Landkreis Osterode (Ostpreußen): Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== | ==== Friedhöfe und Denkmale ==== | ||
*{{GP|8589|Friedhof|Zwierzewo (Thierberg, Ostródzki, Ermland-Masuren, Polen)}} | *{{GP|8589|Friedhof|Zwierzewo (Thierberg, Ostródzki, Ermland-Masuren, Polen)}} | ||
*{{GP|8577|Friedhof Ornowo|(Arnau, Osterode, Ostróda, Ermland-Masuren, Polen)}} | *{{GP|8577|Friedhof Ornowo|(Arnau, Osterode, Ostróda, Ermland-Masuren, Polen)}} | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
==== Kirchenbücher ==== | ==== Kirchenbücher ==== | ||
siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Osterode]] | siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Osterode]] | ||
==== Synagogenbuch ==== | |||
{{LDS-Film1|Matrikel der Synagogenmeinde Osterode|7951593}}<br> | |||
Im Original unter der Signatur ''[http://archivdatenbank.gsta.spk-berlin.de/midosasearch-gsta/MidosaSEARCH/xx_ha_rep_18/index.htm?kid=GStA_xx_ha_rep_18_16 XX. HA, Rep. 18, Osterode Nr. 1]'' im [[Geheimes_Staatsarchiv_Preu%C3%9Fischer_Kulturbesitz|GStA PK]]. | |||
====Adressbücher==== | ====Adressbücher==== | ||
Zeile 62: | Zeile 67: | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | == Weblinks == | ||
=== Offizielle | === Offizielle Webseiten === | ||
<!-- === Genealogische | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>object_190244</gov> | <gov>object_190244</gov> | ||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 05:44 Uhr
![]() |
Osterode ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Osterode. |
Hierarchie
Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Allenstein > Landkreis Osterode (Ostpreußen)
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Teil von Masuren.
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]
- Friedhof Zwierzewo (Thierberg, Ostródzki, Ermland-Masuren, Polen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Ornowo (Arnau, Osterode, Ostróda, Ermland-Masuren, Polen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Gierzwald (Geyerswalde, Kreis Osterode, Ostpreußen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Ehrenfriedhof Osiekowo (Oschekau, Kreis Osterode, Ostpreußen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof u. Kirchhof Marwałd (Marwalde, Kreis Osterode, Ostpreußen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Kirchhhof Stębark (Tannenberg, Kreis Osterode, Ostpreußen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Mielno (Mühlen, Kreis Osterode, Ostpreußen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Osiekowo (Oschekau, Kreis Osterode, Ostpreußen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Kirchenbücher[Bearbeiten]
siehe: Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Osterode
Synagogenbuch[Bearbeiten]
Matrikel der Synagogenmeinde Osterode, FHL INTL Film: 7951593
Im Original unter der Signatur XX. HA, Rep. 18, Osterode Nr. 1 im GStA PK.
Adressbücher[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Landkreis Osterode (Ostpreußen)/Zufallsfunde
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Landkreis Osterode (Ostpreußen)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Landkreis Osterode (Ostpreußen) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>object_190244</gov>
Stadt- und Landkreise im Regierungsbezirk Allenstein (Provinz Ostpreußen) | |
Stadtkreis: Allenstein Landkreise: Allenstein | Johannisburg | Lötzen | Lyck | Neidenburg | Ortelsburg | Osterode | Rößel | Sensburg |