Borna: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kreis -> Landkreis)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Borna|Borna}}
{{Begriffsklärungshinweis|Borna|Borna (Begriffsklärung)}}




'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen]] > [[Landkreis_Leipziger_Land]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen]] > [[Landkreis Leipzig]] > {{PAGENAME}}
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_{{PAGENAME}}_Landkreis_Leipziger_Land.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des Kreises [[Landkreis_Leipziger_Land]]]] </center>
|<center>[[Bild:Lokal_{{PAGENAME}}_Landkreis_Leipziger_Land.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des Kreises [[Landkreis Leipziger Land]]]] </center>
|} -->
|} -->


Zeile 29: Zeile 29:
|}
|}
-->
-->
''Ortsetile :''
''Ortsteile :''
* [[Neukirchen (Borna)]]
* [[Neukirchen (Borna)]]


Zeile 35: Zeile 35:
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
*{{PAGENAME}} gehört zum [[Dekanat Leipzig]] im [[Bistum Dresden-Meißen]]
**[[Borna (bei Leipzig), St. Joseph (rk)|Pfarrei St. Joseph]]
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 44: Zeile 47:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|9212| Friedhof|Borna (Bahretal, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)}}
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
* Wenck, Adolf: ''Das Ratsarchiv zu Borna (bis 1600)'', Band 2. Urkunden {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-102990|Kat=no}}
* Annemarie Engelmann:[[Das Eidbuch der Stadt Borna 1636–1840]], Marburg/Lahn 2009
* ''Jahresbericht des Städtischen Realgymnasiums zu Borna, durch den zu den öffentlichen Prüfungen ... im Namen des Lehrerkollegiums ergebenst einladet'', Borna, 1896 - 1907 {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-99938|Kat=no}}
* ''Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigjährigen Bestehens der Anstalt am 23. April 1898'', Städtisches Realgymnasium, Borna: Reiche, 1898 {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-99926|Kat=no}}
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
==== Kirchenbücher ====
<!-- == Bibliografie == -->
;Evangelisch-lutherische Kirchenbücher
:Vgl. {{KB Sachsen|084}}
 
==== Adressbücher ====
*siehe: [[:Kategorie:Adressbuch für Borna]]
 
=== Historische Quellen ===
==== Bildquellen ====
* [[:Kategorie:Fotostudio_in Borna (bei Leipzig)|Fotostudios in Borna]]
 
==Persönlichkeiten ==
*In Borna an der Wyhra (3800 Einwohner) wurde der um das Volksschulwesen sehr verdiente '''Dr. Dinter''' im Jahre 1760 geboren.(M. Friedrich Wilhelm Renkewitz: Kleine Geographie und sächsische Vaterlandskunde für Mittelclassen niederer Bürgerschulen, Leipzig 1838, S. 56).
 
== Bibliografie ==
 
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
 
 
*Johann Carl Heinrich von Zobel (Hrg.): ''Das Leben und Wirken der Pastoren und Superintendenten in der Königl. Sächs. Stadt Borna, von der Reformation Luthers, bis auf gegenwärtige Zeit'', Verlag Albert Ferd. Reiche, Borna 1849; vorhanden als Google Digitalisat {{GBS|ypMsAAAAYAAJ|Kat=no}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
Zeile 63: Zeile 93:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
 
=== Offizielle Internetseiten ===
== Weblinks ==
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


<!-- * [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] -->
{{Zufallsfunde-Link}} -->


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


<!-- * [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] -->
{{Forscherkontakte-Link}} -->


<!--- ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== --->
<!--- ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== --->
<gov>BORRNAJO61GD</gov>
<gov>BORRNAJO61GD</gov>


[[Kategorie:Ort im Landkreis Leipziger Land]]
{{Navigationsleiste Landkreis Leipzig}}
 
[[Kategorie:Ort im Landkreis Leipzig]] [[Kategorie:Ort im Direktionsbezirk Leipzig]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 07:36 Uhr

Disambiguation notice Borna ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Borna (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Borna

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Ortsteile :

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]


Kirchenbücher[Bearbeiten]

Evangelisch-lutherische Kirchenbücher
Vgl. BLANCKMEISTER, Franz, Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen; hier Seite 084

Adressbücher[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bildquellen[Bearbeiten]

Persönlichkeiten[Bearbeiten]

  • In Borna an der Wyhra (3800 Einwohner) wurde der um das Volksschulwesen sehr verdiente Dr. Dinter im Jahre 1760 geboren.(M. Friedrich Wilhelm Renkewitz: Kleine Geographie und sächsische Vaterlandskunde für Mittelclassen niederer Bürgerschulen, Leipzig 1838, S. 56).

Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Johann Carl Heinrich von Zobel (Hrg.): Das Leben und Wirken der Pastoren und Superintendenten in der Königl. Sächs. Stadt Borna, von der Reformation Luthers, bis auf gegenwärtige Zeit, Verlag Albert Ferd. Reiche, Borna 1849; vorhanden als Google Digitalisat Digitalisat der Google Buchsuche (ypMsAAAAYAAJ)

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Borna/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Borna erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>
-->

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Borna/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Borna erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

-->

GOV-Kennung BORRNAJO61GD
Name
  • Borna
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • O7200 (- 1993-06-30)
  • 04552 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:14785
  • geonames:2946172
  • wikidata:Q10744
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14729050
Karte
   

TK25: 4840

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Borna-Wyhratal ( Verwaltungsgemeinschaft)

Borna (- 1994-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 227

Leipzig (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Leipziger Land (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 227

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Borna
         Stadt
BORRNAJO61FC
Görnitz
         Gemeinde
GORITZJO61FC (1965-01-01 -)
Hartmannsdorf
         GemeindeOrtsteil
HARORFJO61FC (1965-01-01 -)
Haubitz
         GemeindeOrtsteil
HAUITZJO61GD (1994-03-01 -)
Altwitznitz
         Ortsteil
ALTITZJO61FD
Bockwitz
         Gut
BOCITZJO61GD (1854 - 1987)
Gnandorf
         Ortsteil
GNAORFJO61FC (1934 -)
Thräna
         GemeindeOrtsteil
THRANAJO61FB (2004-01-01 -)
Kesselshain
         Ortsteil
KESAINJO61GD (1994-03-01 -)
Gestewitz
         Ortsteil
GESITZJO61HD (1994-03-01 -)
Raupenhain
         Ortsteil
RAUAIN_O7201 (2004-01-01 -)
Plateka
         Ortsteil
PLAEKAJO61GC (2004-01-01 -)
Wyhra
         DorfOrtsteil
WYHHRAJO61GB (2004-01-01 -)
Zedtlitz, Zedlitz
         DorfOrtsteil
ZEDIT1JO61GC (2004-01-01 -)
Eula
         DorfOrtsteil
EULUL1JO61GD (1994-03-01 -)
Neukirchen an der Wyhra, Neukirchen
         DorfOrtsteil
NEUHRAJO61GC (2004-01-01 -)
Witznitz
         DorfOrtsteil
WITIT1JO61FD (1940 - 1968)


Städte und Gemeinden im Landkreis Leipzig  -   (Regierungsbezirk Leipzig)

Bad Lausick  |   Belgershain  |   Bennewitz  |   Böhlen  |   Borna  |   Borsdorf  |   Brandis  |   Colditz  |   Deutzen  |   Elstertrebnitz  |   Espenhain  |   Eulatal  |   Falkenhain  |   Frohburg  |   Geithain  |   Grimma  |   Groitzsch  |   Großbardau  |   Großbothen  |   Großlehna  |   Großpösna  |   Hohburg  |   Kitzen  |   Kitzscher  |   Kohren-Sahlis  |   Kühren-Burkartshain  |   Lobstädt  |   Machern  |   Markkleeberg  |   Markranstädt  |   Mutzschen  |   Narsdorf  |   Naunhof  |   Nerchau  |   Neukieritzsch  |   Otterwisch  |   Parthenstein  |   Pegau  |   Regis-Breitingen  |   Rötha  |   Thallwitz  |   Thümmlitzwalde  |   Trebsen  |   Wurzen  |   Zschadraß  |   Zwenkau.