Druxberge: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
'''Hierarchie:''' | '''Hierarchie : ''' | ||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Landkreis Börde]] > '''{{PAGENAME}}''' | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
|<center>[[Bild: | |<center>[[Bild:Lokal_Ort_{{PAGENAME}}_Bördekreis.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des [[Bördekreis]]es]] </center> | ||
|} | |} | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
<!-- | <!-- | ||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
[[Bild: | [[Bild:Wappen_Ort_{{PAGENAME}}_Bördekreis.png]] | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
--> | --> | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
Einwohner: ca. | Einwohner: ca 410 | ||
<br/>''WIKIPEDIA-Link zum Ort : '' http://de.wikipedia.org/wiki/Druxberge | |||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
<center> | <center> | ||
[[Bild: | [[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Bördekreis.png]] | ||
</center> | </center> | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
{{PAGENAME}} gehört zur VGem Obere Aller | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
===='' Evangelische Kirchen ''==== | ===='' Evangelische Kirchen ''==== | ||
Infos + Kontakt : Pfarrer Gunther Hirschligau; Wormsdorfer Str. 6; 39365 Ummendorf, Börde | |||
Telefon: 039409/463; Fax: 039409/20417; E-Mail: Hirschligau@aol.com | |||
Kirchenkreis: Egeln | |||
===='' Katholische Kirchen ''==== | ===='' Katholische Kirchen ''==== | ||
<!--===='' Andere Glaubensgemeinschaften ''==== --> | <!--===='' Andere Glaubensgemeinschaften ''==== --> | ||
Zeile 38: | Zeile 46: | ||
<!-- ===='' Genealogische Gesellschaften ''==== --> | <!-- ===='' Genealogische Gesellschaften ''==== --> | ||
<!-- ===='' Historische Gesellschaften ''==== --> | <!-- ===='' Historische Gesellschaften ''==== --> | ||
== Genealogische und historische | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Urkunden === | ===='' Genealogische Urkunden ''==== | ||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
Zeile 45: | Zeile 53: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische Urkunden === --> | <!-- === Historische Urkunden === --> | ||
== Bibliografie == | |||
===='' Genealogische Bibliografie ''==== | |||
* SCHÜTZE, Fritz: Vorfahren-Familien, Börde SW im Raum [[Morsleben]] - [[Druxberge]] - [[Söllingen, Kreis Helmstedt]], erschienen in der [[AMF/AMF-Schriftenreihe|AMF-Schriftenreihe]] als Band 154 | |||
* Bartels, Kurt: ''[[Druxberge, OFB|Familienbuch Druxberge]]''. – Leipzig, 2017. | |||
<!-- === Historische Bibliografie === --> | <!-- === Historische Bibliografie === --> | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
Zeile 59: | Zeile 70: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Internet-Links == | == Internet-Links == | ||
===='' Offizielle | ===='' Offizielle Internetseite(n) von {{PAGENAME}}''==== | ||
http:// | |||
===='' Weitere Internetseiten ''==== | |||
===='' Genealogische Internetseiten ''==== | ===='' Genealogische Internetseiten ''==== | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
==Daten aus dem | |||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
<gov>DRURGEJO52PD</gov> | <gov>DRURGEJO52PD</gov> | ||
[[Kategorie:Ort | {{Navigationsleiste Landkreis Börde}} | ||
[[Kategorie:Ort im | |||
[[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]] | |||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Börde]] |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 18:36 Uhr
Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Börde > Druxberge
Datei:Lokal Ort Druxberge Bördekreis.png Lokalisierung von Druxberge innerhalb des Bördekreises |
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Einwohner: ca 410
WIKIPEDIA-Link zum Ort : http://de.wikipedia.org/wiki/Druxberge
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Druxberge gehört zur VGem Obere Aller
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen [Bearbeiten]
Infos + Kontakt : Pfarrer Gunther Hirschligau; Wormsdorfer Str. 6; 39365 Ummendorf, Börde
Telefon: 039409/463; Fax: 039409/20417; E-Mail: Hirschligau@aol.com
Kirchenkreis: Egeln
Katholische Kirchen [Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Urkunden [Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie [Bearbeiten]
- SCHÜTZE, Fritz: Vorfahren-Familien, Börde SW im Raum Morsleben - Druxberge - Söllingen, Kreis Helmstedt, erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 154
- Bartels, Kurt: Familienbuch Druxberge. – Leipzig, 2017.
Internet-Links[Bearbeiten]
Offizielle Internetseite(n) von Druxberge[Bearbeiten]
http://
Weitere Internetseiten [Bearbeiten]
Genealogische Internetseiten [Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Druxberge/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Druxberge erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Druxberge/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Druxberge erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>DRURGEJO52PD</gov>