAAcAAJ&pg=PA34&dq=83.+dorf+hannebach+einzelhaus+laienhaus&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjr5cOf1_ToAhXC8qYKHXbfDM0Q6AEIKTAA#v=onepage&q=83.%20dorf%20hannebach%20einzelhaus%20laienhaus&f=false
Quelle: StA.Nr.37/1896 --TBOR 17:52, 19. Apr. 2020 (CEST)