Gravenhorst (Steinfurt): Unterschied zwischen den Versionen
(Neu) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hierarchie''': [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Regierungsbezirk Münster]] > [[Kreis Steinfurt]] > [[Hörstel]] > [[Gravenhorst ( | '''Hierarchie''': [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Regierungsbezirk Münster]] > [[Kreis Steinfurt]] > [[Hörstel]] > [[Gravenhorst (Steinfurt)|Gravenhorst]] | ||
==Früherwähnung== | ==Früherwähnung== | ||
===Familienname=== | ===Familienname=== | ||
* 1225 „Gerhardus de Gravenhorst | |||
** Quelle: Westfälisches Urkundsbuch. 111. Nr. 216 | ** Quelle: Westfälisches Urkundsbuch. 111. Nr. 216 | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
===Hof und Mühle zu Gravenhorst=== | ===Hof und Mühle zu Gravenhorst=== | ||
* 1262 überträgt Otto von Ravensberg Hof und Mühle iin Gravenhorst dem Kloster. | |||
** Quelle: Osnabrücker Urkunden III. Nr. 262. | ** Quelle: Osnabrücker Urkunden III. Nr. 262. | ||
==Einleitung== | |||
===Verwaltungseinbindung=== | ===Verwaltungseinbindung=== | ||
* 1895: ''' [[Gravenhorst ( | * 1895: ''' [[Gravenhorst (Steinfurt)|Gravenhorst]]''', [[Bauerschaft]] in [[Deutschland]], [[Königreich Preußen]], [[Provinz Westfalen]], [[Regierungsbezirk Münster]], [[Kreis Tecklenburg]] | ||
** '''Zuständigkeit/Einrichtungen:''' Amtsgericht Ibbenbüren, Postbezirk Hörstel. | ** '''Zuständigkeit/Einrichtungen:''' Amtsgericht Ibbenbüren, Postbezirk Hörstel. | ||
** Einwohner: 151 | ** Einwohner: 151 | ||
*** Quelle: [[Hic Leones]] | *** Quelle: [[Hic Leones]] | ||
=== Kirchenbücher === | |||
* [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/gravenhorst-st-bernhard/ Kirchenbuch-Digitalisate (1822 - 1938) Gravenhorst, St. Bernhard] bei Matricula online | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
Zeile 41: | Zeile 45: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|GRARSTJO32TG| | {{FOKO|GRARSTJO32TG|Gravenhorst}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>GRARSTJO32TG</gov> | |||
[[Kategorie:Hörstel]] | [[Kategorie:Hörstel]] | ||
[[Kategorie:Ort im Kreis Steinfurt]] | [[Kategorie:Ort im Kreis Steinfurt]] | ||
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] |
Aktuelle Version vom 21. Mai 2024, 05:48 Uhr
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Steinfurt > Hörstel > Gravenhorst
Früherwähnung[Bearbeiten]
Familienname[Bearbeiten]
- 1225 „Gerhardus de Gravenhorst
- Quelle: Westfälisches Urkundsbuch. 111. Nr. 216
Grundherrschaft[Bearbeiten]
- 1256 überträgt Graf Konrad von Rietberg das Eigentum seines Besitzes in Gravenhorst an Konrad von Brochterbeck zur Stiftung eines Klosters.
- Quelle: Osnabrücker Urkunden 111. Nr. 160.
Kloster Gravenhorst[Bearbeiten]
- 1256 gestattet der Osnabrücker Bischof dem Konrad von Brochterbeck die Gründung eines Zisterzienserinnenklosters in Gravenhorst.
- Quelle: Osnabrücker Urkunden III. Nr. 161.
Hof und Mühle zu Gravenhorst[Bearbeiten]
- 1262 überträgt Otto von Ravensberg Hof und Mühle iin Gravenhorst dem Kloster.
- Quelle: Osnabrücker Urkunden III. Nr. 262.
Einleitung[Bearbeiten]
Verwaltungseinbindung[Bearbeiten]
- 1895: Gravenhorst, Bauerschaft in Deutschland, Königreich Preußen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Münster, Kreis Tecklenburg
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Amtsgericht Ibbenbüren, Postbezirk Hörstel.
- Einwohner: 151
- Quelle: Hic Leones
Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Kirchenbuch-Digitalisate (1822 - 1938) Gravenhorst, St. Bernhard bei Matricula online
Literatur[Bearbeiten]
- Schmitz-Kallenberg, Monasticon, S. 30.
Bibliografie-Suche[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Gravenhorst in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Gravenhorst (Steinfurt)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Gravenhorst (Steinfurt) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Gravenhorst (Steinfurt)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Gravenhorst (Steinfurt) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | GRARSTJO32TG | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
Karte |
TK25: 3711 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Hörstel ( LandgemeindeGemeindeStadtteil) Riesenbeck (1885) ( LandgemeindeGemeindeStadtteil) |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|