Heubach (Groß-Umstadt): Unterschied zwischen den Versionen
(→Historische Bibliografie: Link zu Steinhauer eingefügt) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Begriffsklärungshinweis|Heubach|Heubach}} | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== Kirchenbuchduplikate ==== | |||
* [[Heubach (Groß-Umstadt) ev Kirchenbuchduplikat]] | |||
* [[Heubach (Groß-Umstadt) ref Kirchenbuchduplikat]] | |||
==== Friedhöfe ==== | |||
*{{GP|1191|Friedhof|Heubach (Groß-Umstadt)}} | *{{GP|1191|Friedhof|Heubach (Groß-Umstadt)}} | ||
*[[IGI]]-[[Heubach (Groß-Umstadt)/Batchnummern]] | *[[IGI]]-[[Heubach (Groß-Umstadt)/Batchnummern]] | ||
Zeile 81: | Zeile 87: | ||
* [[Heubach (Groß-Umstadt) 1995, Ortschronik|Adrian, Antonie (Verfasser): Heubach und seine Steinhauer; Groß Umstadt/Heubach 1995]] | * [[Heubach (Groß-Umstadt) 1995, Ortschronik|Adrian, Antonie (Verfasser): Heubach und seine Steinhauer; Groß Umstadt/Heubach 1995]] | ||
* [[Heubach (Groß-Umstadt) 1997, Ortschronik|Adrian, Antonie (Verfasser): Heubach und sein Unterdorf; Groß Umstadt/Heubach 1997]] | * [[Heubach (Groß-Umstadt) 1997, Ortschronik|Adrian, Antonie (Verfasser): Heubach und sein Unterdorf; Groß Umstadt/Heubach 1997]] | ||
* [[Heubach (Groß-Umstadt) 2003, Ortschronik|Menge, Gisela (Verfasser): Der Rede wert... ein Dorf erinnert sich - Heubachs Handwerk, Handel und Gewerbe im Wandel der letzten 200 Jahre; 2003]] | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
Zeile 99: | Zeile 106: | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|HEUACH_W6111|Heubach}} | {{FOKO|HEUACH_W6111|Heubach}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>HEUACH_W6111</gov> | <gov>HEUACH_W6111</gov> | ||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 00:57 Uhr
![]() |
Heubach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Heubach. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Landkreis Darmstadt-Dieburg > Groß-Umstadt > Heubach
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbuchduplikate[Bearbeiten]
Friedhöfe[Bearbeiten]
- Friedhof Heubach (Groß-Umstadt) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- IGI-Heubach (Groß-Umstadt)/Batchnummern
Standesamt[Bearbeiten]
1876-1976; seit 1977 bei Groß-Umstadt
Digitalisate des Personenstandsarchivs Hessen[Bearbeiten]
Das Personenstandsarchiv Hessen archiviert die Nebenregister aller hessischen Standesämter. Die Unterlagen werden seit 2011 digitalisiert und nach und nach im Internet verfügbar gemacht.
Bereits verfügbare Register sind durch ein gekennzeichnet und können über die Laufzeit des Registers direkt aufgerufen werden. Die nicht gekennzeichneten Unterlagen sind möglicher Weise noch nicht verfügbar.
Eine weitere Einschränkung ergibt sich durch die Schutzfristen des Personenstandsgesetzes: 110 Jahre (Geburt), 80 Jahre (Eheschließung) und 30 Jahre (Tod).
- Standesamt Heubach, Geburts-Nebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F902%2F401.xml Digitalisat für 1876-1883] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 902 Nr. 401)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F902%2F402.xml Digitalisat für 1884-1893] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 902 Nr. 402)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F902%2F403.xml Digitalisat für 1894-1901] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 902 Nr. 403)
- Standesamt Heubach, Heirats-Nebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F902%2F404.xml Digitalisat für 1876-1890] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 902 Nr. 404)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F902%2F405.xml Digitalisat für 1891-1902] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 902 Nr. 405)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F902%2F406.xml Digitalisat für 1903-1920] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 902 Nr. 406)
- Standesamt Heubach, Sterbe-Nebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F902%2F407.xml Digitalisat für 1876-1887] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 902 Nr. 407)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F902%2F408.xml Digitalisat für 1888-1900] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 902 Nr. 408)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F902%2F409.xml Digitalisat für 1901-1915] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 902 Nr. 409)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F902%2F410.xml Digitalisat für 1916-1938] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 902 Nr. 410)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F902%2F411.xml Digitalisat für 1938-1948] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 902 Nr. 411)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F902%2F412.xml Digitalisat für 1949-1955] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 902 Nr. 412)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F902%2F413.xml Digitalisat für 1956-1976] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 902 Nr. 413)
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Adrian, Antonie (Verfasser): Heubach und seine Steinhauer; Groß Umstadt/Heubach 1995
- Adrian, Antonie (Verfasser): Heubach und sein Unterdorf; Groß Umstadt/Heubach 1997
- Menge, Gisela (Verfasser): Der Rede wert... ein Dorf erinnert sich - Heubachs Handwerk, Handel und Gewerbe im Wandel der letzten 200 Jahre; 2003
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Heubach (Groß-Umstadt)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Heubach (Groß-Umstadt) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Heubach (Groß-Umstadt)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Heubach (Groß-Umstadt) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | HEUACH_W6111 | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
Einwohner | |||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||
externe Kennung |
|
||||||||
Karte |
TK25: 6119 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Otzberg (- 1803) ( Oberamt) Quelle Dieburg (1938-11-01 - 1976-12-30) ( KreisLandkreis) Quelle Seite 257 Quelle Dieburg (1832 - 1938-10-31) ( KreisKreis) Quelle Groß-Umstadt (1977-01-01 -) ( Stadt) Quelle |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|