(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) Zeile 2:
Zeile 2:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. -->
{{Begriffserklärungshinweis|Angerburg|Angerburg}}
{{Begriffsklärungshinweis |Angerburg|Angerburg}}
[[Bild:ProvinzOstpreußen1910 Landratsamt Angerburg.jpg|thumb|600px|Landratsamt Angerburg 1910]]
[[Bild:ProvinzOstpreußen1910 Landratsamt Angerburg.jpg|thumb|600px|Landratsamt Angerburg 1910]]
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''
Zeile 26:
Zeile 26:
==Ortschaften==
==Ortschaften==
{{#dpl:
{{#dpl:
| category = Ort im Kreis Angerburg
| category = Ort im Landkreis Angerburg
| redirects = include
| redirects = include
| format = *Folgende Ortschaften sind bisher erfaßt:\n,[[%PAGE%|%PAGE%]], - ,\n
| format = *Folgende Ortschaften sind bisher erfaßt:\n,[[%PAGE%|%PAGE%]], - ,\n
Zeile 81:
Zeile 81:
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
= Internetlinks =
= Internetlinks =
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* http://www.powiatwegorzewski.pl/ Powiat Węgorzewski (in Polnisch) (3.6.2012)
* http://www.powiatwegorzewski.pl/ Powiat Węgorzewski (in Polnisch) (3.6.2012)
=== Genealogische Internetseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
* http://www.angerburg.de/ Genealogische Arbeitsgemeinschaft Angerburg-Lötzen, Norbert Skowron (3.6.2012)
* http://www.angerburg.de/ Genealogische Arbeitsgemeinschaft Angerburg-Lötzen, Norbert Skowron (3.6.2012)
=== Weitere Internetseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Kreis_Angerburg|Kreis Angerburg}} (3.6.2012)
* {{Wikipedia-Link|Kreis_Angerburg|Kreis Angerburg}} (3.6.2012)
* {{Wikipedia-Link|Powiat_Węgorzewski|Powiat Węgorzewski}} (3.6.2012)
* {{Wikipedia-Link|Powiat_Węgorzewski|Powiat Węgorzewski}} (3.6.2012)
=Zufallsfunde=
=Zufallsfunde=
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{#dpl:
{{#dpl:
| category = Zufallsfund im Landkreis Angerburg
| category = Zufallsfund im Landkreis Angerburg
Zeile 98:
Zeile 98:
=Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote=
=Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote=
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link }}
=Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis=
=Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis=
Angerburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Angerburg .
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Landratsamt Angerburg 1910
Hierarchie
Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Gumbinnen > Landkreis Angerburg
Allgemeine Information [ Bearbeiten ]
{{#dpl:
| category = Ort im Landkreis Angerburg
| redirects = include
| format = *Folgende Ortschaften sind bisher erfaßt:\n,%PAGE% , - ,\n
}}
Politische Einteilung [ Bearbeiten ]
Regierungsbezirk Gumbinnen mit Kreisen um 1922
Am 1.2.1818 wurde der Kreis Angerburg gegründet. Zum Kreis Angerburg gehörten die Kirchspiele Angerburg, Engelstein, Buddern, Kruglanken, Kutten, Bengheim, Rosengarten und Filiale Doben.
Der Kreis Angerburg gehörte ab 1818 bis 1945 zum Regierungsbezirk Gumbinnen. [1]
1874 wurden im Landkreis Angerburg die Amtsbezirke gebildet.
{{#dpl:
| category = Amt im Landkreis Angerburg
| redirects = include
| format = *Folgende Amtsbezirke gehörten zum Landkreis Angerburg:\n,%PAGE% , - ,\n
}}
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit [ Bearbeiten ]
Evangelische Kirchen [ Bearbeiten ]
Die evangelischen Kirchspiele gehörten zum Kirchenkreis Angerburg.
{{#dpl:
| category = Kirchspiel (ev) im Landkreis Angerburg
| redirects = include
| format = *Folgende Kirchspiele gehörten zum Kirchenkreis Landkreis Angerburg:\n,%PAGE% , - ,\n
}}
Katholische Kirchen [ Bearbeiten ]
Genealogische und historische Quellen [ Bearbeiten ]
Genealogische Quellen [ Bearbeiten ]
Offizielle Webseiten [ Bearbeiten ]
Genealogische Webseiten [ Bearbeiten ]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde . Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund ).
{{#dpl:
| category = Zufallsfund im Landkreis Angerburg
| redirects = include
| format = * Es gibt Zufallsfunde in folgenden Orten im Landkreis Angerburg:\n,%PAGE% , - ,\n
}}
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote [ Bearbeiten ]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis [ Bearbeiten ]
GOV-Kennung
adm_172800
Name
Angerburg
Quelle
(${p.language})
Typ
Kreis
(- 1938-12-31)
Quelle
Landkreis
(1939-01-01 - 1945)
Quelle
Einwohner
Fläche (in km²)
Karte
TK25: 1896
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Gumbinnen
(1818-09-01 - 1945)
( Regierungsbezirk )
Untergeordnete Objekte
Name
Typ
GOV-Kennung
Zeitraum
Sobiechen, Salpen, Sobiechy
Landgemeinde Gemeinde Dorf
SALPENKO04VG
(- 1945)
Surminnen, Surminy
Landgemeinde Gemeinde Dorf
SURNENKO14BF
(- 1945)
Wensowken, Wensen, Wężówko
Landgemeinde Gemeinde Dorf
WENSENKO04VG
(- 1945)
Wilkowen, Geroldswalde, Wilkowo
Landgemeinde Gemeinde Dorf
GERLDEKO04UG
(- 1945)
Uszblenken, Uschblenken, Blinkersee
Landgemeinde Gemeinde
BLISEEKO14AH
(1945 - 1975)
Grünhöfchen
Gutsbezirk
object_328785
(- 1929)
Lötzen, Waldgut
Gutsbezirk
object_328804
(- 1929)
Angerburg, Domänen-Amt
Gutsbezirk
object_332796
(- 1929)
Perlswalde
Gemeinde
PERLDEKO04UH
(1938-04-01 - 1945)
Sunkeln
Landgemeinde Gemeinde
object_397891
(1931-04-01 - 1945)
Herbsthausen
Gemeinde
HERSENKO14AE
(1938-04-01 - 1945)
Dowiaten
Landgemeinde Gemeinde
object_397907
(- 1945)
Engelstein
Landgemeinde Gemeinde
object_397908
(- 1945)
Groß Budschen
Landgemeinde Gemeinde
object_397912
(- 1945)
Jorkowen, Jorken
Landgemeinde Gemeinde
object_397922
(- 1945)
Kulsen
Landgemeinde Gemeinde
object_397928
(- 1945)
Ogonken, Schwenten
Landgemeinde Gemeinde
object_397933
(- 1945)
Olschöwen, Kanitz
Landgemeinde Gemeinde
object_397934
(- 1945)
Paulswalde
Landgemeinde Gemeinde
object_397935
(- 1945)
Pietrellen, Treugenflies, Treugenfließ
Landgemeinde Gemeinde
object_397936
(- 1945)
Sapallen, Ostau
Landgemeinde Gemeinde
object_397959
(- 1945)
Siewen
Landgemeinde Gemeinde
object_397961
(- 1945)
Wenzken
Landgemeinde Gemeinde
object_397964
(- 1945)
Ziemianen, Ziemiany
Landgemeinde Wohnplatz Dorf
ZIENENKO14AG
(- 1928-09-29)
Angerburg
Gutsbezirk
object_328765
(- 1928-09-29)
Domänen-Amt Angerburg
Gutsbezirk
object_284761
(- 1928-10-16)
Dargainen-See, Dargeinen-See, Dargin
Wohnplatz
object_328769
(- 1928-10-16)
Romint-See, Rominty
Wohnplatz
object_328817
(- 1928-10-16)
Groß Sawadden
Gutsbezirk
object_328780
(- 1928-10-16)
Groß Sunkeln
Gutsbezirk
object_328783
(- 1928-10-16)
Jakunowen, Angertal
Gutsbezirk Landgemeinde Gemeinde
object_328789
(- 1945)
Jurgutschen
Gutsbezirk
object_328790
(- 1928-09-29)
Klein Budschen
Gutsbezirk
object_328793
(- 1928-10-16)
Klein Sawadden
Gutsbezirk
object_328796
(- 1928-10-16)
Klein Sunkeln
Gutsbezirk
object_328798
(- 1928-10-16)
Klimken
Gutsbezirk
object_328799
(- 1928-10-16)
Domänenamt Popiollen
Gutsbezirk
object_284756
(- 1928-10-16)
Possessern-See, Großgartener See, Pozezdrze
Wohnplatz
object_328811
(- 1928-09-29)
Siewener-See, Żywy
Wohnplatz
object_328821
(- 1928-10-16)
Rehsau
Gutsbezirk Landgemeinde Gemeinde
object_328815
(- 1945)
Rosenstein
Gutsbezirk
object_328818
(- 1928-09-29)
Schupowen
Gutsbezirk
object_328819
(- 1928-09-29)
Steinbach
Gutsbezirk
object_328828
(- 1928-09-29)
Steinorter Wiesenhaus
Gutsbezirk
object_328829
(- 1928-10-16)
Wenzken
Gutsbezirk
object_328834
(- 1928-09-29)
Kruglanken
Landgemeinde Gemeinde
object_397900
(1818-02-01 - 1945)
Taberlack
Landgemeinde Gemeinde
object_328832
(1928-09-30 - 1945)
Steinort
Landgemeinde Gemeinde
object_397659
(1928-10-17 - 1945)
Stobben
Gutsbezirk
object_328830
(1818-02-01 - 1928-10-16)
Groß Steinort
Gutsbezirk
object_328781
(1818-07-01 - 1928-10-16)
Langbrück
Landgemeinde Gemeinde
object_328801
(1925-10-31 - 1945)
Possessern, Großgarten
Landgemeinde Gemeinde
object_397954
(1818-07-01 - 1945)
Pietzarken, Bergensee
Landgemeinde Gemeinde
object_397937
(1818-07-01 - 1945)
Kutten
Landgemeinde Gemeinde
object_1070632
(1818-07-01 - 1945)
Jesziorowsken, Seehausen
Landgemeinde Gemeinde
object_397918
(1818-07-01 - 1945)
Groß Eschenort
Gutsbezirk
object_328777
(1818-07-01 - 1928-09-29)
Knobbenort
Landgemeinde Gemeinde
object_397925
(1818-07-01 - 1945)
Groß Lenkuk
Gutsbezirk
object_328778
(1818-07-01 - 1928-09-29)
Siewken
Gutsbezirk
object_1070832
(1818-07-01 - 1926-08-16)
Siewken
Landgemeinde Gemeinde
object_328822
(1926-08-17 - 1945)
Grunden
Gutsbezirk
object_328784
(1818-07-01 - 1928-09-29)
Kruglinner Meliorationsterrain, Kruglinner Wiesenhaus
Gutsbezirk
object_328800
(1874 - 1928-10-16)
Neu Freudenthal
Landgemeinde Gemeinde
object_1070902
(1818-07-01 - 1945)
Mosdzehnen, Borkenwalde
Landgemeinde Gemeinde
object_397932
(1818-07-01 - 1945)
Borken, Oberförsterei, Borken, Forst
Gutsbezirk
object_328766
(1818-07-01 - 1929-09-29)
Regulowken
Gutsbezirk
object_328814
(1818-07-01 - 1928-09-29)
Soltmahnen
Landgemeinde Gemeinde
object_397963
(1818-07-01 - 1945)
Gansenstein
Gutsbezirk
object_328773
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Willudden, Andreastal
Landgemeinde Gemeinde
object_1069557
(1818-09-01 - 1945)
Soldahnen
Landgemeinde Gemeinde
object_397962
(1818-09-01 - 1945)
Neu Soldahnen
Gutsbezirk
object_328807
(1871 - 1928-09-29)
Neu Soldahnen
Landgemeinde
object_1088461
(1841-10-04 - 1871)
Kutten
Standesamt
object_1088590
(1874-10-01 - 1945)
Jakunowken, Jakunen
Landgemeinde Gemeinde
object_397917
(1818-09-01 - 1945)
Frankenort
Gutsbezirk
object_328772
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Zabinken, Hochsee
Landgemeinde Gemeinde
object_397965
(1818-09-01 - 1945)
Przerwanken, Wiesental
Landgemeinde Gemeinde
object_397956
(1818-09-01 - 1945)
Przerwanken
Standesamt
object_1088735
(1874-10-01 - 1890)
Gembalken
Landgemeinde Gemeinde
object_1088791
(1818-09-01 - 1945)
Klein Strengeln
Landgemeinde Gemeinde
object_397924
(1818-09-01 - 1945)
Przytullen
Gutsbezirk
object_328813
(1818-09-01 - 1928-10-16)
Przytullen, Kleinkutten
Landgemeinde Gemeinde
object_397957
(1818-09-01 - 1945)
Buddern
Landgemeinde Gemeinde
object_397390
(1818-09-01 - 1945)
Buddern
Standesamt
object_1088936
(1874-10-01 - 1945)
Gronden
Landgemeinde Gemeinde
object_1088988
(1928-09-30 - 1945)
Gronden
Landgemeinde
object_397911
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Grondischken
Landgemeinde
object_1089012
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Gronden
Gutsbezirk
object_328775
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Popiollen, Albrechtswiesen
Landgemeinde Gemeinde
object_397953
(1818-09-01 - 1945)
Popiollen
Standesamt
object_1089049
(1874-10-01 - 1890)
Popiollen
Gutsbezirk
object_328810
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Brosowken, Birkenhöhe
Landgemeinde Gemeinde
object_397905
(1818-09-01 - 1945)
Krzywinsken, Sonnheim
Landgemeinde Gemeinde
object_397926
(1818-09-01 - 1945)
Klein Pillacken, Lindenwiese
Landgemeinde Gemeinde
object_397923
(1818-09-01 - 1945)
Grodzisko, Schloßberg, Heidenberg
Landgemeinde Gemeinde
object_397909
(1818-09-01 - 1945)
Grodzisko
Standesamt
object_1089194
(1874-10-01 - 1889)
Gassöwen
Landgemeinde Gemeinde
object_1070587
(1818-09-01 - 1938-03-31)
Groß Pillacken, Steinwalde
Landgemeinde Landgemeinde
object_1089220
(1818-09-01 - 1945)
Dombrowken, Polnisch Dombrowken, Talheim
Landgemeinde Gemeinde
object_397939
(1818-09-01 - 1945)
Mitschullen, Rochau (Ostpr.)
Landgemeinde Gemeinde
object_397931
(1818-09-01 - 1945)
Groß Sakautschen
Gutsbezirk
object_328779
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Neu Gurren
Landgemeinde
object_1070081
(1876-08-10 - 1927-04-27)
Gurren
Landgemeinde Gemeinde
object_397658
(1927-04-28 - 1945)
Gurren
Gutsbezirk
object_328786
(1876-08-10 - 1927-04-27)
Alt Gurren
Landgemeinde
object_1070049
(1876-08-10 - 1927-04-27)
Stullichen
Landgemeinde Gemeinde
object_1089552
(1818-09-01 - 1945)
Perlswalde
Gemeinde
object_1089557
(1938-04-01 - 1945)
Neu Perlswalde
Landgemeinde Gemeinde
object_268878
(1818-09-01 - 1938-03-31)
Alt Perlswalde
Landgemeinde Gemeinde
object_1089558
(1818-09-01 - 1938-03-31)
Brosowen
Standesamt
object_1089561
(1874-10-01 - 1889)
Engelstein
Standesamt
object_1089563
(1874-10-01 - 1945)
Brosowen, Hartenstein
Landgemeinde Gemeinde
object_397904
(1818-09-01 - 1945)
Groß Guja
Landgemeinde Gemeinde
object_397913
(1818-09-01 - 1945)
Guja
Standesamt
object_1089578
(1874-10-01 - 1889)
Klein Dombrowken
Gutsbezirk
object_328794
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Klein Guja
Gutsbezirk
object_328795
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Neu Guja
Landgemeinde
object_1070182
(1857-11-02 - 1910-12-27)
Biedaschken, Wieskoppen
Landgemeinde Gemeinde
object_397902
(1818-09-01 - 1945)
Leopoldshof
Gutsbezirk
object_328803
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Klein Wessolowen
Gutsbezirk
object_397966
(1818-09-01 - 1891-05-02)
Groß Wessolowen, Raudensee
Landgemeinde Gemeinde
object_397915
(1818-09-01 - 1945)
Taberlack
Gutsbezirk
object_1070237
(1839 - 1928-09-29)
Stawisken
Gutsbezirk
object_328826
(1818-09-01 - 1928-10-16)
Klein Steinort
Gutsbezirk
object_328797
(1874 - 1928-10-16)
Pristanien
Gutsbezirk
object_1089601
(1818-09-01 - 1928-10-16)
Pristanien, Paßdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_328812
(1928-10-17 - 1945)
Stawken
Gutsbezirk
object_328827
(1818-09-01 - 1928-10-16)
Rosengarten
Standesamt
object_1089607
(1874-10-01 - 1945)
Steinort
Standesamt
object_1089592
(1874-10-01 - 1945)
Rosengarten
Landgemeinde Gemeinde
object_397958
(1818-09-01 - 1945)
Langbrück
Gutsbezirk
object_1070543
(1818-09-01 - 1925-10-30)
Pilwe
Gutsbezirk
object_328809
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Masehnen
Landgemeinde Gemeinde
object_397910
(1928-09-30 - 1945)
Masehnen
Landgemeinde
object_1089651
(1928-09-30 - 1945)
Masehnen
Gutsbezirk
object_328805
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Grieslack
Landgemeinde
object_1089652
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Doben
Standesamt
object_1089680
(1874-10-01 - 1893)
Doben
Gutsbezirk
object_328770
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Kühnort, Doben
Landgemeinde Gemeinde
object_397927
(1818-09-01 - 1945)
Angerburg
Standesamt
object_1089682
(1874-10-01 - 1945)
Prinowen, Primsdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_397955
(1818-09-01 - 1945)
Thiergarten
Landgemeinde Gemeinde
object_1089692
(1818-09-01 - 1945)
Prinowen
Standesamt
object_1089683
(1874-10-01 - 1889)
Olschöwen, Kanitz
Standesamt
object_1089506
(1874-10-01 - 1945)
Reussen
Gutsbezirk
object_328816
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Angerburg
Stadt
object_397580
(1818-09-01 - 1945)
Benkheim
Landgemeinde
object_1089723
(1818-09-01 - 1928-10-16)
Benkheim
Landgemeinde Gemeinde
object_397389
(1928-10-17 - 1945)
Benkheim
Standesamt
object_1089276
(1874-10-01 - 1945)
Janellen
Landgemeinde
object_1089724
(1818-09-01 - 1928-10-16)
Sperling
Standesamt
object_1089725
(1874-10-01 - 1889)
Sperling
Gutsbezirk
object_328825
(1818-09-01 - 1945)
Storchenberg
Gutsbezirk
object_328831
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Lissen
Standesamt
object_1089748
(1874-10-01 - 1945)
Lissen
Landgemeinde Gemeinde
object_397929
(1818-09-01 - 1945)
Budzisken
Landgemeinde Gemeinde
object_397906
(1818-09-01 - 1938-03-31)
Mitschkowken
Landgemeinde Gemeinde
object_397930
(1818-09-01 - 1938-03-31)
Sawadden
Landgemeinde Gemeinde
object_397960
(1818-09-01 - 1938-03-31)
Skallischen, Oberförsterei-Anteil, Oberförsterei Skallischken, Skallischen, Anteil Kr. Angerburg, Altheide, Anteil Kr. Angerburg
Gutsbezirk
object_328823
(1869-07-01 - 1945)
Heydtwalde, Oberförsterei
Gutsbezirk
object_328788
(1869-07-01 - 1929-09-29)
Kerschken
Landgemeinde Gemeinde
object_1070779
(1818-09-01 - 1945)
Kruglanken
Standesamt
object_1088390
(1874-10-01 - 1945)
Jesziorowsken, Seehausen
Standesamt
object_1088392
(1874-10-01 - 1945)
Haarszen
Standesamt
object_1089826
(1874-10-01 - 1891)
Possessern, Großgarten
Standesamt
object_1089827
(1874-10-01 - 1945)
Haarszen, Haarschen
Landgemeinde Gemeinde
object_397916
(1818-09-01 - 1945)
Roggen
Landgemeinde
object_1089839
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Numeiten
Gutsbezirk
object_328808
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Kehlen
Landgemeinde Gemeinde
object_397894
(1818-09-01 - 1945)
Kehlen
Standesamt
object_1089851
(1874-10-01 - 1913)
Groß Strengeln
Standesamt
object_1089864
(1874-10-01 - 1911)
Groß Strengeln
Landgemeinde Gemeinde
object_397914
(1818-09-01 - 1945)
Wenzken
Standesamt
object_1089879
(1874-10-01 - 1945)
↑ Historisch-comparative Geographie von Preussen,Dr. Max Toeppen, Gotha 1858,S.351