Forbach (Baden): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 104: Zeile 104:
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Zeile 110: Zeile 110:
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-GDE}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-GDE}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==


=== Gemeinde ===
=== Gemeinde ===

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 19:44 Uhr

Disambiguation notice Forbach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Forbach.

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Rastatt > Forbach

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ortsteile[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Forbach

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Siehe Eintrag Forbach in Die Kirchenbücher in Baden, Seite 102.

Standesbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

→ Kategorie: Adressbuch für den Landkreis Rastatt

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Literatursuche nach Forbach in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Forbach

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Informationen zu Forbach in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Forbach (Baden)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Gemeinde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung FORACHJN48EQ
Name
  • Forbach
Typ
  • Gemeinde (1832 - 1972)
  • Ortsteil (Verwaltung) (1973 -)
Postleitzahl
  • W7564 (- 1993-06-30)
  • 76596 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2925924
  • GND:4387431-9
  • leobw:5703
Karte
   

TK25: 7315

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Forbach (1973-01-01 -) ( Gemeinde)

Rastatt (1872-05-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Gernsbach, Eberstein Oberamt (1832-04-23 - 1872-04-30) ( OberamtBezirksamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Biberach, Hundsbach-Biberach
         Ortsteil
BIBACHJN48DO
Breitwies, Weisenheimfabrik
         Häuser
BREIESJN48ER
Eschersbronn
         Weiler
ESCONNJN48DP
Kaltenbach
         Weiler
KALACH_W7560
Kirschbaumwasen
         Weiler
KIRSEN_W7564
Raumünzach
         Weiler
RAUACH_W7561
Sasbach
         Gebäude
SASACHJN48EQ
Schneiderskopf
         Ort
SCHOPF_W7560
Schwallung
         Weiler
SCHUNGJN48DO
Schwarzenbach
         Weiler
SCHACH_W7560
Seebachhof
         Hof
SEEHOFJN48DQ
Tauchert
         Weiler
TAUERT_W7292 (- 1976)
Trabronn
         Weiler
TRAONN_W7560
Viehläger, Hundsbach-Viehläger
         Ortsteil
VIEGERJN48DO
Hundsbach
         DorfOrtsteil
HUNACHJN48DO (1930 -)
Erbersbronn
         Häuser
ERBONNJN48DP (1930 -)
Blättich
         Häuser
object_407862 (1930 -)
St. Johannes (Forbach)
         Kirche
object_288979
St. Antonius (Forbach-Herrenwies)
         Kirche
object_288053
Hundsbach-Aschenplatz, Aschenplatz
         Ortsteil
HUNATZJN48DO
Forbach
         Dorf
object_264361 (1832-04-23 -)
Herrenwies
         GemeindeOrtsteil
object_1376907 (1832-04-23 -)
Herrenwies
         GemeindeOrtsteil
object_1376907 (1930 -)

Ortsteil[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_264361
Name
  • Forbach
Typ
  • Dorf
Postleitzahl
  • W7564 (- 1993-06-30)
externe Kennung
  • geonames:2925924
  • GND:4387431-9
  • leobw:5703
Karte
   

TK25: 7316

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Forbach (1832-04-23 -) ( GemeindeOrtsteil)

Gernsbach, Eberstein Oberamt (1803-03-10 - 1832-04-22) ( OberamtBezirksamt)

Forbach (St. Johannes) ( PfarreiFiliale)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Städte und Gemeinden im Landkreis Rastatt (Regierungsbezirk Karlsruhe)

Städte: Bühl | Gaggenau | Gernsbach | Kuppenheim | Lichtenau | Rastatt 
Gemeinden: Au am Rhein | Bietigheim | Bischweier | Bühlertal | Durmersheim | Elchesheim‑Illingen | Forbach | Hügelsheim | Iffezheim | Loffenau | Muggensturm | Ötigheim | Ottersweier | Rheinmünster | Sinzheim | Steinmauern | Weisenbach