Heukewalde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(ergänzt)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 72: Zeile 72:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Weblinks ==
===='' Offizielle Internetseiten von {{PAGENAME}}''====
===='' Offizielle Internetseiten von {{PAGENAME}}''====
* [http://www.heukewalde.de/ www.heukewalde.de]
* [http://www.heukewalde.de/ www.heukewalde.de]
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
=== Weitere Internetseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
{{Wikipedia-Link|Heukewalde}}
{{Wikipedia-Link|Heukewalde}}
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{FOKO|HEULDE_O7421|Heukewalde}}
{{FOKO|HEULDE_O7421|Heukewalde}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>HEULDE_O7421</gov>
<gov>HEULDE_O7421</gov>



Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 00:57 Uhr

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Landkreis Altenburger Land > Heukewalde


Wappen[Bearbeiten]

Datei:Wappen Ort Heukewalde Kreis Altenburger Land.png

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Ortsteile :

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Pfarramt Nischwitz
Pfarrer Demut, Andre
04626 Nischwitz
Tel: 036608-2474
Kirchengemeinde Heukewalde
Beginn der Kirchenbücher:
Tauferegister: 1664
Trauregister: 1614
Sterberegister: 1614
Konfirmationreg.: 1809
Seelenregister: 1809

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Internetseiten von Heukewalde[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Artikel Heukewalde. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Heukewalde/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Heukewalde erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Heukewalde/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Heukewalde erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung HEULDE_O7421
Name
  • Heukewalde
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O7421 (- 1993-06-30)
  • 04626 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18308
  • geonames:2905017
  • wikidata:Q1420418
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 16077016
Karte
   

TK25: 5139

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mannichswalde (1910) ( Amtsbezirk) Quelle

Altenburg, Altenburger Land (1994-07-01 -) ( Landkreis)

Gera (1922-10-01 - 1952-07-24) ( LandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 458 Quelle Quelle

Schmölln (1952-07-25 - 1994-06-30) ( Kreis) Quelle Seite 458

Ostkreis, Landratsamt Altenburg (- 1900-03-31) ( Kreis) Quelle

Ronneburg (1900-04-01 - 1922-09-30) ( Landratsamt) Quelle

Oberes Sprottental (1994-10-12 -) ( Verwaltungsgemeinschaft) Quelle

Thonhausen (1991-11-06 - 1994-10-11) ( Verwaltungsgemeinschaft) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Heukewalde
         Dorf
HEULDEJO60DU


Landessignet von Thüringen Städte und Gemeinden im Landkreis Altenburger Land (Thüringen)

Altenburg | Altkirchen | Dobitschen | Drogen | Fockendorf | Frohnsdorf | Gerstenberg | Göhren | Göllnitz | Göpfersdorf | Gößnitz | Großröda | Haselbach | Heukewalde | Heyersdorf | Jonaswalde | Jückelberg | Kriebitzsch | Langenleuba-Niederhain | Löbichau | Lödla | Lucka | Lumpzig | Mehna | Meuselwitz | Monstab | Naundorf | Nobitz | Nöbdenitz | Ponitz | Posterstein | Rositz | Saara | Schmölln | Starkenberg | Tegkwitz | Thonhausen | Treben | Vollmershain | Wildenbörten | Windischleuba | Wintersdorf | Ziegelheim |