Kuhlmann gt. Sievert (Hullern): Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
[[Kategorie:Familie in Hullern (Haltern)]] | [[Kategorie:Familie in Hullern (Haltern)]] |
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 05:32 Uhr
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Haltern am See > Hullern (Haltern) > Kuhlmann gt. Sievert (Hullern)
Wohnort[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Haltern am See
- Kirchspiel Hullern, Pfarrei St. Andreas, r.k.
- Bauerschaft Hullern (Haltern)
- Kirchspiel Hullern, Pfarrei St. Andreas, r.k.
Historische Lage[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Schulte (Haltern-Hullern)
Name[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Familie Kuhlmann[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Herman Henrich Kuhlman, Schäfer, ~ 15.02.1763 in Hullern (Eltern: Hermannus Culman und Anna Maria Venneman/Vinnemann), # 20.01.1812 in Hullern, Wassersucht oo 11.5.1790 Hullern (rk.) Maria Catharina Bultman, Kinder:
- Joannes Henricus ~ 11.10.1791
- Hermannus Henricus ~ 03.11.1793
- Anna Maria Catharina ~ 25.9.1796
- Joannes Melchior ~ 02.10.1798
- Hermannus ~ 07.09.1802
Erbsohn Hermann Henrich[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Herman Henrich Kuhlmann dictus Sievers, 26 Jahre alt (V: Schäfer), Taglöhner in Hullern-Dorf oo 04.03.1819 Hullern (rk) Catharina Elisabeth Heumann, 22 Jahre alt (V: Joan Henrich, Schuster), Kinder:
- Clemens Matthias * 17.03.1819
- Maria Catharina Bernardina * 04.11.1822
- Anna Maria Elisabeth * 23.07.1826 in Hullern (oo 17.07.1849 Adolf Nikolaus Overhoff (im Volksmund gt. Schnieder), Bahnarbeiter, * 1823 HB., + 08.12.1888 HB.)
- Joannes Henricus * 26.03.1830
Erbsohn Clemens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Clemens Kuhlmann, 47 Jahre alt (V: Herm. Henrich, Kötter) oo 30.10.1866 Hullern (rk.) Maria Catharina Overhoff, 30 Jahre alt (V: Adolph, Küster zu Hamm-Bossendorf), Kinder:
- Maria Elisabetha *29.07.1867
- Anna Maria Catharina * 19.09.1869
- Anna *29.12.1872
- Josepha Sophia *13.01.1878
Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.