Lengefeld (Erzgebirge): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen]] > [[Mittlerer_Erzgebirgskreis]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen]] > [[Direktionsbezirk Chemnitz ]] > [[Erzgebirgskreis]] > {{PAGENAME}}
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
Zeile 26: Zeile 26:
|}
|}
-->
-->
Ortsteile:
*Kalkwerk
*[[Lippersdorf (bei Marienberg)|Lippersdorf]]
*Obervorwerk
*[[Rauenstein (bei Marienberg)|Rauenstein]]
*[[Reifland]]
*[[Stolzenhain (bei Marienberg)|Stolzenhain]]
*Vorwerk
*[[Wünschendorf]]


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
Zeile 58: Zeile 67:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


<!--- ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== --->
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>LENELDJO60OR</gov>


{{Navigationsleiste_Mittlerer_Erzgebirgskreis}}
{{Navigationsleiste_Erzgebirgskreis}}


[[Kategorie:Ort im Mittleren Erzgebirgskreis]]
[[Kategorie:Ort im Erzgebirgskreis]]
[[Kategorie:Ort im Direktionsbezirk Chemnitz]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 06:31 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Chemnitz > Erzgebirgskreis > Lengefeld (Erzgebirge)

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Ortsteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Lengefeld (Erzgebirge)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Lengefeld (Erzgebirge) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Lengefeld (Erzgebirge)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Lengefeld (Erzgebirge) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung LENELDJO60OR
Name
  • Lengefeld
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O9343 (- 1993-06-30)
  • 09514 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20131
  • geonames:2878878
Gemeindekennziffer
  • 14521360
Karte
   

TK25: 5245

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Erzgebirgskreis (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Mittlerer Erzgebirgskreis (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 236

Marienberg (- 1994-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 236 Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Reifland
         Ortsteil
REIANDJO60OR (1999-01-01 - 2013-12-31)
Obervorwerk
         Wohnplatz
LENERK_O9341 (- 2013-12-31)
Wünschendorf
         Ortsteil
WUNORFJO60OR (1999-01-01 - 2013-12-31)
Kalkwerk
         Wohnplatz
LENER1_O9341 (- 2013-12-31)
Lengefeld
         Stadt
LENEL1JO60OR (- 2013-12-31)
Niedervorwerk
         Wohnplatz
NIEERKJO60OR (- 2013-12-31)
Neunzehnhain
         Ortsteil
NEUAINJO60NR (1999-01-01 - 2013-12-31)
Lippersdorf
         Ortsteil
LIPORFJO60PS (1999-01-01 - 2013-12-31)
Rauenstein
         Wohnplatz
RAUEIN_O9341 (- 2013-12-31)



Wappen des Erzgebirgskreises Städte und Gemeinden im Erzgebirgskreis  -   (Regierungsbezirk Chemnitz)

Amtsberg  |   Annaberg-Buchholz  |   Aue  |   Auerbach  |   Bad Schlema  |   Bärenstein  |   Bernsbach  |   Bockau  |   Börnichen  |   Borstendorf  |   Breitenbrunn  |   Burkhardtsdorf  |   Crottendorf  |   Deutschneudorf  |   Drebach  |   Ehrenfriedersdorf  |   Eibenstock  |   Elterlein  |   Erlbach-Kirchberg  |   Gelenau  |   Geyer  |   Gornau  |   Gornsdorf  |   Großolbersdorf  |   Großrückerswalde  |   Grünhain-Beierfeld  |   Grünhainichen  |   Heidersdorf  |   Hohndorf  |   Hormersdorf  |   Jahnsdorf  |   Johanngeorgenstadt  |   Jöhstadt  |   Königswalde  |   Lauter  |   Lengefeld  |   Lößnitz  |   Lugau  |   Marienberg  |   Mildenau  |   Neukirchen  |   Niederdorf  |   Niederwürschnitz  |   Oberwiesenthal  |   Oelsnitz  |   Olbernhau  |   Pfaffroda  |   Pobershau  |   Pockau  |   Raschau-Markersbach  |   Scheibenberg  |   Schlettau  |   Schneeberg  |   Schönheide  |   Schwarzenberg  |   Sehmatal  |   Seiffen  |   Sosa  |   Stollberg  |   Stützengrün  |   Tannenberg  |   Thalheim  |   Thermalbad Wiesenbad  |   Thum  |   Venusberg  |   Waldkirchen  |   Wolkenstein  |   Zöblitz  |   Zschopau  |   Zschorlau  |   Zwönitz.