Arnshagen (Pommern): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- ALLE ZEILEN VON HIER ... -->
{{Stub}}
<!-- ... BIS HIER (einschließlich dieser Zeile) bitte löschen, wenn der Artikel aussagekräftige Informationen erhalten hat.-->
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
<!--                Musterkreis durch den zugehörigen Kreis,      -->
<!--                Musterkreis durch den zugehörigen Kreis,      -->
Zeile 11: Zeile 7:
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!--
<!--
{{Begriffserklärungshinweis|Musterort|Musterort}}
{{Begriffsklärungshinweis|Musterort|Musterort}}
-->
-->
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
Zeile 51: Zeile 47:


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
[[Bild:Kirchensiegel-Arnshagen.jpg|thump|left|80px|Siegel der ev. Kirchgemeinde Arnshagen]] 
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
Die Gemeinde Arnshagen gehörte zum Kirchspiel der evangelischen Kirche Arnshagen.
Die Gemeinde Arnshagen gehörte zum Kirchspiel der evangelischen Kirche Arnshagen.
<br\>Aus dem [[Kirchspiel Arnshagen]] sind folgende Kirchenbücher erhalten geblieben:
<br\>Aus dem [[Kirchspiel Arnshagen]] sind folgende Kirchenbücher erhalten geblieben:
<br\>
<br\>
<br\>


Zeile 62: Zeile 60:
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 87: Zeile 86:
*{{LitDB-Volltextsuche|Arnshagen}}
*{{LitDB-Volltextsuche|Arnshagen}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Ortsfamilienbuch ===
* KURZMANN, Klaus: '''''[[Arnshagen, OFB|Ortsfamilienbuch Arnshagen]]''''' : Kirchspiel Arnshagen, Kreis Stolp/Pommern; Online-OFB.
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
Neitzel, Clausjürgen: '''Arnshagen - eine Kirchengemeinde in Pommern zwischen 1640 und 1766''', Roman, Frankfurt, M. : Ed. Fischer , 2007. - 171 S. :<br/>
Ill., Kt. ; 21 cm ISBN {{ISBNpur|978-3-89950-267-1}} kart. : EUR 9.80, sfr 17.90 <br/>
(Historischer Roman auf der Grundlage ausgesuchter Einträge aus dem Kirchenbuch der Kirchgemeinde Arnshagen)
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
==== In der Digitalen Bibliothek ====
==== In der Digitalen Bibliothek ====
Zeile 94: Zeile 100:
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->


'''Arnshagen - eine Kirchengemeinde in Pommern zwischen 1640 und 1766''': Roman / Clausjürgen Neitzel. - Frankfurt, M. : Ed. Fischer , 2007. - 171 S. :<br/>
Pagel, Karl-Heinz: '''Der Landkreis Stolp in Pommern''', Zeugnisse seiner deutschen Vergangenheit, Lübeck 1989, Digitalisat: [http://www.bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/docmetadata?id=296&from=&dirids=1&ver_id=31741&lp=2&QI=!131E95ADEEE8A3BAEE650AD0D2C3F9F0-1 Bałtycka Biblioteka Cyfrowa], 26.10.2010
Ill., Kt. ; 21 cm ISBN 978-3-89950-267-1 kart. : EUR 9.80, sfr 17.90 <br/>
(Historischer Roman auf der Grundlage ausgesuchter Einträge aus dem Kirchenbuch der Kirchgemeinde Arnshagen)


== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
Zeile 115: Zeile 119:
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->
<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>ARNGENJO84LN</gov>
<gov>ARNGENJO84LN</gov>



Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 03:20 Uhr


Hierarchie

Regional > Deutsches Reich > Pommern > Regierungsbezirk Köslin > Stolp-Land > Arnshagen (Pommern)

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Heutiger Name: Charnowo

Polen-> Województwo Pomorskie-> Powiat Słupski-> Gmina Ustka

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Siegel der ev. Kirchgemeinde Arnshagen

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Die Gemeinde Arnshagen gehörte zum Kirchspiel der evangelischen Kirche Arnshagen. <br\>Aus dem Kirchspiel Arnshagen sind folgende Kirchenbücher erhalten geblieben: <br\> <br\>

    G/H/S 1640-1766; K 1765-1827                       landeskirchl. Archiv Greifswald
       
    G 1765-1816, 1838-1858; H 1765-1835; S 1765-1837   Museum Stolp

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Siegelmarke Standesamt Arnshagen

Standesamt Arnshagen

Das Standesamt Arnshagen war zuständig für Arnshagen, Hohenstein und Überlauf.

Der Verbleib der Standesamtsunterlagen ist unbekannt.

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Ortsfamilienbuch[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Neitzel, Clausjürgen: Arnshagen - eine Kirchengemeinde in Pommern zwischen 1640 und 1766, Roman, Frankfurt, M. : Ed. Fischer , 2007. - 171 S. :
Ill., Kt. ; 21 cm ISBN 978-3-89950-267-1 kart. : EUR 9.80, sfr 17.90
(Historischer Roman auf der Grundlage ausgesuchter Einträge aus dem Kirchenbuch der Kirchgemeinde Arnshagen)

In der Digitalen Bibliothek[Bearbeiten]

Pagel, Karl-Heinz: Der Landkreis Stolp in Pommern, Zeugnisse seiner deutschen Vergangenheit, Lübeck 1989, Digitalisat: Bałtycka Biblioteka Cyfrowa, 26.10.2010

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Eine Ortsbeschreibung mit historischen Hintergrundinformationen findet sich auf den Webseiten des Stolper Heimatkreise e.V. unter Arnshagen

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Arnshagen (Pommern)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Arnshagen (Pommern) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Arnshagen (Pommern)/Forscherkontakte


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung ARNGENJO84LN
Name
  • Arnshagen
Typ
Einwohner
Fläche (in km²)
  • 6.65 (1885) Quelle Seite 164
Karte
   

TK25: 1467

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Stolpe, Stolp (- 1945) ( KreisLandkreis) Quelle S. 164/165 Nr. 5 Quelle Quelle S.170/171 Nr. 4

Arnshagen (1885) ( Standesamt) Quelle

Arnshagen ( Kirchspiel) Quelle

Arnshagen ( Amtsbezirk) Quelle S. 164/165 Nr. 5 Quelle Quelle S.170/171 Nr. 4

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Arnshagen, Charnowo
         Dorf
ARNGE1JO84LN (- 1945)