Gundernhausen 1991, OFB: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Link zu Forschungen zur hessischen Familien- und Heimatkunde eingefügt)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--
{{Infobox OFB
Bibliographische Angabe:
| Titel                = Gundernhausener Familien 1695 - 1875
Hottes, Bernhard: [[Gundernhausen, OFB|Gundernhausener Familien 1695-1875]]. Darmstadt 1991. IV, 207 S. ; 21 cm. - (Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung ; Nr. 7). (Forschungen zur Hessischen Familien- und Heimatkunde ; Nr. 74)
| Untertitel            = 
-->
| Verfasser            = Bernhard {{Name|Hottes}}, [[Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV)]] (Herausgeber)
| Auflage              =
| Erscheinungsort      = [[Darmstadt]]
| Erscheinungsjahr      = 1991  
| Umfang                = IV, 207 Seiten; 21 cm
| Begleitmaterial      =
| ISBN                  = 
| Bild                  = Gundernhausen OFB.jpg
| Reihe ; Band          = [[Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e.V.]] 7<br>[[Forschungen zur hessischen Familien- und Heimatkunde]] 74  
| Online-Ausgabe        =
| Bearbeiteter Zeitraum = 1695–1875
| Bearbeitete Orte      = [[GOV:GUNSE1JN49JU|Gundernhausen]]
| Bearbeitete Quellen  =
| Paten erfasst        =
| Namenindex            =
| Ortsindex            =
| Zahl der Familien    = 742
| Zahl der Personen    =
| Vertrieb              =
| Preis                =
}}


=== Gundernhausener Familien 1695-1875 ===
== Weitere Informationen ==
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. -->
- vergriffen -


{|
Basierend auf dem gedruckten Ortsfamilienbuch gibt es das [[Gundernhausen_2022,_OFB|Online-Ortsfamilienbuch "Gundernhausen"]] von Christel {{Name|Franze-Merlau}} aus dem Jahr 2022 mit viele Ergänzungen (https://online-ofb.de/gundernhausen/).
|<strong>Verfasser:</strong>
| Hottes, Bernhard
|-
|<strong>Herausgeber:</strong>
|[[Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV)]]
|-
|<strong>Herausgabeort und -jahr:</strong>
| Darmstadt 1991
|-
|<strong>Erschienen in Reihe:</strong>
| Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung ; Nr. 7
|-
|
| Forschungen zur Hessischen Familien- und Heimatkunde ; Nr. 74
|-
|<strong>Bearbeitete Orte:</strong>
|[[Gundernhausen]] 1695-1875
|-
|<strong>Umfang:</strong>
| IV, 207 Seiten ; 21 cm / 742 Familien
|
<!--
|-
|<strong>Standort:</strong>
|
|-
|<strong>Preis / Vertrieb:</strong>
|
-->
|}


<!--
=== Namenregister ===
==== Namenregister ====
[[{{PAGENAME}}/Namenregister|Übersicht, der im Familienbuch vorkommenden Namen]]
Albert ; Alsen ; Amann ; Ammann ; Amonn ; Antes ; Appel ; Arralarii ; Assmuth ; Atzenheim, von


Badenschneider ; Baldauf ; Bauer ; Baumann ; Beck ; Beckehaub ; Becker ; Bentz ; Berg ; Berger ; Bering ; Bermond ; Bernbeck ; Bernges ; Bernhard ; Bernhardt ; Bernius ; Berres ; Bert ; Bertalot ; Bertaloth ; Bertram ; Best ; Beyer ; Bickert ; Bickert ; Bickert ; Bickert ; Bitterhain ; Blümler ; Böck ; Boeck ; Bohländer ; Boll ; Bonhardt ; Bonin ; Böttger ; Bötticher ; Brack ; Braun ; Breidenbach ; Breitebach ; Breitenbach ; Breitwieser ; Brenner ; Breuler ; Brücher ; Brückner ; Brüning ; Brünling ; Brunner ; Buchsbaum ; Bückerd ; Bückert ; Bückhardt ; Burck ; Burger ; Busch ; Buschbaum ; Büttner ; Buxbaum ; Buxmann
=== Ortsregister ===
[[{{PAGENAME}}/Ortsregister|Übersicht, der im Familienbuch vorkommenden Ortsangaben]]


Caspar ; Christ ; Christmann ; Coburger ; Crößmann ; Crusius
=== Digitalisate ===
Das Buch kann im Mitgliederbereich der [[Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV)|Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung]] online eingesehen werden (http://www.hfv-ev.de)!


Daab ; Dambmann ; Däsch ; Dascher ; Dehn ; Deichert ; Delosca ; Delp ; Deltau ; Dickel ; Diehl ; Dieterich ; Dietz ; Diez ; Dingeldein ; Dintelmann ; Dittmann ; Dittmar ; Dörner ; Dörr ; Draser ; Draudt ; Dreieicher ; Dressel
=== Standortnachweise ===
====Archive genealogischer Vereine====
* Darmstadt [[Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV)]] https://www.hfv-ev.de/
* Ludwigshafen am Rhein [[GFW|Archiv der GFW]] X 0249


Ebel ; Eck ; Eckart ; Eckert ; Eckhard ; Edelmann ; Eiche ; Eichmüller ; Eidmann ; Eimer ; Eisenbach ; Emig ; Emmerich ; Engert ; Ewald
====Bibliotheken====
<!-- Hier eventuell Bibliotheken und Signaturen aufführen, unter welchen das OFB einsehbar ist. -->
* Darmstadt [[Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt|Universitäts- und Landesbibliothek]] 91/1115
* Dresden [[Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden|Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek]]
* Frankfurt am Main [[Deutsche Nationalbibliothek]] D 91/8404 [http://d-nb.info/910430837]
* Gießen [[Universitätsbibliothek Gießen|Universitätsbibliothek]] 21.197.95
* Niedersächsische [[Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen]]  ZA 65098:7
* Heidelberg [[Universitätsbibliothek Heidelberg|Universitätsbibliothek]] 91 A 3987
* Kassel [[Universitätsbibliothek Kassel|Universitätsbibliothek]] 35 Hass 1991 A 1510
* München [[Bayerische Staatsbibliothek]] 91.30158
* Speyer [[Pfälzische Landesbibliothek]] 14.4976


Fabricius ; Federlin ; Feit ; Felger ; Fengel ; Fertig ; Fischer ; Fleck ; Fölger ; Fornoff ; Franck ; Frank ; Frankenberger ; Freß ; Freymeier ; Fries ; Friesleben ; Frieß ; Frießleben ; Fritsch ; Fröhlich ; Fuhr
{{KVK-DE|Hottes|Gundernhausener}}


Gans ; Ganß ; Garbrecht ; Gaubatz ; Gaydoul ; Geier ; Geiß ; Gellert ; Gerard ; Gerbich ; Gerhard ; Gerhardt ; Gering ; Gerlach ; Gerold ; Gerstenschläger ; Geyer ; Gimpel ; Glötz ; Göbel ; Göckel ; Goebel ; Goethe ; Götz ; Grandhomme ; Griesmann ; Grimm ; Groh ; Grolman, von ; Gros ; Großmann ; Grünewald ; Grünig ; Gunckel ; Gunckelmann ; Gunkel ; Gunst ; Günther ; Gwoll
=== Ergänzungen und Korrekturen ===
{{Hinweis Korrekturseite}}


Haas ; Habersang ; Hahmel ; Hain ; Haller ; Hamann ; Handschuh ; Hanstein ; Hartmann ; Haun ; Heberer ; Hebig ; Hechler ; Heerd ; Hegendörfer ; Heger ; Hehr ; Heil ; Heim ; Hein ; Heinisch ; Heinz ; Helbach ; Held ; Heleine ; Helfricht ; Hellmann ; Helm ; Henck ; Henckel ; Henkel ; Herbert ; Herdt ; Hermann ; Herold ; Herr ; Heß ; Hewig ; Heyer ; Heyl ; Heyn ; Hilbert ; Hildebrand ; Hildebrant ; Hill ; Hinckel ; Hinder ; Hirsch ; Hirsinger ; Hoch ; Hoffmann ; Hoffmann, von ; Hofmann ; Hohenstein ; Hombergk ; Horneff ; Hörr ; Horst ; Hoß ; Hottes ; Hotz ; Hübner ; Huf ; Huff
<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen -->
__NOTOC__


Illig
<!-- hier können weitere OFB-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden -->
 
Jayme ; Jost ; Jung ; Jungblut
 
Kaffenberger ; Kaiser ; Kalenberg ; Kameytsky, von ; Kämmer ; Kaufmann ; Kayser ; Kehrmann ; Keim ; Keller ; Keßler ; Kiefer ; Kilian ; Kimpel ; Kipp ; Kirschenstein ; Kirschner ; Kirschstein ; Kirstein ; Kißner ; Klein ; Kleinschmidt ; Klenk ; Klippstein ; Knauff ; Knipp ; Knoll ; Knös ; Köbler ; Kochenburger ; Köhler ; Kolb ; Koop ; Kopp ; Krä ; Krafft ; Kraft ; Kramer ; Krauß ; Krebs ; Kreh ; Kreim ; Kreisel ; Krug ; Kuhlmann ; Kühnlein ; Kuntz ; Kupka
 
Landzettel ; Lang ; Laumann ; Lehr ; Link ; Löber ; Löffler ; Löftz ; Lorenz ; Lorz ; Lösch
 
Mager ; Mahr ; Mai ; Marsteiner ; Massin ; Massing ; Mathes ; Mathias ; Matthes ; Maus ; Mayer ; Mechtold ; Mendel ; Mergel ; Merz ; Meyer ; Michel ; Möbus ; Mohr ; Mondat ; Moser ; Möser ; Moter ; Müncker ; Münckler ; Münker ; Muntermann ; Murhardt ; Muth
 
Nagel ; Naumann ; Neidig ; Neudorf ; Neumann ; Neurath ; Neuroth ; Nicolai ; Nicolay ; Nieß ; Nimptsch, von ; Noack ; Noe ; Nohe ; Nonngesser ; North
 
Oesterling ; Ohl ; Orth
 
Palmy ; Pastor ; Peittwitz ; Peppler ; Petri ; Pfeffer ; Pfeifer ; Pfeiffer ; Pfeil ; Pfersdorf ; Philippi ; Plank ; Poly, von ; Poth ; Preis ; Presch ; Prescher ; Pretscher ; Pullmann
 
Rahmge ; Ramge ; Ranft ; Rapp ; Rasch ; Rau ; Rauch ; Rautenberg ; Rehlen ; Rehling ; Reichard ; Reichardt ; Reinecke ; Reinhart ; Reinheimer ; Reinholz ; Reiß ; Reitz ; Reitzel ; Remy ; Reuling ; Reunig ; Reuter ; Ricker ; Riebel ; Riedel ; Riesinger ; Rodenhäuser ; Röhl ; Röhling ; Rohmig ; Rohn ; Romich ; Romig ; Rosch ; Roßler ; Roßmann ; Roth ; Rothbender ; Rothermel ; Rothmann ; Rücker ; Rückert ; Rudel ; Rudolf ; Rudolph ; Ruhl ; Rumpf ; Ruppert ; Ruths ; Rutz
 
Sachs ; Sand ; Satprius ; Sauer ; Sauerwein ; Schacker ; Schäfer ; Schantz ; Schanz ; Scheffler ; Schemes ; Schenck ; Schenckel ; Scherf ; Scherff ; Schick ; Schippel ; Schmandt ; Schmidt ; Schmitt ; Schmunck ; Schnat ; Schnauber ; Schnell ; Schnellbächer ; Schon ; Schönemann ; Schöner ; Schönig ; Schott ; Schröder ; Schrot ; Schroth ; Schubkögel ; Schuchmann ; Schulz ; Schumann ; Schuster ; Schütz ; Schüz ; Schwarz ; Schwinn ; Schwörer ; Scriba ; Sehnert ; Seib ; Seibert ; Seip ; Seipel ; Seitz ; Siegler ; Söder ; Sorg ; Spalt ; Spengler ; Spielger ; Spieß ; Spilger ; Steiauf ; Steitz ; Stellenberger ; Steßel ; Stetter ; Stockhausen ; Storck ; Störger ; Stork ; Strack ; Strauß ; Strobel ; Stroh ; Stromberger ; Sturmfels
 
Thomas ; Treupel ; Treusch
 
Uffenacker ; Uhrig ; Usener
 
Vach ; Veim ; Vetter ; Vögler ; Volk ; Völker ; Vollhard ; Vollhardt ; Vols ; Voltz ; Vonderheit ; Vonderschmitt
 
Wageknecht ; Wagenbauer ; Wagner ; Wägner ; Wall ; Wallbrunn, von ; Walter ; Walther ; Wedel ; Weicker ; Weidmann ; Weigand ; Weigold ; Weiler ; Weimar ; Weitolshausen, von ; Wembacher ; Werner ; Wetterhahn ; Weygand ; Weygandt ; Wick ; Wiedekind ; Wiedemann ; Wigand ; Will ; Willmann ; Willmau ; Witzler ; Wolf ; Wörner ; Wörtche ; Wörthche ; Würtemberger
 
Zehen ; Zeiss ; Ziergöbel ; Zimmer ; Zirgöbel ; Zuaniecki ; Zurbach
 
==== Ortsregister ====
Aachen ; Algier ; Alsfeld ; Altenstadt ; Altheim ; Altlotheim ; Alzey ; Amerika ; Arheilgen ; Aschaffenburg ; Aspisheim ; Auerbach
 
Babenhausen ; Bad Vilbel ; Baden ; Balkhausen ; Battenberg ; Bayern ; Bechtheim ; Beerfelden ; Bensheim ; Berlin ; Bernsfeld ; Bessungen ; Bickenbach ; Biebesheim ; Biedenkopf ; Bierbach ; Bingen ; Bödigheim ; Brandau ; Brauschweig ; Brensbach ; Breuberg ; Broklin ; Büdingen ; Büttelborn ; Butzbach
 
Cleveland ; Cronberg ; Crumbach ; Crumstadt
 
Damm ; Darmstadt ; Dieburg ; Dietzenbach ; Dorheim ; Dornberg ; Dorndill ; Dreieichenhain ; Dresden ; Dudenhofen ; Dürkheim
 
Eberbach ; Eberstadt ; Eberstadt (Darmstadt) ; Eckelshausen ; Eich ; Eichelsdorf ; Elsaß ; Ems ; Eppertshausen ; Eppstein ; Erbach ; Erfurt ; Erlebach
 
Fauerbach ; Frankfurt ; Fränkisch-Crumbach ; Friedberg ; Fürth
 
Geinsheim ; Georgenhausen ; Gernsheim ; Gießen ; Goddelau ; Gräfenhausen ; Griesheim ; Grobau ; Gronau ; Groß-Bieberau ; Groß-Gerau ; Groß-Steinheim ; Groß-Umstadt ; Groß-Zimmern ; Grünberg ; Günterod
 
Habitzheim ; Hadamar ; Hagendingen ; Hahn ; Hanau ; Harpertshausen ; Hausen ; Heidelberg ; Heinbach ; Heinertshausen ; Helmstadt ; Heppenheim ; Hergershausen ; Heringen ; Hessen ; Hessen-Kassel ; Hetzbach ; Heubach ; Heuchelheim ; Hinterbach ; Höchst ; Hochstädten ; Holland ; Hummetroth
 
Illbach ; Iowa
 
Jägersburg
 
Kassel ; Kirchbeerfurt ; Kirch-Beerfurth ; Kirchgöns ; Kirdorf ; Kirtorf ; Kleestadt ; Klein-Auheim ; Klein-Gumpen ; Klein-Umstadt ; Kleve ; Klingen ; Körnitz ; Krailsheim ; Kranichstein
 
Landau ; Langen ; Langenheim ; Langstadt ; Laubenheim ; Lauerbach ; Lausitz ; Leeheim ; Lengfeld ; Leuben ; Lichtenberg ; Liederbach ; Lindenfels ; Lindheim ; Lothringen ; Loukans ; Lützel-Wiebelsbach
 
Magdeburg ; Mainz ; Massenheim ; Messel ; Metz ; Mexiko ; Michelstadt ; Mirador ; Mühlheim
 
Nauheim ; Neustadt ; Nieder-Beerbach ; Nieder-Dorfelden ; Nieder-Modau ; Niedernhausen ; Nieder-Ramstadt ; Nieder-Saulheim ; Nonnenroth ; Nord-Amerika
 
Ober Lustadt ; Oberau ; Ober-Beerbach ; Ober-Laudenbach ; Ober-Modau ; Obermoos ; Obernhausen ; Ober-Ramstadt ; Oberschlesien ; Obertürkheim ; Oberursel ; Oberwiddersheim ; Odenwald ; Oebisfelde ; Offenbach ; Osthofen
 
Pesterwitz ; Pfaffen-Beerfurth ; Pfungstadt ; Pfungstadt-Hahn ; Pirmasens ; Preußen
 
Reichelsheim ; Reinheim ; Rheinhessen ; Richen ; Rodheim ; Rohrbach ; Romrod ; Roßdorf ; Roßthal ; Rüsselsheim ; Rußland
 
Saarbrücken ; Sachsen ; Sandbach ; Schaafheim ; Schaumburg ; Schefbach ; Schlesien ; Schleswig ; Schlierbach ; Schotten ; Schwanheim ; Schweiz ; Seeheim ; Seligenstadt ; Semd ; Sensfeld ; Simmersbach ; Sonderburg ; Spachbrücken ; Starkenburg ; Staufenberg ; Steinbach ; Stuttgart ; Sulzbach
 
Texas ; Trachenberg ; Traisa ; Treben ; Trebur
 
Ueberau ; Ulrichstein ; Utrecht
 
Vogelsberg
 
Waldeck ; Wallau ; Waschenbach ; Watzenborn ; Weichersbach ; Weiterstadt ; Wembach ; Wersau ; Wetterau ; Wien ; Wiesbaden ; Wixhausen ; Wolfskehlen ; Worfelden ; Worms
 
Zeilhard ; Zell ; Zwingenberg
-->
 
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch]]
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Hessen]]
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Hessen]]
[[Kategorie:Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e. V.]]
[[Kategorie:Buch der Schriftenreihe der HfV]]
[[Kategorie:Forschungen zur hessischen Familien- und Heimatkunde]]
[[Kategorie:Forschungen zur hessischen Familien- und Heimatkunde]]
[[Kategorie:OFB im digitalen Archiv der HfV]]
[[Kategorie:OFB in der Bibliothek der HfV]]

Aktuelle Version vom 4. April 2024, 10:00 Uhr



Ortsfamilienbuch
Gundernhausener Familien 1695 - 1875
Darmstadt (1991)
Gundernhausen OFB.jpg

Bibliografische Angaben

Titel:Gundernhausener Familien 1695 - 1875
Autor:Bernhard Hottes, Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) (Herausgeber)
Erscheinungsort:Darmstadt
Erscheinungsjahr:1991
Umfang:IV, 207 Seiten; 21 cm
Reihe ; Band:Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e.V. 7
Forschungen zur hessischen Familien- und Heimatkunde 74

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1695–1875
Bearbeitete Orte: Gundernhausen
enthält742 Familien


Weitere Informationen

- vergriffen -

Basierend auf dem gedruckten Ortsfamilienbuch gibt es das Online-Ortsfamilienbuch "Gundernhausen" von Christel Franze-Merlau aus dem Jahr 2022 mit viele Ergänzungen (https://online-ofb.de/gundernhausen/).

Namenregister

Übersicht, der im Familienbuch vorkommenden Namen

Ortsregister

Übersicht, der im Familienbuch vorkommenden Ortsangaben

Digitalisate

Das Buch kann im Mitgliederbereich der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung online eingesehen werden (http://www.hfv-ev.de)!

Standortnachweise

Archive genealogischer Vereine

Bibliotheken

|+}}&AU={{#replace:Hottes| |+}}&CI=&ST=&PY=&SB=&SS=&PU=&kataloge=K10PLUS&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV_SOLR&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=VD18&kataloge=VOE&kataloge=ZDB&VDL=&kataloge=LANDBIB_WLB&kataloge=LANDBIB_BAYERN&kataloge=LANDBIB_BERLIN&kataloge=LANDBIB_BRANDENBURG&kataloge=LANDBIB_HAMBURG&kataloge=LANDBIB_HESSEN&kataloge=LANDBIB_LBMV&kataloge=LANDBIB_NDS&kataloge=LANDBIB_NRW&kataloge=LANDBIB_RLB&kataloge=LANDBIB_SAARLAND&kataloge=LANDBIB_SACHSEN_ANHALT&kataloge=LANDBIB_SACHSEN&kataloge=LANDBIB_SHLB&kataloge=LANDBIB_THUERINGEN&VTHK=&kataloge=VTHK_ADV_E&kataloge=VTHK_AHS_NEUD&kataloge=VTHK_ARCHIV_N&kataloge=VTHK_AUG_MUENN&kataloge=VTHK_BIB_EKHN&kataloge=VTHK_BIB_WUERTT&kataloge=VTHK_BIR_MOD&kataloge=VTHK_BIR_S&kataloge=VTHK_BMZ_HH&kataloge=VTHK_CAR_FR&kataloge=VTHK_COME_VERB&kataloge=VTHK_DIA_S&kataloge=VTHK_DIO_A&kataloge=VTHK_DIO_AC&kataloge=VTHK_DIO_BA&kataloge=VTHK_DIO_LM&kataloge=VTHK_DIO_M&kataloge=VTHK_DIO_MS&kataloge=VTHK_DIO_OS&kataloge=VTHK_DIO_ROTT&kataloge=VTHK_DIO_STPOEL&kataloge=VTHK_EAB_PB&kataloge=VTHK_EDD_K&kataloge=VTHK_EFH_BO&kataloge=VTHK_EFH_FR&kataloge=VTHK_EFH_H&kataloge=VTHK_EFH_N&kataloge=VTHK_EFH_RT&kataloge=VTHK_EHB_VERB&kataloge=VTHK_EKD_H&kataloge=VTHK_EKI_DO&kataloge=VTHK_EKP_SP&kataloge=VTHK_ERZ_FR&kataloge=VTHK_EZA_B&kataloge=VTHK_FTA_GI&kataloge=VTHK_IHL_LIEBENZELL&kataloge=VTHK_ITHF_HH&kataloge=VTHK_JAL_EMD&kataloge=VTHK_JAMI_PB&kataloge=VTHK_KFH_K&kataloge=VTHK_KHB_BI&kataloge=VTHK_KHS_B&kataloge=VTHK_KHS_W&kataloge=VTHK_KIRCHENKAMPF&kataloge=VTHK_KIVK&kataloge=VTHK_KTU_LINZ&kataloge=VTHK_LKA_BI&kataloge=VTHK_LKA_D&kataloge=VTHK_LKA_DD&kataloge=VTHK_LKA_H&kataloge=VTHK_LKA_M&kataloge=VTHK_LKI_HB&kataloge=VTHK_LKI_KA&kataloge=VTHK_LKI_KS&kataloge=VTHK_MARTINUS_MZ&kataloge=VTHK_MIKA_AC&kataloge=VTHK_OKR_OL&kataloge=VTHK_OKR_S&kataloge=VTHK_OKR_SN&kataloge=VTHK_PRE_HOG&kataloge=VTHK_PRI_FD&kataloge=VTHK_PRI_IBRIX&kataloge=VTHK_PRI_TR&kataloge=VTHK_PTH_VALL&kataloge=VTHK_RPA_HB&kataloge=VTHK_THE_DT&kataloge=VTHK_UNIT_HERRNHUT&kataloge=VTHK_ZARCH_SP&kataloge=BIBOPAC&kataloge=LBOE&kataloge=OENB&kataloge=SWISSBIB&kataloge=HELVETICAT&kataloge=BASEL&kataloge=ETH&kataloge=VKCH_RERO&ref=direct&client-js=yes Nachweise von „Hottes: Gundernhausener“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)

Ergänzungen und Korrekturen

Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite<inputbox>

type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Hinweis Korrekturseite/Intro
default=Gundernhausen 1991, OFB/Ergänzungen und Korrekturen
hidden=yes
buttonlabel=Unterseite noch zu erstellen
summary=Ergänzungen und Korrekturen-Unterseite zu Gundernhausen 1991, OFB erstellt
preload=Vorlage:OFB-Ergänzungen-Unterseite

</inputbox> können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!