Landkreis Neuwied/Adressbuch 1912: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Kategorie:Adressbuch für Weißenthurm; vermutlich Linz in dieser Ausgabe ohne allgemeines Einwohnerverzeichnis) |
(laut heutiger Mitteilung der Außenstelle Rommersdorf des Landeshauptarchivs Koblenz dort nicht vorhanden) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| DNB = | | DNB = | ||
| Standort online = <!-- {{DigiBibBuchLink|djvu|Kat=AB}} wenn die Scans bei uns liegen, es können/sollen auch andere Online-Standorte genannt und verlinkt werden. --> | | Standort online = <!-- {{DigiBibBuchLink|djvu|Kat=AB}} wenn die Scans bei uns liegen, es können/sollen auch andere Online-Standorte genannt und verlinkt werden. --> | ||
| Standorte = | | Standorte = Kein Standort bekannt, aber nachweislich erschienen und noch 2019/20 für die Online-Publikation ''[https://ub01.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/97269 Flaschen aus Steinzeug für Neuwieder Branntweinbrennereien]'' von Eva Blanc ausgewertet. | ||
| Inhalt = | | Inhalt = | ||
| Seitenzahl = | | Seitenzahl = |
Version vom 19. April 2024, 08:54 Uhr
Landkreis Neuwied/Adressbuch 1912 |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Neuwied sowie die Bürgermeisterei Bassenheim (Weißenthurm) |
Erscheinungsort: | Neuwied |
Erscheinungsjahr: | 1912 |
Standort(e): | Kein Standort bekannt, aber nachweislich erschienen und noch 2019/20 für die Online-Publikation Flaschen aus Steinzeug für Neuwieder Branntweinbrennereien von Eva Blanc ausgewertet. |
Enthaltene Orte: | Unter anderem Neuwied, Weißenthurm und Linz am Rhein |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: |