Jüchen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 55: Zeile 55:


=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
*[[Jüchen/Friedhof|Der Kommunalfriedhof in Jüchen]]
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|8726|Friedhof|Jüchen-Hackhausen (Rhein-Kreis Neuss)}}
*{{GP|8647|Oblaten Friedhof|Jüchen-Damm (Rhein-Kreis Neuss)}}
*{{GP|2911|Kommunalfriedhof|Garzweiler (Jüchen)}}
*{{GP|3182|Friedhof|Gierath (Jüchen)}}
*{{GP|2790|Kriegsgräber, St. Martinus|Bedburdyck (Jüchen)}}
*[[Jüchen/Batchnummern|Batchnummern der Mormonen]]
*[[Jüchen/Batchnummern|Batchnummern der Mormonen]]
====Kirchenbücher digitalisiert====
* Evangelisch-Reformierte Kirche Jüchen 1653-1798, [http://www.familysearch.org/search/catalog/12281 Digitalisate] online beiFamilysearch.
* Einige Kirchenbücher der St. Jakobus Gemeinde sind als Digitalisate in der Reihe Edition Brühl erhältlich.<br>
Jüchen St. Jakobus rk (T 1637-1798, HS 1677/80-1798) als [http://www.geneashop.de/product_info.php?products_id=754&osCsid=22b2c25879bb141650fd0bec10ac0771 Edition Brühl Vol. 189]<br>
(Der externe Link zeigt eine ausführliche Inhaltsbeschreibung)




Zeile 63: Zeile 78:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->


==== Personenstandsregister ====
* Personenstandsregister Sterbefälle Jüchen 1876-1938, Zweitschriften 13614-13678, [http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Rheinland/PA_3103/PA_3103_13.html Digitalisate]


=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===
* [[Jüchen/juedischer Friedhof|Der jüdische Friedhof an der Alleenstraße]]
*{{PAGENAME}} in den [[Kreisarchiv Neuss/Bevölkerungslisten 1794-1815|Bevölkerungslisten des Departement de la Roer von 1794-1815 ]]
*{{PAGENAME}} in den [[Kreisarchiv Neuss/Bevölkerungslisten 1794-1815|Bevölkerungslisten des Departement de la Roer von 1794-1815 ]]
*[[Geschichte der Pfarreien des Dekanates Grevenbroich/Edition|Geschichte der Pfarrei um 1833 auf CD]]
*[[Geschichte der Pfarreien des Dekanates Grevenbroich/Edition|Geschichte der Pfarrei um 1833 auf CD]]
*{{PAGENAME}} im [[Rheinland-Westphalen/Adressbuch 1834|Adressbuch für Rheinland-Westphalen (1834)]]
*{{PAGENAME}} im [[Rheinland-Westphalen/Adressbuch 1834|Adressbuch für Rheinland-Westphalen (1834)]]
* {{PAGENAME}} im [[Kreis Grevenbroich/Adressbuch 1912|Grevenbroicher Kreisadressbuch von 1912]]
*{{PAGENAME}} im [[:Bild:AB1932-Juechen.djvu|Adressbuch von 1932]] im [[Kreis Grevenbroich-Neuss/Adressbuch 1932|Einwohner-Adreßbuch für den Kreis Grevenbroich-Neuß '''(1932)''']]
*{{PAGENAME}} im [[:Bild:AB1932-Juechen.djvu|Adressbuch von 1932]] im [[Kreis Grevenbroich-Neuss/Adressbuch 1932|Einwohner-Adreßbuch für den Kreis Grevenbroich-Neuß '''(1932)''']]
*{{PAGENAME}} im [[Kreis Grevenbroich/Adressbuch 1953|Einwohner-Adressbuch für den Kreis Grevenbroich '''(1953)''']]
*{{PAGENAME}} im [[Kreis Grevenbroich/Adressbuch 1953|Einwohner-Adressbuch für den Kreis Grevenbroich '''(1953)''']]
*[[Jüchen/Stolpersteine|Jüchener Stolpersteine]]
===Adressbücher===
*{{PAGENAME}} [[Neuss/Adressbuch_1883|im Adress-Buch für die Stadt Neuß und die Kreise Neuß und Grevenbroich 1883]]
*{{PAGENAME}} im [[Rheinland-Westphalen/Adressbuch 1834|Adressbuch für Rheinland-Westphalen (1834)]]
*{{PAGENAME}} im [[Kreis_Grevenbroich/Adressbuch_1906|Grevenbroicher Kreisadressbuch 1906]]
*{{PAGENAME}} im [[Kreis_Grevenbroich/Adressbuch_1912|Grevenbroicher Kreisadressbuch 1912]]
*{{PAGENAME}} im [[Kreis Grevenbroich-Neuss/Adressbuch 1932|Einwohner-Adreßbuch für den Kreis Grevenbroich-Neuß '''(1932)''']]
*{{PAGENAME}} im [[Kreis Grevenbroich/Adressbuch 1953|Einwohner-Adressbuch für den Kreis Grevenbroich '''(1953)''']]
*{{PAGENAME}} [[Kreis_Grevenbroich/Adressbuch_1969|im Einwohner-Adreßbuch für den Kreis Grevenbroich 1969]]
*{{PAGENAME}} [[Kreis_Neuss/Adressbuch_1988|im Einwohner-Adressbuch für den Kreis Neuss von 1988]]
</br>


==Bilder, Fotos und historische Karten==
==Bilder, Fotos und historische Karten==
Zeile 78: Zeile 110:
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
*{{LitDB-Volltextsuche|Jüchen}}
*{{LitDB-Volltextsuche|Jüchen}}
*[http://www.kunstverlag-fink.de Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg]: Pfarrkirche St.Jakobus d.Ä. in Jüchen - 2003, ISBN 3-89870-069-0
*[http://www.kunstverlag-fink.de Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg]: Pfarrkirche St.Jakobus d.Ä. in Jüchen - 2003, ISBN {{ISBNpur|3-89870-069-0}}


=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Adressbücher ===
{{Kategorieverweis|Adressbuch für Jüchen}}
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
*{{PAGENAME}} in [[Geschichte der Pfarreien des Dekanates Grevenbroich|Geschichte der Pfarreien des Dekanates Grevenbroich]] (= [[Geschichte der Pfarreien der Erzdiözese Köln]], Band XXII),<br /> hier: [[Geschichte der Pfarreien des Dekanates Grevenbroich/245|Seite 245 ff.]]
*{{PAGENAME}} in [[Geschichte der Pfarreien des Dekanates Grevenbroich|Geschichte der Pfarreien des Dekanates Grevenbroich]] (= [[Geschichte der Pfarreien der Erzdiözese Köln]], Band XXII),<br /> hier: [[Geschichte der Pfarreien des Dekanates Grevenbroich/245|Seite 245 ff.]]
=== Periodika ===
* Gilbacher Sonntags-Blatt, 1913 - 1914, [http://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/titleinfo/11988509 Digitalisat]
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->


== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
* [http://www.archive.nrw.de/Kommunalarchive/KommunalarchiveI-L/J/Juechen/index.html Gemeindearchiv Jüchen] auf [[www.archive.nrw.de]] (02.06.2007)
* [http://www.archive.nrw.de/kommunalarchive/kommunalarchive_i-l/j/Juechen/oeffnungszeiten_und_kontakt/index.php Gemeindearchiv Jüchen] auf [[www.archive.nrw.de]] (02.06.2007)


*Das '''[[Personenstandsarchiv Brühl]]''' hat in seinen Beständen '''Jüchen''' folgende Kirchenbücher:
*Das '''[[Personenstandsarchiv Brühl]]''' hat in seinen Beständen '''Jüchen''' folgende Kirchenbücher:
Zeile 168: Zeile 208:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commons}}
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* Gemeindeverwaltung Jüchen [http://www.juechen.de/ www.juechen.de]
* Gemeindeverwaltung Jüchen [http://www.juechen.de/ www.juechen.de]
Zeile 179: Zeile 221:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{FOKO|JUCHENJO31GC|J%FCchen}}
{{FOKO|JUCHENJO31GC|J%FCchen}}
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
{{GOV|JUCHENJO31GC}}
<gov>JUCHENJO31GC</gov>


{{Navigationsleiste_Rhein-Kreis_Neuss}}
{{Navigationsleiste_Rhein-Kreis_Neuss}}

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 02:14 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Rhein-Kreis Neuss > Jüchen

Lokalisierung von Jüchen im Rhein-Kreis Neuss
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Haus Katz in Jüchen


Einleitung[Bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten]

Wappen Jüchen.jpg

Beschreibung:

In Blau eine silberne Kirche in Seitenansicht, (heraldisch) rechts ein goldenes Schild mit einem rot-gezungten schwarzen Löwen; oben vorne ein zunehmender, goldener Mond; hinten ein sechsstrahliger, goldener Stern.

Genehmigt am 21. Juli 1978

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Ortsteile der Gemeinde Jüchen im (Rhein-Kreis Neuss)

Aldenhoven | Bedburdyck | Damm | Dürselen | Gierath | Gubberath | Hackhausen | Herberath | Hochneukirch | Holz | Hoppers | Kamphausen | Kelzenberg | Mürmeln | Neuenhoven | Neugarzweiler | Rath | Schaan | Schlich | Stessen
Stolzenberg | Waat | Wallrath | Wey
Durch den Braunkohletageabbau wurden folgene Orte der Gemeinde Jüchen abgebaggert:
Belmen | Garzweiler | Otzenrath| Priesterath | Spenrath

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten]

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
St.Jakobuskirche

St. Jakobus der Ältere

Kath. Kirchengemeinde
Rektor-Thoma-Str. 10
41363 Jüchen

Tel.: 02165/ 913115
Fax: 02165/913119

E-Mail: jakobuspfarrejuechen@t-online.de

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]


Kirchenbücher digitalisiert[Bearbeiten]

  • Evangelisch-Reformierte Kirche Jüchen 1653-1798, Digitalisate online beiFamilysearch.
  • Einige Kirchenbücher der St. Jakobus Gemeinde sind als Digitalisate in der Reihe Edition Brühl erhältlich.

Jüchen St. Jakobus rk (T 1637-1798, HS 1677/80-1798) als Edition Brühl Vol. 189
(Der externe Link zeigt eine ausführliche Inhaltsbeschreibung)


Personenstandsregister[Bearbeiten]

  • Personenstandsregister Sterbefälle Jüchen 1876-1938, Zweitschriften 13614-13678, Digitalisate

Historische Quellen[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]


Bilder, Fotos und historische Karten[Bearbeiten]



Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

→ Kategorie: Adressbuch für Jüchen

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Periodika[Bearbeiten]


Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bekenntniss Pfarrpatron Inhalt Signatur
kath. St. Jakob d.Ä. Taufen: 1644-1719
Heiraten: 1680-1719
Sterbefälle: 1677-1718
BA 1056
kath. St. Jakobus d.Ä. Taufen: 1719-1770
Heiraten: 1719-1743,1754-1769,1795-1798
Sterbefälle: 1719-1770
BA 1057
kath. St. Jakobus d.Ä. Taufen: 1770-1798 BA 1058
kath. St. Jakobus d.Ä. Heiraten: 1770-1798 BA 1059
kath. St. Jakobus d.Ä. Sterbefälle: 1770-1798 BA 1060
reform. Taufen: 1654-1692 (Jüchen, Kelzenberg, Otzenrath) BA 1061
reform. Heiraten: 1653-1715
Taufen: 1692-1715 (Jüchen, Kelzenberg, Otzenrath)
BA 1062
reform. Taufen: 1715-1762,1763
Heiraten: 1715-1762,1763
BA 1063
reform. Taufen, Heiraten: 1763-1770 BA 1064
reform. Taufen: 1770-1798 BA 1065
reform. Heiraten: 1770-1800 BA 1066
reform. Sterbefälle: 1770-1798 BA 1067


Weblinks[Bearbeiten]

Icon images.svg Commons-Kategorie: Jüchen – Bilder, Videos und Audiodateien

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Batchnummern von Ortschaften in der Gemeinde Jüchen


Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Jüchen/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Jüchen/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Jüchen erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>JUCHENJO31GC</gov>


Wappen_Kreis_Rhein-Kreis Neuss.png Städte im Rhein-Kreis Neuss (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Dormagen | Grevenbroich | Jüchen | Kaarst | Korschenbroich | Meerbusch | Neuss | Rommerskirchen