Dormagen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Magische ISBN-Links ersetzen)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 70: Zeile 70:
* [[Dormagen/Moschee|Türkisch-Islamische Moschee Dormagen ''(DITIB)'']]
* [[Dormagen/Moschee|Türkisch-Islamische Moschee Dormagen ''(DITIB)'']]
* [[Dormagen/Mutter-Maria-Moschee|Islamische Gemeinschaft Millî Görüş Dormagen e.V. ''(IGMG)'']]
* [[Dormagen/Mutter-Maria-Moschee|Islamische Gemeinschaft Millî Görüş Dormagen e.V. ''(IGMG)'']]
* [[Dormagen/VIKZ-Moschee|Moschee im Verband der Islamischen Kulturzentren e.V. ''(VIKZ)'']]


== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
Zeile 77: Zeile 78:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
==== Personenstandsregister ====
* [http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Rheinland/PA_3103/PA_3103_05.html Dormagen, Zweitschriften Sterbefälle 1876 - 1938, Digitalisat]
====Grabsteine====
====Grabsteine====
*{{GP|8957|Jüdischer Friedhof|Dormagen-Zons (Rhein-Kreis Neuss)}}
*{{GP|4957|Städt. Friedhof|Dormagen-Stürzelberg (Rhein-Kreis Neuss)}}
*{{GP|2715|Alter Friedhof Lessingstraße|Dormagen-Zons (Rhein-Kreis Neuss)}}
*{{GP|2715|Alter Friedhof Lessingstraße|Dormagen-Zons (Rhein-Kreis Neuss)}}
*{{GP|2867|Alter Friedhof Lessingstraße, Kriegsopfer|Dormagen-Zons (Rhein-Kreis Neuss)}}
*{{GP|2867|Alter Friedhof Lessingstraße, Kriegsopfer|Dormagen-Zons (Rhein-Kreis Neuss)}}
Zeile 87: Zeile 94:
*{{GP|2563|Gedächtnisstätte|Dormagen-Mitte (Rhein-Kreis Neuss)}}
*{{GP|2563|Gedächtnisstätte|Dormagen-Mitte (Rhein-Kreis Neuss)}}
*{{GP|2657|Gedenkstätte 2. Weltkrieg|Dormagen-Nievenheim (Rhein-Kreis Neuss)}}
*{{GP|2657|Gedenkstätte 2. Weltkrieg|Dormagen-Nievenheim (Rhein-Kreis Neuss)}}
*{{GP|4114|Hauptfriedhof|Dormagen-Mitte (Rhein-Kreis Neuss}}
*{{GP|2718|Heidefriedhof Rochusweg|Dormagen-Zons (Rhein-Kreis Neuss)}}
*{{GP|2718|Heidefriedhof Rochusweg|Dormagen-Zons (Rhein-Kreis Neuss)}}
*{{GP|2570|Histor. Friedhof|Dormagen-Mitte}}}
*{{GP|2570|Histor. Friedhof|Dormagen-Mitte}}}
Zeile 101: Zeile 109:
=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===
*{{PAGENAME}} in den [[Kreisarchiv Neuss/Bevölkerungslisten 1794-1815|Bevölkerungslisten von 1794-1815 des Departement de la Roer]]
*{{PAGENAME}} in den [[Kreisarchiv Neuss/Bevölkerungslisten 1794-1815|Bevölkerungslisten von 1794-1815 des Departement de la Roer]]
*[[Dormagen/Juedisches-Namensregister-1808#Das_juedische_Namensregister_von_1808|Jüdisches Namensregister von Dormagen aus dem Jahre 1808]]
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
Zeile 107: Zeile 116:
*[[Dormagen/Stolpersteine|Gedächnissteine während der NS-Zeit verschleppter jüdischer Bürger]]
*[[Dormagen/Stolpersteine|Gedächnissteine während der NS-Zeit verschleppter jüdischer Bürger]]
*[[Dormagen/Ehrenfriedhof/Verstorbene_auslaendische_Kinder_WK2|Gedächnisstätte für die verstorbenen Ausländerkinder in der NS-Zeit]]
*[[Dormagen/Ehrenfriedhof/Verstorbene_auslaendische_Kinder_WK2|Gedächnisstätte für die verstorbenen Ausländerkinder in der NS-Zeit]]
*{{PAGENAME}} in den [[Kreisarchiv Neuss/Bevölkerungslisten 1794-1815|Bevölkerungslisten von 1794-1815 des Departement de la Roer]]
* [[Dormagen/Wegekreuze|Dormagener Wegekreuze und Bildstöcke]]
 
===Adressbücher===
*{{PAGENAME}} im [[Rheinland-Westphalen/Adressbuch 1834|Adressbuch für Rheinland-Westphalen (1834)]]
*{{PAGENAME}} im [[Rheinland-Westphalen/Adressbuch 1834|Adressbuch für Rheinland-Westphalen (1834)]]
*{{PAGENAME}} im [[Kreis Grevenbroich/Adressbuch 1953|Adressbuch des Kreises Grevenbroich (1953)]]
*{{PAGENAME}} im [[Kreis Grevenbroich/Adressbuch 1953|Adressbuch des Kreises Grevenbroich (1953)]]
* [[Dormagen/Wegekreuze|Dormagener Wegekreuze und Bildstöcke]]
*{{PAGENAME}} im [[Kreis_Neuss/Adressbuch_1988|Einwohner-Adressbuch für den Kreis Neuss von 1988]]
 


{{Commons|{{PAGENAME}}}}
{{Commons|{{PAGENAME}}}}
Zeile 120: Zeile 130:
* Gustav Müller und Heinz Günter Horn: ''Das römische Dormagen'', Rheinlandverlag, Köln 1979.
* Gustav Müller und Heinz Günter Horn: ''Das römische Dormagen'', Rheinlandverlag, Köln 1979.
* Hermann Cadauns und Reiner Müller: ''Die rheinische Dorfchronik des Joan Peter Delhoven aus Dormagen (1783-1823)'', Dormagen 1966.
* Hermann Cadauns und Reiner Müller: ''Die rheinische Dorfchronik des Joan Peter Delhoven aus Dormagen (1783-1823)'', Dormagen 1966.
* Heinz Pankalla und Christine Skirde: ''Dormagen - Die Stadtchronik 1969-1994'', Historische Schriftenreihe der Stadt Dormagen, Band 14. ISBN 3-926963-14-X
* Heinz Pankalla und Christine Skirde: ''Dormagen - Die Stadtchronik 1969-1994'', Historische Schriftenreihe der Stadt Dormagen, Band 14. ISBN {{ISBNpur|3-926963-14-X}}
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
Zeile 128: Zeile 138:
<br />
<br />
=== Archive ===
=== Archive ===
* [http://www.archive.nrw.de/Kommunalarchive/KommunalarchiveA-D/D/Dormagen/index.html Stadtarchiv Dormagen] auf [[www.archive.nrw.de]] (02.06.2007)
* [http://www.archive.nrw.de/kommunalarchive/kommunalarchive_a-d/d/Dormagen/wir_ueber_uns/index.php Stadtarchiv Dormagen im Archivportal NRW] (2018.10.06)
* [http://www.archive.nrw.de/Kommunalarchive/KommunalarchiveA-D/D/Dormagen_KreisarchivNeuss/index.html Kreisarchiv Neuss] auf [[www.archive.nrw.de]] (02.06.2007)
* [http://www.archive.nrw.de/kommunalarchive/kommunalarchive_a-d/d/Dormagen_KreisarchivNeuss/wir_ueber_uns/index.php Kreisarchiv Neuss im Archivportal NRW] (2018.10.06)
*Das '''[[Personenstandsarchiv Brühl]]''' hat in seinen Beständen '''Dormagen''' folgende Kirchenbücher
*Das '''[[Personenstandsarchiv Brühl]]''' hat in seinen Beständen '''Dormagen''' folgende Kirchenbücher
{|width="550px" border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" style="margin:1em 1em 1em 0; border-style:solid; border-width:1px; border-collapse:collapse; empty-cells:show; "
{|width="550px" border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" style="margin:1em 1em 1em 0; border-style:solid; border-width:1px; border-collapse:collapse; empty-cells:show; "
Zeile 180: Zeile 190:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]



Aktuelle Version vom 11. Mai 2024, 19:08 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Rhein-Kreis Neuss > Dormagen

Lokalisierung von Dormagen im Rhein-Kreis Neuss

Einleitung[Bearbeiten]

Vorlage:Großes Bild/Wartung/Breite mit Einheit

Panorama der Stadt Dormagen - links der Ort Rheinfeld und die Chemieunternehme bis rechts zum Raphaelshaus
Panorama der Stadt Dormagen - links der Ort Rheinfeld und die Chemieunternehme bis rechts zum Raphaelshaus


Wappen[Bearbeiten]

Dormagen-Wappen.gif

Beschreibung:

Das Wappen zeigt oben den Jülicher Löwen und unten das Kurkölnische Kreuz. In der Mitte ist der Rhein dargestellt, um seine Bedeutung für Dormagen hervorzuheben.

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Geographische Lage:
Nördliche Breite: 51° 05' 40
Östliche Länge: 6° 50' 30
Fläche: 85,4 qkm
Länge der Stadtgrenze: 50,8 km
Nord-Süd-Ausdehnung: 13,0 km
Ost-West-Ausdehnung: 13,1 km
Höchster Punkt: 72 m über NN
Niedrigster Punkt: 31 m über NN

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Ortsteile[Bearbeiten]


Dormagen-Wappen.gif Ortschaften von Dormagen im (Rhein-Kreis Neuss)

Broich | Delrath | Delhoven | Dormagen | Gohr | Hackenbroich | Hackhausen | Horrem | Knechtsteden | Nievenheim | Rheinfeld | St. Peter | Straberg | Stürzelberg | Ückerath | Zons

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Urdenbach, Evangelische Kirchengemeinde

Katholische Kirche[Bearbeiten]

St.Michaels-Kirche Dormagen

St. Michael
41539 Dormagen
Kölner Str. 38
www.St-Michael-Dormagen.de


  • Filialkirche St. Maria vom Frieden
  • Filialkirche Zur Heiligen Familie


Andere Glaubensgemeinschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Personenstandsregister[Bearbeiten]

Grabsteine[Bearbeiten]


Historische Quellen[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Icon images.svg Commons-Kategorie: Dormagen – Bilder, Videos und Audiodateien

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Gustav Müller und Heinz Günter Horn: Das römische Dormagen, Rheinlandverlag, Köln 1979.
  • Hermann Cadauns und Reiner Müller: Die rheinische Dorfchronik des Joan Peter Delhoven aus Dormagen (1783-1823), Dormagen 1966.
  • Heinz Pankalla und Christine Skirde: Dormagen - Die Stadtchronik 1969-1994, Historische Schriftenreihe der Stadt Dormagen, Band 14. ISBN 3-926963-14-X


Archive[Bearbeiten]

Pfarrgemeinde Inhalt Zeitraum Signatur
St. Michael Taufen, Heiraten, Sterbefälle 1750 - 1808 BA 0422
St. Michael Taufen 1846 - 1875 BA 0423
St. Michael Heiraten 1846 - 1935 BA 0424
St. Michael Sterbefälle 1846 - 1890 BA 0425


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

www.dormagen.de

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung DORGENJO31KC
Name
  • Dormagen
Typ
  • Gemeinde (- 1969)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1969 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4047 (- 1993-06-30)
  • 41539 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15756
  • geonames:2935825
Gemeindekennziffer
  • 05162004
Karte
   

TK25: 4906

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Grevenbroich-Neuß, Grevenbroich, Neuss, Rhein-Kreis Neuss (1969 -) ( Kreis)

Dormagen (1845 - 1969) ( MairieBürgermeistereiAmt) Quelle

Dormagen ( Standesamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Heidehof
         Ort
HEIHOFJO31KC
Kellerhof
         Ort
KELHOFJO31KC
Margarethenhof
         Ort
MARHOFJO31KC
Mariannenhof
         Ort
MARHO2JO31KC
Piwipp
         Ort
PIWIPPJO31KC
Rheinauenhof
         Ort
RHEHOFJO31KC
Rheinfelder Hof
         Ort
RHEHO2JO31KC
Rheinfelder Lindenhof
         Ort
RHEHO3JO31KC
Heckhof
         Ort
HECHOFJO31KD
Stürzelberger Lindenhof
         Ort
STUHOFJO31KC
Walhovener Hof
         Ort
WALHOFJO31KC
Andreashof
         Ort
ANDHOFJO31KC
Antoniushof
         Ort
ANTHOFJO31KC
Bendackerhof
         Ort
BENHOFJO31KC
Diergardthof
         Ort
DIEHOFJO31KC
Zonser Hubertushof
         Ort
ZONHOFJO31KC
Grenzhof
         Ort
GREHOFJO31KC
Sülzhof
         Ort
SULHOFJO31JC
Wittgeshof
         Ort
WITHOFJO31JC
Aloysiushof
         Ort
ALOHOFJO31JC
Delhovener Lindenhof
         Ort
DELHOFJO31JC
Donatushof
         Ort
DONHOFJO31JC
Goldbergerhof
         Ort
GOLHOFJO31JC
Zaumshof
         Ort
ZAUHOFJO31JC
Heinrichshof
         Ort
HEIHOFJO31JC
Josefshof
         Ort
JOSHOFJO31JC
Latourshof
         Ort
LATHOFJO31JC
Martinshof
         Ort
MARHOFJO31JC
Nachtigall
         Ort
NACALLJO31JC
Neu Horremer Hof, Horremer Hof
         Ort
HORHOFJO31JC
Salvatorhof
         Ort
SALHOFJO31JC
Stüttgerhof
         Ort
STUHOFJO31JD
Werther Hof
         Ort
WERHOFJO31JB
Blechhof
         Ort
BLEHOFJO31JB
Gärtnersiedlung Blechhof
         Ort
GARHOFJO31JB
Großer Sasserhof
         Ort
GROHOFJO31JB
Kleiner Sasserhof
         Ort
KLEHOFJO31JB
Wilhelmshof
         Ort
WILHOFJO31JC
Steppenweidenhof
         Ort
STEHOFJO31IC
Christinenhof
         Ort
CHRHOFJO31IC
Clashof
         Ort
CLAHOFJO31IC
Gohrer Hubertushof
         Ort
GOHHOFJO31IC
Hackhausen
         Stadtteil
HACSENJO31JB
Horrem
         Stadtteil
HORREMJO31JC
Haus Bürgel
         Ort
HAUGELJO31KC
Auf der Jücht
         Ort
JUCCHTJO31JD
Hackenbroich 1
         Ort
HACIC2JO31JB
Zons
         StadtStadtteil
FESONSJO31KC (1975 -)
Hackenbroich
         OrtStadtteil
HACICHJO31JB (1969 -)
Dormagen
         HauptortStadt
DORORTJO31JC (1845 -)
Gohr
         Stadtteil
GOHOHRJO31IC (1975 -)
Nievenheim
         Stadtteil
NIEEIMJO31JC (1975 -)
Straberg
         Stadtteil
STRERGJO31JC (1975 -)
Broich
         DorfStadtteil
BROICHJO31IC (1975 -)
Delhoven
         Stadtteil
DELVENJO31JC (1969 -)
Delrath
         Stadtteil
DELATHJO31JC (1975 -)
Rheinfeld
         Stadtteil
RHEELDJO31KC (1969 -)
Knechtsteden, Kloster Knechtsteden
         Stadtteil
KNEDENJO31IB (1975 -)
Stürzelberg
         Stadtteil
STUERGJO31JD (1975 -)
Ückerath
         Stadtteil
UCKATHJO31IC (1975 -)
St. Peter
         Stadtteil
PETTERJO31JD (1975 -)


Wappen_Kreis_Rhein-Kreis Neuss.png Städte im Rhein-Kreis Neuss (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Dormagen | Grevenbroich | Jüchen | Kaarst | Korschenbroich | Meerbusch | Neuss | Rommerskirchen