Endingen am Kaiserstuhl: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-GDE|ENDUHLJN38UD}}{{#vardefine:GOV-ID|ENDGENJN38UD}}{{#vardefine:Ortsname|Endingen}}
{{#vardefine:GOV-GDE|ENDUHLJN38UD}}{{#vardefine:GOV-ID|ENDGENJN38UD}}{{#vardefine:Ortsname|Endingen}}
{{Begriffserklärungshinweis|Endingen|Endingen}}
{{Begriffsklärungshinweis|Endingen|Endingen}}




Zeile 86: Zeile 86:
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Zeile 92: Zeile 92:
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==


<gov>{{#var:GOV-GDE}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-GDE}}</gov>

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 19:04 Uhr

Disambiguation notice Endingen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Endingen.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Landkreis Emmendingen > Endingen am Kaiserstuhl

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe Eintrag Endingen in Die Kirchenbücher in Baden, Seite 95.

Standesbücher[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Endingen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Kurrus, Karl: Die Scharfrichterfamilie Burkhard von Endingen, Schau-ins-Land 111/1992, S. 47-56.

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Schneider, Richard E.: Der Fall Hummel. Ein "Köpenick", der 1954 in Schwäbisch Hall gestorben ist (Endingen); in: ostalb/einhorn, Vierteljahreshefte für Heimat und Kultur im Ostalbkreis; Heft 139 2008, S. 212-214

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Endingen

Weblinks[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Endingen am Kaiserstuhl/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Endingen am Kaiserstuhl/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Endingen am Kaiserstuhl erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung ENDUHLJN38UD
Name
  • Endingen (- 1992-10-30)
  • Endingen am Kaiserstuhl (1992-11-01 -)
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1971 -)
Postleitzahl
  • W7833 (- 1993-06-30)
  • 79346 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:9804
  • GND:4014640-6
  • geonames:6558098
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08316012
Karte
   

TK25: 7812

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nördlicher Kaiserstuhl ( Verwaltungsgemeinschaft)

Emmendingen (1973-01-01 -) ( Landkreis)

Emmendingen (1971-12-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Amoltern
         GemeindeStadtteil
AMOERN_W7833 (1971-12-01 -)
Kiechlinsbergen
         GemeindeStadtteil
KIEGENJN38TC (1974-01-01 -)
Königschaffhausen
         GemeindeStadtteil
KONSENJN38TD (1975-01-01 -)
Endingen
         StadtStadtteil
ENDGENJN38UD (1971-12-01 -)

Kernstadt[Bearbeiten]

GOV-Kennung ENDGENJN38UD
Name
  • Endingen
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1428 - 1971)
  • Stadtteil (Verwaltung) (1971 -)
Postleitzahl
  • W7833 (- 1993-06-30)
  • 79346 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4014640-6
  • leobw:9807
Karte
   

TK25: 7812

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kenzingen (1807-08-10 - 1809-12-31) ( OberamtBezirksamt)

Endingen (1810-01-01 - 1819-12-11) ( AmtBezirksamt)

Endingen, Endingen am Kaiserstuhl (1971-12-01 -) ( Stadt)

Kenzingen (1819-12-12 - 1872-04-30) ( OberamtBezirksamt)

Emmendingen (1872-05-01 - 1971-11-30) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Endingen
         DorfStadt
ENDADTJN38UD (1428 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Emmendingen (Regierungsbezirk Freiburg)

Städte: Elzach | Emmendingen | Endingen am Kaiserstuhl | Herbolzheim | Kenzingen | Waldkirch
Gemeinden: Bahlingen am Kaiserstuhl | Biederbach | Denzlingen | Forchheim am Kaiserstuhl | Freiamt | Gutach im Breisgau | Malterdingen | Reute | Rheinhausen | Riegel am Kaiserstuhl | Sasbach am Kaiserstuhl | Sexau | Simonswald | Teningen | Vörstetten | Weisweil | Winden im Elztal | Wyhl am Kaiserstuhl