Belm: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
* [https://www.ckbelm.de/ Evangelisch-lutherische Christus-Kirchengemeinde Belm]
* {{Hauptartikel|Belm/Christuskirche|Christuskirche}}


=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
Zeile 40: Zeile 40:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
== Mühlen==
* {{Hauptartikel|Mühlen in der Gemeinde Belm}}
==Höfe==
* {{Hauptartikel|Liste der Höfe in Belm}}
* {{Hauptartikel|Liste der Höfe in Vehrte}}
* {{Hauptartikel|Liste der Höfe in Powe}}
== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
=== Genealogische Gesellschaften ===  
=== Genealogische Gesellschaften ===  
Zeile 52: Zeile 59:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
====Kirchenbücher====
====Kirchenbücher====
* siehe [[St. Dionysius und St. Josef Belm (Pfarrei)#Kirchenbücher]], als '''[https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/osnabrueck/belm-st-dionysius/ Digitalisat]''' bei Matricula Online verfügbar.
* Katholische Kirchenbücher: [[St. Dionysius und St. Josef Belm (Pfarrei)#Kirchenbücher]], als '''[https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/osnabrueck/belm-st-dionysius/ Digitalisat]''' bei Matricula Online verfügbar.
* Evangelische Kirchenbücher: {{Archion|41206-815584-815595|Kirchenbücher Belm}}


====Grabsteine====
====Friedhöfe / Grabsteine====
* [[Friedhöfe in der Gemeinde Belm]]
* {{Hauptartikel|Friedhöfe in der Gemeinde Belm}}
 
*{{GP|9113|Friedhof|Belm-Vehrte (Osnabrück)}}
*{{GP|9109|Friedhof|Belm-Icker (Osnabrück)}}
*{{GP|3653|Evangelischer Friedhof|Belm (Osnabrück)}}
*{{GP|3653|Evangelischer Friedhof|Belm (Osnabrück)}}
*{{GP|3670|Katholischer  Friedhof|Belm (Osnabrück)}}
*{{GP|3670|Katholischer  Friedhof|Belm (Osnabrück)}}
=== Historische Quellen ===
* 1775: [[Monats- und Rauchschatzregister des Amts Iburg 1775]]


== Bibliografie ==  
== Bibliografie ==  
Zeile 66: Zeile 79:
* Horstmann, Herbert: [[Belm (2), OFB|Ortssippenbuch der Katholischen Kirchengemeinde Belm Teil II Meinert - Z]]
* Horstmann, Herbert: [[Belm (2), OFB|Ortssippenbuch der Katholischen Kirchengemeinde Belm Teil II Meinert - Z]]
=== Historische Bibliografie ===  
=== Historische Bibliografie ===  
* Schlumbohm, Jürgen (1997): '''Lebensläufe, Familien, Höfe: Die Bauern und Heuerleute des Osnabrückischen Kirchspiels Belm in proto-industrieller Zeit, 1650-1860''', Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, ISBN 3525356471.
* Schlumbohm, Jürgen (1997): '''Lebensläufe, Familien, Höfe: Die Bauern und Heuerleute des Osnabrückischen Kirchspiels Belm in proto-industrieller Zeit, 1650-1860''', Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, ISBN {{ISBNpur|3525356471}}.
* Irmgard Sprang (Hrsg.): '''Heimatbuch Belm''', Bd. 1, 1980.
* Irmgard Sprang (Hrsg.): '''Heimatbuch Belm''', Bd. 2, 1985.
* Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück (Hrsg.): '''Handbuch des Bistums Osnabrück'''. Bearbeitet von Hermann Stieglitz, Verlag Dombücherstube Osnabrück, 2. völlig neubearbeitete Auflage, 1991.
 
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
Zeile 79: Zeile 96:
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* [https://www.belm.de/ Gemeinde Belm]
* [https://www.belm.de/ Gemeinde Belm]
=== Genealogische Internetseiten ===  
=== Genealogische Webseiten ===  
=== Weitere Internetseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* [https://www.ckbelm.de/ Evangelisch-lutherische Christus-Kirchengemeinde Belm]
* [https://www.ckbelm.de/ Evangelisch-lutherische Christus-Kirchengemeinde Belm]


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  




==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>BELELMJO42BH</gov>
<gov>BELELMJO42BH</gov>
{{Navigationsleiste Gemeinde Belm}}
{{Navigationsleiste Gemeinde Belm}}

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 04:18 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Belm

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Lokalisierung Belm innerhalb des Kreises Landkreis Osnabrück

Einleitung[Bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten]

Wappen Belm.png

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Mühlen[Bearbeiten]

Höfe[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]


Logo des Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V. Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V. (OSFA)

Anschrift: Iburger Straße 240, 49082 Osnabrück · E-Mail: <email>info@osfa.de</email> · Homepage: http://www.osfa.de ·

Regionale Arbeitsgruppe: Familienforschung im Kreis Herford: Homepage: http://www.hf-gen.de

siehe auch: DAGV/Mitglied Nr. 64 (Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.)




Historische Gesellschaften[Bearbeiten]


Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein)

Anschrift: Schloßstraße 29, 49074 Osnabrück · E-Mail: <email>info@historischer-verein-osnabrueck.de</email> · Telefon: +49 (0) 541 33162-14

Homepage: https://www.historischer-verein-osnabrueck.de/ · Osnabrücker Geschichtsblog: https://hvos.hypotheses.org/




Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Friedhöfe / Grabsteine[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Schlumbohm, Jürgen (1997): Lebensläufe, Familien, Höfe: Die Bauern und Heuerleute des Osnabrückischen Kirchspiels Belm in proto-industrieller Zeit, 1650-1860, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, ISBN 3525356471.
  • Irmgard Sprang (Hrsg.): Heimatbuch Belm, Bd. 1, 1980.
  • Irmgard Sprang (Hrsg.): Heimatbuch Belm, Bd. 2, 1985.
  • Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück (Hrsg.): Handbuch des Bistums Osnabrück. Bearbeitet von Hermann Stieglitz, Verlag Dombücherstube Osnabrück, 2. völlig neubearbeitete Auflage, 1991.


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Belm/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Belm erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Belm/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Belm erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>BELELMJO42BH</gov>

Wappen der Gemeinde Belm Navigationsleiste Gemeinde Belm, Landkreis Osnabrück

Ortsteile: Belm | Haltern | Icker | Vehrte

Kath. Gemeinden und Kirchen: St. Dionysius und St. Josef (Pfarrei) | St. Dionysius | St. Josef

Ev. Gemeinden: Christuskirche Sonstiges: Friedhöfe | Mühlen | Kriegerdenkmäler


Wappen Landkreis Osnabrück, Niedersachsen Samtgemeinden und Gemeinden im Landkreis Osnabrück (in Niedersachsen)

Samtgemeinde Artland: Badbergen | Menslage | Nortrup | Quakenbrück Samtgemeinde Bersenbrück: Alfhausen | Ankum | Bersenbrück | Eggermühlen | Gehrde | Kettenkamp | Rieste | Samtgemeinde Fürstenau: Berge | Bippen | Fürstenau Samtgemeinde Neuenkirchen: Merzen | Neuenkirchen | Voltlage |

Gemeinden: Bad Essen | Bad Iburg | Bad Laer | Bad Rothenfelde | Belm | Bissendorf | Bohmte | Bramsche | Dissen | Georgsmarienhütte | Glandorf | Hagen | Hasbergen | Hilter | Melle | Ostercappeln | Wallenhorst