(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) Zeile 6:
Zeile 6:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''
*[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches_Territorium|Historisches Territorium]] > [[Deutschland_1871-1933 | Deutschland (1871-1933)]] > [[Provinz_Brandenburg|Provinz Brandenburg]] > [[Neumark]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches_Territorium|Historisches Territorium]] > [[Deutschland_1871-1933 | Deutschland (1871-1933)]] > [[Provinz_Brandenburg|Provinz Brandenburg]] > [[Neumark]] > {{PAGENAME}}
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 145:
Zeile 146:
| [[Silberberg (Oststernberg)|Silberberg]]
| [[Silberberg (Oststernberg)|Silberberg]]
|-
|-
| [[Burgwall]]
| [[Burgwall (Mauskow)| Burgwall]]
| [[Lerchenspring]]
| [[Lerchenspring]]
| [[Simonshöhe]]
| [[Simonshöhe]]
Zeile 151:
Zeile 152:
| [[Burschen]]
| [[Burschen]]
| [[Limmritz F]]
| [[Limmritz F]]
| [[Sonnenburg]]
| [[Sonnenburg (Oststernberg)| Sonnenburg ]]
|-
|-
| [[Ceylon (Kreis Oststernberg)|Ceylon]]
| [[Ceylon (Kreis Oststernberg)|Ceylon]]
Zeile 183:
Zeile 184:
| [[Elsengrund]]
| [[Elsengrund]]
| [[Malsow]]
| [[Malsow]]
| [[Stock]]
| [[Stock (Grunow)| Stock]]
|-
|-
| [[Emiliensglück]]
| [[Emiliensglück]]
Zeile 282:
Zeile 283:
|-
|-
| [[Grube Wilhelm]]
| [[Grube Wilhelm]]
| [[Neuwalde]]
| [[Neuwalde (Kreis Oststernberg)| Neuwalde]]
| [[Unter Rande]]
| [[Unter Rande]]
|-
|-
Zeile 318:
Zeile 319:
|-
|-
| [[Hammermeisters Vorwerk]]
| [[Hammermeisters Vorwerk]]
| [[Petersthal]]
| [[Petersthal (Oststernberg)| Petersthal]]
| [[Wandern Bhf]]
| [[Wandern Bhf]]
|-
|-
Zeile 389:
Zeile 390:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [[Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. (AGoFF)]]
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 396:
Zeile 401:
Eine vollständige Übersicht ist zu finden in:
Eine vollständige Übersicht ist zu finden in:
''Georg Grüneberg'': Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate und Standesamtregister der ehemals brandenburgischen Kreise -
''Georg Grüneberg'': Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate und Standesamtregister der ehemals brandenburgischen Kreise -
[http://grueneberg-lenzen.de/deutsch/Publikationen/band8.html Bestandsverzeichnis 2003], ISBN 3-9808246-3-2.
[http://grueneberg-lenzen.de/deutsch/Publikationen/band8.html Bestandsverzeichnis 2003], ISBN {{ISBNpur| 3-9808246-3-2}} .
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- == Bibliografie == -->
Zeile 440:
Zeile 445:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
== Verschiedenes ==
* {{Discourse-Liste|neumark-l|1}}
== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 446:
Zeile 454:
=== Genealogische Webseiten zum Kreis ===
=== Genealogische Webseiten zum Kreis ===
Die Inhalte der hier angegebenen Links sind alle in der [http://neumark.genealogy.net/index4.htm Neumark-Datenbank] indexiert. Wenn Links hinzugefügt werden, bitte den Seiteninhalt als CSV-Datei an [mailto:neumark-l-owner@genealogy.net?subject=Datenbank Listowner Neumark-L] senden. <br>
{{Verweis Neumark Datenbank}}
* [http://neumark.genealogy.net/ind_gca1.htm 1570: Genealogie Oststernberg]
* [https ://neumark.agoff .de /ind_gca1.htm 1570: Genealogie Oststernberg]
* [http://neumark.genealogy.net/klasoste.htm 1718: Klassifikation Oststernberg]
* [https ://neumark.agoff .de /klasoste.htm 1718: Klassifikation Oststernberg]
* [http://neumark.genealogy.net/bekmann1.htm 1741: Aus J.E. Bekmanns handschriftlichem Nachlasse]
* [https ://neumark.agoff .de /bekmann1.htm 1741: Aus J.E. Bekmanns handschriftlichem Nachlasse]
* [http://neumark.genealogy.net/regnr03a.htm 1775: Ansiedler im Warthebruch im Jahre 1775]
* [https ://neumark.agoff .de /regnr03a.htm 1775: Ansiedler im Warthebruch im Jahre 1775]
* [http://neumark.genealogy.net/auswanst.htm 1811: Auswanderer Sternberg (West- und Ost-)]
* [https ://neumark.agoff .de /auswanst.htm 1811: Auswanderer Sternberg (West- und Ost-)]
* [http://neumark.genealogy.net/actiostb.htm 1855: Sternberger Kreis-Chronik Actionäre]
* [https ://neumark.agoff .de /actiostb.htm 1855: Sternberger Kreis-Chronik Actionäre]
* [http://neumark.genealogy.net/stchrsub.htm 1855: Sternberger Kreis-Chronik Subscribenten]
* [https ://neumark.agoff .de /stchrsub.htm 1855: Sternberger Kreis-Chronik Subscribenten]
* [http://neumark.genealogy.net/ster1867.htm 1867: Sternberger Kreisblatt]
* [https ://neumark.agoff .de /ster1867.htm 1867: Sternberger Kreisblatt]
* [http://neumark.genealogy.net/oststpfa.htm 1870: Pfarrer im Kreis Oststernberg]
* [https ://neumark.agoff .de /oststpfa.htm 1870: Pfarrer im Kreis Oststernberg]
* [http://neumark.genealogy.net/kste1870.htm 1870: Uk-Stellung 1867, 1868, 1869 und 1870]
* [https ://neumark.agoff .de /kste1870.htm 1870: Uk-Stellung 1867, 1868, 1869 und 1870]
* [http://neumark.genealogy.net/kstewahl.htm 1870: Wahlmänner des Kreises]
* [https ://neumark.agoff .de /kstewahl.htm 1870: Wahlmänner des Kreises]
* [http://neumark.genealogy.net/kst21871.htm 1871: Kriegsverluste]
* [https ://neumark.agoff .de /kst21871.htm 1871: Kriegsverluste]
* [http://neumark.genealogy.net/os_schul.htm 1914: Oststernberg Schulen]
* [https ://neumark.agoff .de /os_schul.htm 1914: Oststernberg Schulen]
* [http://neumark.genealogy.net/hbl_oste.htm 1998: Heimatbrief Geburtstage]
* [https ://neumark.agoff .de /hbl_oste.htm 1998: Heimatbrief Geburtstage]
;[http://neumark.genealogy.net Zur Startseite der Neumark-Liste]
=== Weitere Webseiten zum Kreis ===
=== Weitere Webseiten zum Kreis ===
Zeile 468:
Zeile 474:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Zufallsfunde zu diesem Ort bitte per Mail an [mailto:neumark-l-owner@genealogy.net?subject=Zufallsfund Listowner Neumark-L] - sie werden in die [http://neumark.genealogy.net/index4.htm Neumark-Datenbank] aufgenommen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{ Zufallsfunde-Link}}
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Kreis Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Kreis anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
Forscher für die einzelnen Orte dieses Kreises sind auf den jeweiligen Ortsseiten gelistet.
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link }}
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>object_190201</gov>
<gov>object_190201</gov>
Zeile 487:
Zeile 493:
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Oststernberg (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Oststernberg (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis Oststernberg|Oststernberg (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis Oststernberg|Oststernberg (Landkreis)]]
[[en:County_Oststernberg]]
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutschland (1871-1933) > Provinz Brandenburg > Neumark > Kreis Oststernberg
Lokalisierung des Kreises Oststernberg innerhalb des Landes
Neumark
Allgemeine Information [ Bearbeiten ]
Fläche in ha
0
Gemeindenummer
W51137
Einwohnerzahl (1846)
54.164 (Ost- und Weststernberg)
Einwohnerzahl (1939)
41.640
Politische Einteilung [ Bearbeiten ]
Genealogische und historische Gesellschaften [ Bearbeiten ]
Genealogische Gesellschaften [ Bearbeiten ]
Genealogische und historische Quellen [ Bearbeiten ]
Genealogische Quellen [ Bearbeiten ]
Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv Landsberg/W., jüngere im Standesamt Zielenzig.
Eine vollständige Übersicht ist zu finden in:
Georg Grüneberg : Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate und Standesamtregister der ehemals brandenburgischen Kreise -
Bestandsverzeichnis 2003 , ISBN 3-9808246-3-2 .
Archive und Bibliotheken [ Bearbeiten ]
Das Landsberger Archiv besitzt lediglich den Status einer Abteilung des Staatsarchivs Stettin. Die korrekte Anschrift lautet deshalb auch:
Archiwum Państwowie w Szczecinie
Oddział Gorzowie Wielkopolskim
ul. Grottgera 24/25.
PL 66-400 Górzow Wielkopolski
Tel. Nr.: 0048 - 95 - 722 7968
E-Mail
Man muß die Forschungserlaubnis für Landsberg direkt in Stettin beantragen.
Archiwum Państwowie w Szczecinie
(Staatsarchiv Stettin)
ul. Św. Wojciecha 13.
PL 70-410 Szczecin
Martin-Opitz-Bibliothek
Berliner Platz 5
44623 Herne
Tel. (02323)16 2805
Fax (02323)16 2609
E-Mail • Webseite
Handbibliothek der FST Neumark
Dr. Gerd C. Schmerse
Meckelstedter Str. 9
27624 Meckelstedt
E-Mail • Webseite
Offizielle Webseiten des Kreises [ Bearbeiten ]
Genealogische Webseiten zum Kreis [ Bearbeiten ]
Die Neumark-Datenbank mit fast 400.000 Einträgen wurde bis 2011 gepflegt und ist weiterhin nutzbar. Neueinträge sind dort allerdings nicht mehr möglich.
Weitere Webseiten zum Kreis [ Bearbeiten ]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde . Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund ).
<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Kreis Oststernberg/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Kreis Oststernberg erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote [ Bearbeiten ]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis [ Bearbeiten ]
GOV-Kennung
object_190201
Name
Oststernberg
(1873 - 1945)
Typ
Landkreis
(1873-03-28 - 1945)
Quelle
Einwohner
w-Nummer
Fläche (in km²)
Karte
TK25: 3556
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Frankfurt (Oder)
(1873-03-29 - 1945)
( Regierungsbezirk )
Untergeordnete Objekte
Name
Typ
GOV-Kennung
Zeitraum
Alt Limmritz
Amtsbezirk
object_1045420
(- 1945)
Breesen
Amtsbezirk
object_1045421
(- 1945)
Burschen
Amtsbezirk
object_1045422
(- 1945)
Dom. Königswalde
Amtsbezirk
object_1045423
(- 1945)
Gleißen
Amtsbezirk
object_1045424
(- 1945)
Heinersdorf
Amtsbezirk
object_1045427
(- 1945)
Herzogswalde
Amtsbezirk
object_1045428
(- 1945)
Kgl. Forstrevier Lagow
Amtsbezirk
object_1045430
(- 1945)
Kgl. Forstrevier Limmritz
Amtsbezirk
object_1045431
(- 1945)
Kriescht
Amtsbezirk
object_1045433
(- 1945)
Königswalde
Amtsbezirk
object_1045434
(- 1945)
Lagow
Amtsbezirk
object_1045435
(- 1945)
Lindow
Amtsbezirk
object_1045436
(- 1945)
Louisa
Amtsbezirk
object_1045437
(- 1945)
Neudorf
Amtsbezirk
object_1045438
(- 1945)
Neuwalde
Amtsbezirk
object_1045439
(- 1945)
Ostrow
Amtsbezirk
object_1045440
(- 1945)
Rentamt Sonnenburg
Amtsbezirk
object_1045441
(- 1945)
Schermeisel
Amtsbezirk
object_1045442
(- 1945)
Schönwalde
Amtsbezirk
object_1045444
(- 1945)
Selchow
Amtsbezirk
object_1045445
(- 1945)
Sonnenburg
Amtsbezirk
object_1045446
(- 1945)
Sternberg
Amtsbezirk
object_1045447
(- 1945)
Stubbenhagen
Amtsbezirk
object_1045448
(- 1945)
Stuttgardt
Amtsbezirk
object_1045449
(- 1945)
Tempel
Amtsbezirk
object_1045450
(- 1945)
Woxfelde
Amtsbezirk
object_1045451
(- 1945)
Zielenzig
Amtsbezirk
object_1045452
(- 1945)
Königswalde, Lubniewice
Stadt
KONLDEJO72PM
(1873-03-29 - 1945)
Lagow, Łagów
Stadt
LAGGO2JO72PH
(1873-03-29 - 1945)
Sonnenburg, Słońsk
Stadt
SONURGJO72JN
(1873-03-29 - 1945)
Sternberg, Torzym
Stadt
STEERGJO72MH
(1873-03-29 - 1945)
Zielenzig, Sulęcin
Stadt
ZIEZIGJO72NK
(1873-03-29 - 1945)
Albrechtsbruch, Studzionka
Landgemeinde Gemeinde
ALBUCHJO72MO
(1873-03-29 - 1945)
Limmritz, Alt Limmritz, Lemierzyce
Landgemeinde Gemeinde
LIMITZJO72LN
(1873-03-29 - 1945)
Reitzenstein
Gutsbezirk
object_1045568
(- 1928-09-29)
Reitzenstein, Kiełpin
Landgemeinde Gemeinde
REIEINJO72OO
(1928-09-30 - 1945)
Arensdorf, Stanica, Jarnatów
Landgemeinde Gemeinde
AREORFJO72OM
(1873-03-29 - 1945)
Beatenwalde, Graby
Landgemeinde Gemeinde
BEALDEJO72MN
(1873-03-29 - 1945)
Beaulieu, Krasnołęg
Landgemeinde Gemeinde
BEAIEUJO72MN
(1873-03-29 - 1945)
Breesen, Brzezin
Landgemeinde Gemeinde
BRESENJO72MK
(1873-03-29 - 1945)
Brenkenhofsfleiß, Dzierzążna
Landgemeinde Gemeinde
BREEISJO72MO
(1873-03-29 - 1945)
Burschen, Boryszyn
Landgemeinde Gemeinde
BURHENJO72RI
(1873-03-29 - 1945)
Dammbusch, Dębokierz
Landgemeinde Gemeinde
DAMSCHJO72NO
(1873-03-29 - 1945)
Freiberg, Grodzisk
Landgemeinde Gemeinde
FREERGJO72LO
(1873-03-29 - 1945)
Gartow, Chartów
Landgemeinde Gemeinde
GARTOWJO72JM
(1873-03-29 - 1945)
Glauschdorf, Głuszyna
Landgemeinde Gemeinde
GLAORFJO72LO
(1873-03-29 - 1945)
Gleißen, Glisno
Landgemeinde Gemeinde
GLESSEJO72OL
(1873-03-29 - 1945)
Grabow, Grabów
Landgemeinde Gemeinde
GRABOWJO72NI
(1873-03-29 - 1945)
Grochow, Grochowo
Landgemeinde Gemeinde
GROHOWJO72PK
(1873-03-29 - 1945)
Groß Friedrich, Karkoszów
Landgemeinde Gemeinde
FRIICHJO72LN
(1873-03-29 - 1945)
Groß Kirschbaum
Landgemeinde Gemeinde
KIRAUMJO72PJ
(1873-03-29 - 1939)
Grunow, Gronów
Landgemeinde Gemeinde
GRUNO2JO72PH
(1873-03-29 - 1945)
Klein Költschen, Hammer, Rudnica
Landgemeinde Gemeinde
HAMMERJO72OO
(1873-03-29 - 1945)
Hampshire, Budzignew
Landgemeinde Gemeinde
HAMIREJO72KO
(1873-03-29 - 1945)
Heinersdorf, Drogomin
Landgemeinde Gemeinde
HEIORFJO72ML
(1873-03-29 - 1945)
Herzogswalde, Żubrów
Landgemeinde Gemeinde
HERLDEJO72NL
(1873-03-29 - 1945)
Jamaica, Jamno
Landgemeinde Gemeinde
JAMIKAJO72KO
(1873-03-29 - 1945)
Kemnath, Kownaty
Landgemeinde Gemeinde
KEMAT2JO72NI
(1873-03-29 - 1945)
Költschen, Kołczyn
Landgemeinde Gemeinde
KOLHENJO72NO
(1873-03-29 - 1945)
Koritten, Koryta
Landgemeinde Gemeinde
KORTENJO72OH
(1873-03-29 - 1945)
Korsika, Kosarzewo
Landgemeinde Gemeinde
KORIKAJO72MO
(1873-03-29 - 1945)
Kriescht, Krzeszyce
Landgemeinde Gemeinde
KRICHTJO72MN
(1873-03-29 - 1945)
Langenfeld, Długoszyn
Landgemeinde Gemeinde
LANELDJO72MK
(1873-03-29 - 1945)
Langenpfuhl, Wielowieś
Landgemeinde Gemeinde
LANUHLJO72PJ
(1873-03-29 - 1945)
Lindow
Landgemeinde Gemeinde
LINDOWJO72OJ
(1873-03-29 - 1939)
Louisa, Przemysław
Landgemeinde Gemeinde
LOUIS2JO72MP
(1873-03-29 - 1945)
Mäckow, Meekow, Miechów
Landgemeinde Gemeinde
MEEKOWJO72NM
(1873-03-29 - 1945)
Malkendorf, Malutków
Landgemeinde Gemeinde
MALORFJO72OI
(1873-03-29 - 1945)
Malsow, Małuszów
Landgemeinde Gemeinde
MALSOWJO72NI
(1873-03-29 - 1945)
Malta, Malta
Landgemeinde Gemeinde
MALLTAJO72MO
(1873-03-29 - 1945)
Maryland
Landgemeinde
MARANDJO72LO
(1873-03-29 - 1928)
Mauskow, Muszkowo
Landgemeinde Gemeinde
MAUKOWJO72LM
(1873-03-29 - 1945)
Neu Dresden, Krępiny
Landgemeinde Gemeinde
DREDENJO72LO
(1873-03-29 - 1945)
Neu Lagow, Łagówek
Landgemeinde Gemeinde
LAGGOWJO72PI
(1873-03-29 - 1945)
Neu Limmritz, Lemierzycko
Landgemeinde Gemeinde
LIMITZJO72LO
(1873-03-29 - 1945)
Mittenwalde, Neudorf, Maszków
Landgemeinde Gemeinde
NEUORFJO72NN
(1873-03-29 - 1945)
Neuwalde, Brzozowa
Landgemeinde Gemeinde
NEULDEJO72NO
(1873-03-29 - 1945)
Ögnitz, Ownice
Landgemeinde Gemeinde
OGNITZJO72KM
(1873-03-29 - 1945)
Osterwalde, Pniewo
Landgemeinde Gemeinde
OSTLDEJO72PM
(1873-03-29 - 1945)
Ostrow, Ostrów
Landgemeinde Gemeinde
OSTROWJO72NK
(1873-03-29 - 1945)
Pensylvanien, Polne
Landgemeinde Gemeinde
PENIENJO72LO
(1873-03-29 - 1945)
Petersdorf, Jemiołów
Landgemeinde Gemeinde
PETORFJO72PI
(1873-03-29 - 1945)
Priebrow, Przyborów
Landgemeinde Gemeinde
PRIROWJO72JN
(1873-03-29 - 1945)
Rauden, Rudna
Landgemeinde Gemeinde
RAUDENJO72NN
(1873-03-29 - 1945)
Reichen, Rychlik
Landgemeinde Gemeinde
REIHENJO72MJ
(1873-03-29 - 1945)
Sankt Johannes, Świętojańsko
Landgemeinde Gemeinde
JOHNESJO72MN
(1873-03-29 - 1945)
Saratoga, Zaszczytowo
Landgemeinde Gemeinde
SAROGAJO72LO
(1873-03-29 - 1945)
Schartowsthal, Czartów
Landgemeinde Gemeinde
SCHHALJO72MO
(1873-03-29 - 1945)
Scheiblersburg, Krzemów
Landgemeinde Gemeinde
SCHURGJO72MO
(1873-03-29 - 1945)
Streitwalde, Łukomin
Landgemeinde Gemeinde
STRLDEJO72MO
(1873-03-29 - 1945)
Schermeisel, Trzemeszno Lubuskie
Landgemeinde Gemeinde
SCHSELJO72OK
(1873-03-29 - 1945)
Schönow, Sieniawa
Landgemeinde Gemeinde
SCHNOWJO72QI
(1873-03-29 - 1945)
Schönwalde, Prześlice
Landgemeinde Gemeinde
SCHLDEJO72MI
(1873-03-29 - 1945)
Seeren, Żarzyn
Landgemeinde Gemeinde
SEERENJO72RJ
(1873-03-29 - 1945)
Selchow, Żelechów
Landgemeinde Gemeinde
SELHOWJO72QH
(1873-03-29 - 1945)
Sophienwalde, Rogi
Landgemeinde Gemeinde
SOPLDEJO72ON
(1873-03-29 - 1945)
Spiegelberg, Poźrzadło
Landgemeinde Gemeinde
SPIERGJO72PH
(1873-03-29 - 1945)
Stuttgardt, Piskorzno
Landgemeinde Gemeinde
STURDTJO72MN
(1873-03-29 - 1945)
Sumatra, Sumice
Landgemeinde Gemeinde
SUMTRAJO72KO
(1873-03-29 - 1945)
Tauerzig, Tursk
Landgemeinde Gemeinde
TAUZIGJO72NJ
(1873-03-29 - 1945)
Tempel, Templewo
Landgemeinde Gemeinde
TEMPELJO72QK
(1873-03-29 - 1945)
Trebow, Trzebów
Landgemeinde Gemeinde
TREBO2JO72MM
(1873-03-29 - 1945)
Wallwitz, Walewice
Landgemeinde Gemeinde
WALITZJO72OH
(1873-03-29 - 1945)
Wandern, Wędrzyn
Landgemeinde Gemeinde
WANER3JO72OK
(1873-03-29 - 1945)
Woxfelde, Głuchowo
Landgemeinde Gemeinde
WOXLDEJO72KO
(1873-03-29 - 1945)
Arensdorf
Gutsbezirk
object_1045547
(- 1928-09-30)
Burschen
Gutsbezirk
object_1045548
(- 1928-09-30)
Gleißen
Gutsbezirk
object_1045549
(- 1928-09-30)
Grabow
Gutsbezirk
object_1045550
(- 1928-09-30)
Grochow
Gutsbezirk
object_1045551
(- 1928-09-30)
Groß Kirschbaum
Gutsbezirk
object_1045552
(- 1928-09-30)
Grundhof
Gutsbezirk
object_1045553
(- 1928-09-30)
Grundhof
Landgemeinde
GRUHOFJO72MH
(1873-03-29 - 1928-09-29)
Herzogswalde
Gutsbezirk
object_1045554
(- 1928-09-30)
Kemnath A
Gutsbezirk
object_1045555
(- 1928-09-30)
Kemnath B
Gutsbezirk
object_1045556
(- 1928-09-30)
Korsika
Gutsbezirk
object_1045558
(- 1901)
Lagow, Schloß
Gutsbezirk
object_1045560
(- 1928-09-30)
Limmritz, Oberförsterei
Gutsbezirk
object_1045561
(- 1928-09-30)
Lindow
Gutsbezirk
object_1045562
(- 1928-09-30)
Malsow
Gutsbezirk
object_1045563
(- 1928-09-30)
Maryland
Gutsbezirk
object_1045564
(- 1928-09-30)
Neudorf
Gutsbezirk
object_1045565
(- 1928-09-30)
Neuwalde
Gutsbezirk
object_1045566
(- 1928-09-30)
Rauden
Gutsbezirk
object_1045567
(- 1928-09-30)
Schermeisel
Gutsbezirk
object_1045569
(- 1928-09-30)
Schönow
Gutsbezirk
object_1045570
(- 1928-09-30)
Schönwalde
Gutsbezirk
object_1045571
(- 1928-09-30)
Selchow
Gutsbezirk
object_1045572
(- 1928-09-30)
Sonnenburg, Rentamt
Gutsbezirk
object_1045573
(- 1928-09-30)
Spiegelberg
Gutsbezirk
object_1045574
(- 1928-09-30)
Stock
Gutsbezirk
object_1045575
(- 1928-09-30)
Stubbenhagen
Gutsbezirk
object_1045576
(- 1928-09-30)
Wallwitz
Gutsbezirk
object_1045577
(- 1928-09-30)
Wandern
Gutsbezirk
object_1045578
(- 1928-09-30)
Wasserhof
Gutsbezirk
object_1045579
(- 1928-09-30)
Schwarzsee, Niwka
Landgemeinde Gemeinde
SCHSEEJO72JO
(1873-03-29 - 1945)
Altona
Landgemeinde
ALTONAJO72OP
(1873-03-29 - 1928-09-29)
Waldowstrenk, Wałdowice
Landgemeinde Gemeinde
WALENKJO72ON
(1928-09-30 - 1945)
Hammer
Amtsbezirk
object_1045819
(- 1945)
Malkendorf
Amtsbezirk
object_1045820
(- 1945)
Nesselkappe
Amtsbezirk
object_1045821
(- 1945)
Priebow
Amtsbezirk
object_1045822
(- 1945)
Ceylon, Czaplin
Landgemeinde Gemeinde
CEYLONJO72KO
(1873-03-29 - 1945)
Hammer
Standesamt
object_1045830
Königswalde
Gutsbezirk
object_1045557
(- 1928-09-30)
Sonnenburg
Standesamt
object_1045500
(1874-10-01 -)
Woxfelde
Standesamt
object_1045506
(1874-10-01 - 1945)
Louisa
Standesamt
object_1045492
(1874-10-01 - 1945)
Limmritz A (Forstrevier)
Standesamt
object_1153342
(1874-10-01 -)
Alt Limmritz
Standesamt
object_1045476
(1874-10-01 - 1945)
Kriescht
Standesamt
object_1045486
(1874-10-01 - 1945)
Limmritz B (Forstrevier)
Standesamt
object_1149713
(1874-10-01 -)
Stuttgardt
Standesamt
object_1045504
(1874-10-01 - 1945)
Neuwalde
Standesamt
object_1045494
(1874-10-01 - 1945)
Stubbenhagen
Standesamt
object_1045503
(1874-10-01 - 1945)
Neudorf
Standesamt
object_1045493
(1874-10-01 - 1945)
Königswalde, Königswalde, Stadtbezirk
Standesamt
object_1045488
(1874-10-01 - 1945)
Herzogswalde
Standesamt
object_1045483
(1874-10-01 - 1945)
Heinersdorf
Standesamt
object_1045482
(1874-10-01 - 1945)
Breesen
Standesamt
object_1045477
(1874-10-01 - 1945)
Gleißen, Gleissen
Standesamt
object_1045479
(1874-10-01 - 1945)
Schermeisel
Standesamt
object_1045496
(1874-10-01 - 1945)
Ostrow
Standesamt
object_1045495
(1874-10-01 - 1945)
Lindow
Standesamt
object_1045491
(1874-10-01 - 1945)
Lagow A (Forstrevier)
Standesamt
object_1152223
(1874-10-01 -)
Tempel
Standesamt
object_1045505
(1874-10-01 - 1945)
Burschen
Standesamt
object_1045478
(1874-10-01 - 1945)
Selchow
Standesamt
object_1045499
(1874-10-01 - 1945)
Schloß Lagow
Amtsbezirk
object_1045443
(1874-07-01 -)
Schloß Lagow
Standesamt
object_1045497
(1874-10-01 -)
Schönwalde
Standesamt
object_1045498
(1874-10-01 - 1945)
Kemnath
Standesamt
object_1045484
(1874-10-01 - 1945)
Grundhof
Standesamt
object_1045481
(1874-10-01 - 1945)
Grundhof
Amtsbezirk
object_1045426
(1874-07-01 - 1945)
Kemnath
Amtsbezirk
object_1045429
(1874-07-01 - 1945)
Koritten
Standesamt
object_1045485
(1874-10-01 - 1945)
Koritten
Amtsbezirk
object_1045432
(1874-07-01 - 1945)
Lagow B (Forstrevier)
Standesamt
object_1151065
(1874-10-01 -)
Lagow C (Forstrevier)
Standesamt
object_1153343
(1874-10-01 -)
Lagow, Oberförsterei
Gutsbezirk
object_1045559
(- 1928-09-30)
Lagow, Stadtbezirk, Lagow
Standesamt
object_1045490
(1874-10-01 - 1945)
Sternberg
Standesamt
object_1045502
(1874-10-01 - 1945)
Zielenzig
Standesamt
object_1045507
(1874-10-01 - 1945)
Hammer
Standesamt
object_1045581
(1932)
Land- und Stadtkreise in der Neumark (Ost-Brandenburg) (ca. 1300–1945; bei wechselnden Zugehörigkeiten)
<dpl>
category=Landkreis, kreisfreie Stadt in Neumark
format=, | %PAGE% , , |
</dpl>