Feldatal: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
|||
(18 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Die Gemeinde Feldatal umfasst die Gemeindeteile: | Die Gemeinde Feldatal umfasst die Gemeindeteile: | ||
* Ermenrod | * Ermenrod | ||
* Groß-Felda (Sitz der Gemeindeverwaltung, einschließlich Standesamt) | * Groß-Felda mit Klein-Felda und Schellnhausen (Sitz der Gemeindeverwaltung, einschließlich Standesamt) | ||
* [[Kestrich]] | * [[Kestrich]] | ||
* [[Köddingen]] | * [[Köddingen]] | ||
* [[Stumpertenrod]] | * [[Stumpertenrod]] | ||
* | * Windhausen | ||
* Zeilbach | * Zeilbach (inkl. dem dort eingemeindetem Klein-Felda) | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
*Ermenrod: | |||
**bis 1700 = ? | |||
**1700 bis 1789 Pfarrei Nieder-Gemünden | |||
**1789-? Pfarrei Ermenrod im Dekanat Homberg | |||
**seit ? Pfarrei Ehringshausen im Dekanat Alsfeld | |||
*Groß-Felda: | |||
**bis 1623 = ? | |||
**1623-? Pfarrei Groß-Felda im Dekanat Homberg | |||
**seit ? Pfarrei Groß-Felda im Dekanat Alsfeld | |||
*Kestrich: | |||
**bis 1577 Pfarrei Groß-Eichen (Dekanat Grünberg?) | |||
**1577-? Pfarrei Groß-Felda im Dekanat Homberg | |||
**seit ? Pfarrei Groß-Felda im Dekanat Alsfeld | |||
*Köddingen: | |||
**Pfarrei Stumpertenrod im Dekanat Alsfeld | |||
*Stumpertenrod: | |||
**Pfarrei Stumpertenrod im Dekanat Alsfeld (vor 1649 evtl. andernorts?) | |||
*Windhausen: | |||
**1577-? Pfarrei Groß-Felda im Dekanat Homberg | |||
**seit ? Pfarrei Groß-Felda im Dekanat Alsfeld | |||
*Zeilbach: | |||
**bis ? Pfarrei Ober-Ohmen | |||
**1902 Pfarrei Ermenrod im Dekanat Homberg | |||
**seit ? Pfarrei Ehringshausen im Dekanat Alsfeld | |||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
*Zeilbach -> Ober-Ohmen | |||
*Klein-Felda, Groß-Felda, Windhausen, Schellnhausen, Stumpertenrod, Köddingen , Kestrich, Ermenrod -> Herbstein | |||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
Zeile 52: | Zeile 88: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== | |||
==== Kirchenbuchduplikate ==== | |||
* [[Groß-Felda (Feldatal) ev Kirchenbuchduplikat]] | |||
* [[Windhausen (Feldatal) ev Kirchenbuchduplikat]] | |||
==== Friedhöfe und Denkmale ==== | |||
*{{GP|4288|Friedhof|Kestrich (Feldatal, Vogelsbergkreis)}} | *{{GP|4288|Friedhof|Kestrich (Feldatal, Vogelsbergkreis)}} | ||
*{{GP|4237|Friedhof|Köddingen (Feldatal, Vogelsbergkreis)}} | *{{GP|4237|Friedhof|Köddingen (Feldatal, Vogelsbergkreis)}} | ||
Zeile 58: | Zeile 99: | ||
*{{GP|3664|Friedhof|Stumpertenrod (Feldatal, Vogelsbergkreis)}} | *{{GP|3664|Friedhof|Stumpertenrod (Feldatal, Vogelsbergkreis)}} | ||
*{{GP|4296|Friedhof|Windhausen (Feldatal, Vogelsbergkreis)}} | *{{GP|4296|Friedhof|Windhausen (Feldatal, Vogelsbergkreis)}} | ||
====Digitalisierte Standesamtsregister==== | |||
Stand 2/2019: | |||
{|{{MLtable}} | |||
|- | |||
! Standesamt !! Geburtsnebenregister !! Heiratsnebenregister !! Sterbenebenregister | |||
|- | |||
| [https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsearch/page/1/sn/pstr?q=ermenrod+bestand%3A921 Ermenrod] || --- || 1876-1925 || 1876-1937 | |||
|- | |||
| [https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsearch/page/1/sn/pstr?q=groß-felda+bestand%3A921 Groß-Felda] || 1876-1895 || 1876-1925 || 1876-1938 | |||
|- | |||
| [https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsearch/page/1/sn/pstr?q=Kestrich+bestand%3A921 Kestrich] || --- || 1876-1925 || 1876-1938 | |||
|- | |||
| [https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsearch/page/1/sn/pstr?q=köddingen+bestand%3A921 Köddingen] || 1876-1895 || 1876-1925 || 1876-1938 | |||
|- | |||
| [https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsearch/page/1/sn/pstr?q=stumpertenrod+bestand%3A921 Stumpertenrod] || 1876-1896 || 1876-1925 || 1876-1938 | |||
|- | |||
| [https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsearch/page/1/sn/pstr?q=windhausen+bestand%3A921 Windhausen] || --- || 1876-1925 || 1876-1938 | |||
|- | |||
| [https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsearch/page/1/sn/pstr?q=zeilbach+bestand%3A921 Zeilbach] || --- || 1876-1925 || 1876-1938 | |||
|} | |||
*[[IGI]]-[[Groß-Felda/Batchnummern]] | *[[IGI]]-[[Groß-Felda/Batchnummern]] | ||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
Zeile 67: | Zeile 132: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische Urkunden === --> | <!-- === Historische Urkunden === --> | ||
== Bibliografie == | |||
< | === Genealogische Bibliografie === | ||
* [[Feldatal,_OFB|Familiendatenbank ''Kirchspiel Groß- und Klein Felda, Kestrich, Windhausen und Schellnhausen'']] von Hans {{Name|Henkel}}, Richard {{Name|Steinmetz}}: https://online-ofb.de/feldatal/ (Online-OFB) | |||
* [[Ermenrod, OFB]] von Hans W. Henkel | |||
*''Findbuch zu den Standesamtsunterlagen Kreis Alsfeld:''<br> | |||
Hrsg. Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (bearb. von Eva Haberkorn u. Friedrich Boss):<br> | |||
Kreis Alsfeld : 1821 - 1945 ; Abt. G 15<br> | |||
(Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt Teil: 19. / 2.<br> | |||
375 S.; Darmstadt : Hess. Staatsarchiv, 1985<br> | |||
ISBN: 3-88443-233-8 | |||
=== Historische Bibliografie === | |||
*200 Jahre Evangelische Kirche Köddingen 1810-2010 | |||
*Gemeinde Feldatal (Erarb. u. zsgest. von Ernst-Uwe Offhaus): Heimatbuch Feldatal. 2. Aufl. 2011. Eigenverl. Gemeinde Feldatal. VIII, 1120 S., zahlr. Ill. | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
<!-- == Archive und Bibliotheken == --> | <!-- == Archive und Bibliotheken == --> | ||
Zeile 82: | Zeile 160: | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | == Weblinks == | ||
=== Offizielle | === Offizielle Webseiten === | ||
<!-- === Genealogische | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>FELTALJO40OP</gov> | <gov>FELTALJO40OP</gov> | ||
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 19:35 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Gießen > Vogelsbergkreis > Feldatal
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Die Gemeinde Feldatal umfasst die Gemeindeteile:
- Ermenrod
- Groß-Felda mit Klein-Felda und Schellnhausen (Sitz der Gemeindeverwaltung, einschließlich Standesamt)
- Kestrich
- Köddingen
- Stumpertenrod
- Windhausen
- Zeilbach (inkl. dem dort eingemeindetem Klein-Felda)
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
- Ermenrod:
- bis 1700 = ?
- 1700 bis 1789 Pfarrei Nieder-Gemünden
- 1789-? Pfarrei Ermenrod im Dekanat Homberg
- seit ? Pfarrei Ehringshausen im Dekanat Alsfeld
- Groß-Felda:
- bis 1623 = ?
- 1623-? Pfarrei Groß-Felda im Dekanat Homberg
- seit ? Pfarrei Groß-Felda im Dekanat Alsfeld
- Kestrich:
- bis 1577 Pfarrei Groß-Eichen (Dekanat Grünberg?)
- 1577-? Pfarrei Groß-Felda im Dekanat Homberg
- seit ? Pfarrei Groß-Felda im Dekanat Alsfeld
- Köddingen:
- Pfarrei Stumpertenrod im Dekanat Alsfeld
- Stumpertenrod:
- Pfarrei Stumpertenrod im Dekanat Alsfeld (vor 1649 evtl. andernorts?)
- Windhausen:
- 1577-? Pfarrei Groß-Felda im Dekanat Homberg
- seit ? Pfarrei Groß-Felda im Dekanat Alsfeld
- Zeilbach:
- bis ? Pfarrei Ober-Ohmen
- 1902 Pfarrei Ermenrod im Dekanat Homberg
- seit ? Pfarrei Ehringshausen im Dekanat Alsfeld
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
- Zeilbach -> Ober-Ohmen
- Klein-Felda, Groß-Felda, Windhausen, Schellnhausen, Stumpertenrod, Köddingen , Kestrich, Ermenrod -> Herbstein
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbuchduplikate[Bearbeiten]
Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]
- Friedhof Kestrich (Feldatal, Vogelsbergkreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Köddingen (Feldatal, Vogelsbergkreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Schellnhausen (Feldatal, Vogelsbergkreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Stumpertenrod (Feldatal, Vogelsbergkreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Windhausen (Feldatal, Vogelsbergkreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Digitalisierte Standesamtsregister[Bearbeiten]
Stand 2/2019:
Standesamt | Geburtsnebenregister | Heiratsnebenregister | Sterbenebenregister |
---|---|---|---|
Ermenrod | --- | 1876-1925 | 1876-1937 |
Groß-Felda | 1876-1895 | 1876-1925 | 1876-1938 |
Kestrich | --- | 1876-1925 | 1876-1938 |
Köddingen | 1876-1895 | 1876-1925 | 1876-1938 |
Stumpertenrod | 1876-1896 | 1876-1925 | 1876-1938 |
Windhausen | --- | 1876-1925 | 1876-1938 |
Zeilbach | --- | 1876-1925 | 1876-1938 |
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Familiendatenbank Kirchspiel Groß- und Klein Felda, Kestrich, Windhausen und Schellnhausen von Hans Henkel, Richard Steinmetz: https://online-ofb.de/feldatal/ (Online-OFB)
- Ermenrod, OFB von Hans W. Henkel
- Findbuch zu den Standesamtsunterlagen Kreis Alsfeld:
Hrsg. Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (bearb. von Eva Haberkorn u. Friedrich Boss):
Kreis Alsfeld : 1821 - 1945 ; Abt. G 15
(Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt Teil: 19. / 2.
375 S.; Darmstadt : Hess. Staatsarchiv, 1985
ISBN: 3-88443-233-8
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- 200 Jahre Evangelische Kirche Köddingen 1810-2010
- Gemeinde Feldatal (Erarb. u. zsgest. von Ernst-Uwe Offhaus): Heimatbuch Feldatal. 2. Aufl. 2011. Eigenverl. Gemeinde Feldatal. VIII, 1120 S., zahlr. Ill.
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Feldatal/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Feldatal erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Feldatal/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Feldatal erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | FELTALJO40OP | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5321 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Vogelsbergkreis ( Landkreis) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Vogelsbergkreis (Regierungsbezirk Gießen) |
Städte:
Alsfeld |
Grebenau |
Herbstein |
Homberg (Ohm) |
Kirtorf |
Lauterbach |
Romrod |
Schlitz |
Schotten |
Ulrichstein |