Landkreis Hagen/Adressbuch 1907: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Jahrgang, Enth. Orte, Standorte, Kategorien) |
(Korrekturen, Ergänzungen, digibib-Buchlink) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Info Adressbuch | {{Info Adressbuch | ||
| Bild | | Bild = Hagen-AB-Titel-1907.jpg | ||
| DjVu = | | DjVu = | ||
| Titel = C. Hinnerwisch's Adreß-Buch für den Stadt- und Landkreis Hagen i. W. 1907 | |||
| Titel | | Titel mit Jahr = | ||
| Jahr = | |||
| | | Sortiertitel = Hagen (Westfalen)/Adressbuch 1907 | ||
| Sortiertitel | | Untertitel = Nach amtlichen Quellen und Original-Aufnahmen zusammengestellt | ||
| Untertitel | | Autor / Hrsg. = C. Hinnerwisch, Hagen i. W. | ||
| Autor / Hrsg. | | Erscheinungsort = Hagen i. W. | ||
| Erscheinungsort | | Erscheinungsjahr = 1907 | ||
| Erscheinungsjahr | |||
| Erschlossenes Ersch.-Jahr= | | Erschlossenes Ersch.-Jahr= | ||
| | | Redaktionsschluss = <!-- Zeitpunkt/Stichtag des Redaktionsschlusses, oft einige Monate vor dem Erscheinungsjahr, z. B. Nov. 1895, 15.10.1907 --> | ||
| Jahrgang = 16. | |||
| Verlag = C. Hinnerwisch, Hagen i. Westf. | |||
| Enthaltene Orte = [[GOV:HAGGENJO31RI|Hagen]], [[GOV:BOEELEJO31RJ|Boele]], [[GOV:FLELEYJO31RJ|Fley]], [[GOV:HALDENJO31SI|Halden]], [[GOV:HERECKJO31SI|Herbeck]], [[GOV:HOLSENJO31SI|Holthausen]], [[GOV:BOMERNJO31PK|Bommern]], [[GOV:BREEL1JO31RG|Breckerfeld]], [[GOV:BREEL2JO31RG|Landgemeinde Breckerfeld]], [[GOV:DAHAHLJO31SH|Dahl]], [[GOV:WALUERJO31RH|Waldbauer]], [[GOV:HASSPEJO31QH|Haspe]], [[GOV:HERCK1JO31RJ|Herdecke]], [[GOV:ASBECKJO31PI|Asbeck]], [[GOV:BERRGEJO31QI|Berge]], [[GOV:SILEDEJO31QI|Esborn]], [[GOV:ESBORNJO31QJ|Grundschöttel]], [[GOV:SILEDEJO31QI|Silschede]], [[GOV:VOLEINJO31QI|Volmarstein]], [[GOV:WENER1JO31QJ|Wengern]], [[GOV:VORLLEJO31RI|Vorhalle]], [[GOV:WETTE1JO31QJ|Wetter]] | |||
<!-- | | DNB = | ||
| | | Standort online = {{DigiBibBuchLink|ppn=167818597D_1907|Kat=AB}} | ||
| | | Standorte = {{Signatur Staatsbibliothek Berlin|Tg 540110}}<br/>[[Stadtarchiv Hagen (Westfalen)]] | ||
| | | Inhalt = | ||
| | | Seitenzahl = ca. 1000 | ||
| | | Beilagen = | ||
| | | GOV-Quelle = <!--source_xxxx Das Buch als Quelle im GOV --> | ||
| | <!-- Informationen zur Offline Erfassung --> | ||
| | | Mitmachen = | ||
| | | In Bearbeitung = | ||
| | | Fertig = | ||
| | | Bearbeiter = | ||
| | | Kontakt = | ||
| | | Teilerfassung = | ||
| Besonderes = | | Bearbeitete Orte = | ||
| | | Besonderes = Enthält Zusammenstellung der für die Stadt Hagen erlassenen Ortsstatute und obrigkeitliche Verordnungen | ||
| | | Vorlage = | ||
| | <!-- Informationen zur Bearbeitung im DES --> | ||
| DES = | |||
| | | Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | ||
| Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | |||
| Aktiv = <!-- Ja wenn aktiv in der DES-Erfassung ---> | |||
| DES fertig = <!-- Ja wenn die DES-Erfassung abgeschlossen ist ---> | |||
| Betreuer = <!-- Namen der Erfasser-Betreuer --> | |||
| Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | |||
<!-- Informationen zu den Daten in der Adressbuchdatenbank --> | |||
| gedbas4all-ID = <!-- Eintragen, wenn die Daten aus DES in die Adressbuchdatenbank übertragen worden sind ---> | |||
}} | }} | ||
[[ | |||
[[Kategorie:Adressbuch | <!-- | ||
[[Kategorie:Adressbuch für | == Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | ||
=== Das Wichtigste zuerst === | |||
<div style="padding: 10px; border: 2px solid red; background: #ffdddd;"> | |||
* Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen: | |||
:[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]] | |||
* Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst, Strassennamen werden '''nicht''' vereinheitlicht, die Abkürzung "...Str." wird '''nicht''' zu "...Straße" ergänzt. | |||
</div> | |||
* Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]] | |||
=== Erfassungsumfang === | |||
Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: | |||
--> | |||
== Digitale Bibliothek ([[DigiBib]]) == | |||
* Vorlage: Stadtarchiv Hagen | |||
* Scans und [[DigiBib]]-Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer | |||
<!--* [[DES]]-Projektanlage: | |||
--> | |||
== Bearbeitungsstand == | |||
* [[DigiBib]]-Projektvorstellung: April 2024 | |||
<!-- * [[DES]]-Projekt: in Vorbereitung --> | |||
<!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} --> | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Herdecke]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Wetter]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Hagen (Westfalen)]] | [[Kategorie:Adressbuch für Hagen (Westfalen)]] |
Version vom 23. April 2024, 15:40 Uhr
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
Landkreis Hagen/Adressbuch 1907 | |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Bibliografische Angaben
Titel: | C. Hinnerwisch's Adreß-Buch für den Stadt- und Landkreis Hagen i. W. 1907 |
Untertitel: | Nach amtlichen Quellen und Original-Aufnahmen zusammengestellt |
Autor / Hrsg.: | C. Hinnerwisch, Hagen i. W. |
Erscheinungsort: | Hagen i. W. |
Verlag: | C. Hinnerwisch, Hagen i. Westf. |
Jahrgang/Auflage: | 16. |
Erscheinungsjahr: | 1907 |
Standort(e): | Staatsbibliothek Berlin, Signatur: 540110| |+}} Tg 540110 Stadtarchiv Hagen (Westfalen) |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib |
Umfang: | ca. 1000 Seiten |
Enthaltene Orte: | Hagen, Boele, Fley, Halden, Herbeck, Holthausen, Bommern, Breckerfeld, Landgemeinde Breckerfeld, Dahl, Waldbauer, Haspe, Herdecke, Asbeck, Berge, Esborn, Grundschöttel, Silschede, Volmarstein, Wengern, Vorhalle, Wetter |
Besonderheiten: | Enthält Zusammenstellung der für die Stadt Hagen erlassenen Ortsstatute und obrigkeitliche Verordnungen |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: |
Digitale Bibliothek (DigiBib)
- Vorlage: Stadtarchiv Hagen
- Scans und DigiBib-Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer
Bearbeitungsstand
- DigiBib-Projektvorstellung: April 2024