Kreis Oststernberg: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(19 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1871-1933 | Deutschland (1871-1933)]] > [[Neumark]] > | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches_Territorium|Historisches Territorium]] > [[Deutschland_1871-1933 | Deutschland (1871-1933)]] > [[Provinz_Brandenburg|Provinz Brandenburg]] > [[Neumark]] > {{PAGENAME}} | |||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
Zeile 76: | Zeile 79: | ||
|- | |- | ||
| [[Baudachswerder]] | | [[Baudachswerder]] | ||
| [[Kemnath]] | | [[Kemnath (Oststernberg)|Kemnath]] | ||
| [[Scheiblersburg]] | | [[Scheiblersburg]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 133: | Zeile 136: | ||
| [[Buchmühle]] | | [[Buchmühle]] | ||
| [[Lagow]] | | [[Lagow]] | ||
| [[Selchow]] | | [[Selchow_(Oststernberg)|Selchow (Oststernberg)]] | ||
|- | |- | ||
| [[Buchspring]] | | [[Buchspring]] | ||
Zeile 143: | Zeile 146: | ||
| [[Silberberg (Oststernberg)|Silberberg]] | | [[Silberberg (Oststernberg)|Silberberg]] | ||
|- | |- | ||
| [[Burgwall]] | | [[Burgwall (Mauskow)|Burgwall]] | ||
| [[Lerchenspring]] | | [[Lerchenspring]] | ||
| [[Simonshöhe]] | | [[Simonshöhe]] | ||
Zeile 149: | Zeile 152: | ||
| [[Burschen]] | | [[Burschen]] | ||
| [[Limmritz F]] | | [[Limmritz F]] | ||
| [[Sonnenburg]] | | [[Sonnenburg (Oststernberg)|Sonnenburg ]] | ||
|- | |- | ||
| [[Ceylon (Kreis Oststernberg)|Ceylon]] | | [[Ceylon (Kreis Oststernberg)|Ceylon]] | ||
| [[Lindenthal (Kreis Oststernberg)]] | | [[Lindenthal (Kreis Oststernberg)|Lindenthal]] | ||
| [[Sonnenburg F]] | | [[Sonnenburg F]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 181: | Zeile 184: | ||
| [[Elsengrund]] | | [[Elsengrund]] | ||
| [[Malsow]] | | [[Malsow]] | ||
| [[Stock]] | | [[Stock (Grunow)|Stock]] | ||
|- | |- | ||
| [[Emiliensglück]] | | [[Emiliensglück]] | ||
| [[Malta]] | | [[Malta (Kreis Oststernberg)|Malta]] | ||
| [[Streitwalde]] | | [[Streitwalde]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 280: | Zeile 283: | ||
|- | |- | ||
| [[Grube Wilhelm]] | | [[Grube Wilhelm]] | ||
| [[Neuwalde]] | | [[Neuwalde (Kreis Oststernberg)|Neuwalde]] | ||
| [[Unter Rande]] | | [[Unter Rande]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 316: | Zeile 319: | ||
|- | |- | ||
| [[Hammermeisters Vorwerk]] | | [[Hammermeisters Vorwerk]] | ||
| [[Petersthal]] | | [[Petersthal (Oststernberg)|Petersthal]] | ||
| [[Wandern Bhf]] | | [[Wandern Bhf]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 364: | Zeile 367: | ||
|- | |- | ||
| [[Herrenwerder]] | | [[Herrenwerder]] | ||
| [[Reitzenstein (Kreis Oststernberg)]] | | [[Reitzenstein (Kreis Oststernberg)|Reitzenstein]] | ||
| [[Zillmannshof]] | | [[Zillmannshof]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 372: | Zeile 375: | ||
|- | |- | ||
| [[Hintere Winkel]] | | [[Hintere Winkel]] | ||
| [[Rosenhof]] | | [[Rosenhof (Oststernberg)|Rosenhof]] | ||
| | | | ||
|- | |- | ||
Zeile 387: | Zeile 390: | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
=== Genealogische Gesellschaften === | |||
* [[Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. (AGoFF)]] | |||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | |||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
Soweit noch erhalten befinden sich | Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv Landsberg/W., jüngere im Standesamt Zielenzig. | ||
Eine | |||
''Georg | Eine vollständige Übersicht ist zu finden in: | ||
und Standesamtregister der ehemals brandenburgischen Kreise - | ''Georg Grüneberg'': Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate und Standesamtregister der ehemals brandenburgischen Kreise - | ||
[http:// | [http://grueneberg-lenzen.de/deutsch/Publikationen/band8.html Bestandsverzeichnis 2003], ISBN {{ISBNpur|3-9808246-3-2}}. | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
<!-- == Bibliografie == --> | <!-- == Bibliografie == --> | ||
Zeile 438: | Zeile 445: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Verschiedenes == | |||
* {{Discourse-Liste|neumark-l|1}} | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 444: | Zeile 454: | ||
=== Genealogische Webseiten zum Kreis === | === Genealogische Webseiten zum Kreis === | ||
{{Verweis Neumark Datenbank}} | |||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/ind_gca1.htm 1570: Genealogie Oststernberg] | ||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/klasoste.htm 1718: Klassifikation Oststernberg] | ||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/bekmann1.htm 1741: Aus J.E. Bekmanns handschriftlichem Nachlasse] | ||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/regnr03a.htm 1775: Ansiedler im Warthebruch im Jahre 1775] | ||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/auswanst.htm 1811: Auswanderer Sternberg (West- und Ost-)] | ||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/actiostb.htm 1855: Sternberger Kreis-Chronik Actionäre] | ||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/stchrsub.htm 1855: Sternberger Kreis-Chronik Subscribenten] | ||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/ster1867.htm 1867: Sternberger Kreisblatt] | ||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/oststpfa.htm 1870: Pfarrer im Kreis Oststernberg] | ||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/kste1870.htm 1870: Uk-Stellung 1867, 1868, 1869 und 1870] | ||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/kstewahl.htm 1870: Wahlmänner des Kreises] | ||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/kst21871.htm 1871: Kriegsverluste] | ||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/os_schul.htm 1914: Oststernberg Schulen] | ||
* [ | * [https://neumark.agoff.de/hbl_oste.htm 1998: Heimatbrief Geburtstage] | ||
=== Weitere Webseiten zum Kreis === | === Weitere Webseiten zum Kreis === | ||
* siehe auch [[Kreis_Weststernberg#Weblinks|Weststernberg]] (Teilung 1873) | * siehe auch [[Kreis_Weststernberg#Weblinks|Weststernberg]] (Teilung 1873)und [[Warthebruch Kolonisation]] | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
<gov>object_190201</gov> | |||
{{Navigationsleiste_Kreise_Neumark}} | |||
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Neumark|Oststernberg (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Neumark|Oststernberg (Landkreis)]] | ||
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Oststernberg (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Oststernberg (Landkreis)]] | ||
[[Kategorie:Landkreis Oststernberg|Oststernberg (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis Oststernberg|Oststernberg (Landkreis)]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 05:23 Uhr
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutschland (1871-1933) > Provinz Brandenburg > Neumark > Kreis Oststernberg
![]() Lokalisierung des Kreises Oststernberg innerhalb des Landes Neumark |
Einleitung[Bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Fläche in ha | 0 |
Gemeindenummer | W51137 |
Einwohnerzahl (1846) | 54.164 (Ost- und Weststernberg) |
Einwohnerzahl (1939) | 41.640 |
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Städte, Gemeinden[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv Landsberg/W., jüngere im Standesamt Zielenzig.
Eine vollständige Übersicht ist zu finden in: Georg Grüneberg: Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate und Standesamtregister der ehemals brandenburgischen Kreise - Bestandsverzeichnis 2003, ISBN 3-9808246-3-2.
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Das Landsberger Archiv besitzt lediglich den Status einer Abteilung des Staatsarchivs Stettin. Die korrekte Anschrift lautet deshalb auch:
Archiwum Państwowie w Szczecinie
Oddział Gorzowie Wielkopolskim
ul. Grottgera 24/25.
PL 66-400 Górzow Wielkopolski
Tel. Nr.: 0048 - 95 - 722 7968
E-Mail
Man muß die Forschungserlaubnis für Landsberg direkt in Stettin beantragen.
Archiwum Państwowie w Szczecinie
(Staatsarchiv Stettin)
ul. Św. Wojciecha 13.
PL 70-410 Szczecin
Bibliotheken[Bearbeiten]
Martin-Opitz-Bibliothek
Berliner Platz 5
44623 Herne
Tel. (02323)16 2805
Fax (02323)16 2609
E-Mail • Webseite
Handbibliothek der FST Neumark
Dr. Gerd C. Schmerse
Meckelstedter Str. 9
27624 Meckelstedt
E-Mail • Webseite
Verschiedenes[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten des Kreises[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten zum Kreis[Bearbeiten]
Die Neumark-Datenbank mit fast 400.000 Einträgen wurde bis 2011 gepflegt und ist weiterhin nutzbar. Neueinträge sind dort allerdings nicht mehr möglich.
- 1570: Genealogie Oststernberg
- 1718: Klassifikation Oststernberg
- 1741: Aus J.E. Bekmanns handschriftlichem Nachlasse
- 1775: Ansiedler im Warthebruch im Jahre 1775
- 1811: Auswanderer Sternberg (West- und Ost-)
- 1855: Sternberger Kreis-Chronik Actionäre
- 1855: Sternberger Kreis-Chronik Subscribenten
- 1867: Sternberger Kreisblatt
- 1870: Pfarrer im Kreis Oststernberg
- 1870: Uk-Stellung 1867, 1868, 1869 und 1870
- 1870: Wahlmänner des Kreises
- 1871: Kriegsverluste
- 1914: Oststernberg Schulen
- 1998: Heimatbrief Geburtstage
Weitere Webseiten zum Kreis[Bearbeiten]
- siehe auch Weststernberg (Teilung 1873)und Warthebruch Kolonisation
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Kreis Oststernberg/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Kreis Oststernberg erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Kreis Oststernberg/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Kreis Oststernberg erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>object_190201</gov>
Land- und Stadtkreise in der Neumark (Ost-Brandenburg) (ca. 1300–1945; bei wechselnden Zugehörigkeiten) | |
<dpl>
category=Landkreis, kreisfreie Stadt in Neumark format=, | %PAGE%, , | </dpl> |