Calw und Nagold/Adressbuch 1960: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (MatthiasG verschob die Seite Calw/Adressbuch 1960 nach Calw und Nagold/Adressbuch 1960: beinhaltet beide Städte)
(Sortiertitel, Kategorien)
 
Zeile 5: Zeile 5:
| Titel mit Jahr        =  
| Titel mit Jahr        =  
| Jahr                  =
| Jahr                  =
| Sortiertitel          = <!-- wenn anders als nach dem Seitennamen sortiert werden soll -->
| Sortiertitel          = Calw/Adressbuch 1960
| Untertitel            = mit Firmen-Verzeichnissen aller anderen Stadt- und Langemeinden des Kreises
| Untertitel            = mit Firmen-Verzeichnissen aller anderen Stadt- und Langemeinden des Kreises
| Autor / Hrsg.        =  
| Autor / Hrsg.        =  
Zeile 73: Zeile 73:


<!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} -->
<!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} -->
<!-- [[Kategorie:Adressbuch in der DigiBib]] -->
[[Kategorie:Adressbuch für Calw]]
[[Kategorie:Adressbuch für Calw]]
[[Kategorie:Adressbuch für Nagold]]
[[Kategorie:Adressbuch für Nagold]]
[[Kategorie:Adressbuch für Neuenbürg]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 16:36 Uhr




Calw und Nagold/Adressbuch 1960

Bibliografische Angaben

Titel: Einwohner-Adressbuch der Städte Calw und Nagold
Untertitel: mit Firmen-Verzeichnissen aller anderen Stadt- und Langemeinden des Kreises
Erscheinungsort: Stuttgart
Verlag: Kreis-Verlag GmbH.
Erscheinungsjahr: 1960
freie Standort(e) online: Digitalisat des Kreisarchiv Calw
Enthaltene Orte: Calw mit den Vororten Wimberg, Alzenberg

Nagold mit der Vorstadt Iselshausen
Nur Firmen-Verzeichnisse:
Agenbach, Aichelberg (dazugehörig: Hünerberg, Meistern), Aichhalden (dazugehörig: Oberweiler) , Altbulach (dazugehörig: Kohlerstal, Seitzental), Altburg (dazugehörig: Oberriedt, Speßhardt, Spindlerhof, Weltenschwann), Altensteig, Altensteig-Dorf, Althengstett, Arnbach, Bad Liebenzell, Bad Teinach, Beihingen, Beinberg, Bernbach (dazugehörig: Moosbronn), Berneck (dazugehörig: Bruderhaus), Beuren, Bieselsberg, Birkenfeld, Breitenberg, Calmbach, Conweiler, Dachtel, Deckenpfronn, Dennach (dazugehörig: Rotenbach an der Enz), Dobel, Ebershardt, Ebhausen, Effringen, Egenhausen, Emberg, Emmingen, Engelsbrand, Enzklösterle (dazugehörig: Gompelscheuer, Poppeltal), Ettmannsweiler, Feldrennach (dazugehörig: Pfinzweiler), Gaugenwald, Gechingen, Gräfenhausen (dazugehörig: Obernhausen), Grunbach, Gültlingen (dazugehörig: Haseltall), Haiterbach, Herrenalb (dazugehörig: Aschenhütte, Bleiche, Gaistal, Kullenmühle, Steinhäusle, Zieflesberg), Hirsau (dazugehörig: Ernstmühl), Höfen, Holzbronn, Hornberg, Igelsloch (dazugehörig: Unterkollbach), Kapfenhardt, Langenbrand, Liebelsberg, Loffenau, Maisenbach, Martinsmoos, Mindersbach, Möttlingen, Monakam, Neubulach, Neuenbürg (dazugehörig: Mittlere Sensenfabrik, Wilhelmshöhe), Neuhengstett, Neusatz, Neuweiler, Niebelsbach, Oberhaugstett, Oberkollbach, Oberkollwangen, Oberlengenhardt, Oberreichenbach, Oberschwandorf, Ostelsheim, Ottenbronn, Ottenhausen, Pfrondorf, Rötenbach, Rohrdorf, Rotensol, Rotfelden, Salmbach, Schmieh, Schömberg (dazugehörig: Bühlhof), Schönbronn, Schwann, Schwarzenberg, Simmersfeld, Simmozheim, Sommenhardt (dazuhörig: Kentheim, Lützenhardt), Spielberg, Stammheim (dazugehörig: Hof Dicke, Hof Waldeck), Sulz, Überberg (dazuhörig: Heselbronn, Lengenloch, Zumweiler), Unterhaugstett, Unterlengenhardt, Unterreichenbach (dazugehörig: (Dennjächt), Unterschwandorf, Walddorf (dazugehörig: Monhardt), Waldrennach, Wart, Wenden, Wildbad (dazugehörig: Christophshof, Grünhütte, Nonnenmiß, Sommerberg, Sprollenhaus, Sprollenmühle, Ziegelhütte), Wildberg, Würzbach (dazugehörig: Naislach), Zavelstein, Zwerenberg


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam