Markt Taschendorf: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 29: Zeile 29:
Vor der Gebietsreform 1972 gehörte Hombeer zum ehemaligen Landkreis Neustadt a.d.Aisch.
Vor der Gebietsreform 1972 gehörte Hombeer zum ehemaligen Landkreis Neustadt a.d.Aisch.


Zum Markt Markt {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>[[Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)]], Teil II Seite 818-821</ref> und Wohnplätze:
Zum Markt Markt {{#var:Ortsname}} (Name bis 2.2.1963 Bibart)<ref>{{Wikipedia-Link|sect=20. Jahrhundert}}</ref> gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|818}}-821</ref> und Wohnplätze:
* [[Butzenmühle]] (Einöde)
* [[Butzenmühle (Markt Taschendorf)|Butzenmühle]] (Einöde)
* [[Obertaschendorf]] (Dorf)
* [[Obertaschendorf]] (Dorf)


Zeile 57: Zeile 57:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
* Bubmann, Wilhelm: Eheregister der protestantischen Pfarrei Taschendorf 1619-1875, 47 S., ([[Archiv der GFF]])
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
==== Evangelische Kirchenbücher ====
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]]
** {{Archion|48049-429035-782250|Kirchenbücher Markt Taschendorf}}
*** Taufen ab 1619
*** Heiraten ab 1619
*** Sterbefälle ab 1632
** {{Archion|48049-429035-860945|Kirchenbücher Obersteinbach}}
*** Taufen ab 1693
*** Heiraten ab 1693
*** Sterbefälle ab 1693
* Bubmann, Wilhelm: Eheregister der protestantischen Pfarrei Taschendorf 1619-1875, 47 S., ([[Archiv der GFF]])
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->


Zeile 77: Zeile 87:
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
* {{Archive-in-Bayern|id=665|Archiv der Herrschaft Obersteinbach, Freiherren von Künßberg}}
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25872|Archiv der Herrschaft Obersteinbach, Freiherren von Künßberg}}
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->


Zeile 83: Zeile 93:
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
{{BayernAtlas|4395840|5508000|9|951}}
{{BayernAtlas|612108|5506396|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 104: Zeile 114:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 118: Zeile 128:
{{BLO-Link|1467}}
{{BLO-Link|1467}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


Zeile 126: Zeile 136:
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Mittelfranken]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Mittelfranken]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Markt Taschendorf]]
[[Kategorie:Markt Taschendorf|!]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 08:33 Uhr


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Mittelfranken > Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim > Markt Taschendorf

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile außer Hombeer zum ehemaligen Landkreis Scheinfeld.[1]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörte Hombeer zum ehemaligen Landkreis Neustadt a.d.Aisch.

Zum Markt Markt Taschendorf (Name bis 2.2.1963 Bibart)[2] gehör(t)en folgende Teilorte[3] und Wohnplätze:

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[4] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[3] zu Taschendorf eingemeindet:

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]

Taschendorf ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Weitere Bibliografie[Bearbeiten]

Zeitungen[Bearbeiten]

→ Hauptartikel: Markt Taschendorf/Zeitungen

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Taschendorf

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Markt Taschendorf/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Markt Taschendorf erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Markt Taschendorf/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Markt Taschendorf erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung MARORFJN59GQ
Name
  • Taschendorf (- 1963-02-01) Quelle Seite 30 (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Markt Taschendorf (1963-02-02 -)
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8531 (- 1993-06-30)
  • 91480 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20666
  • geonames:2823968
  • BLO:1467
  • wikidata:Q505079
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09575147
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6329

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Neustadt a. d. Aisch (1975-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Neustadt a. d. Aisch, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Scheinfeld (- 1975-09-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Scheinfeld (1978-05-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Scheinfeld (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Obertaschendorf
         Dorf
OBEORFJN59GQ
Markt Taschendorf, Taschendorf
         Hauptort
TASORF_W8531
Butzenmühle
         Einöde
BUTHLEJN59GQ
Obersteinbach
         Pfarrdorf
OBEAC1_W8531 (1972-01-01 -)
Lachheim
         Dorf
LACEIM_W8531 (1972-01-01 -)
Wilhelminenberg
         Weiler
WILERG_W8531 (1972-01-01 -)
Lerchenhöchstadt
         Weiler
LERADT_W8531 (1972-01-01 -)
Birkach
         Dorf
BIRACHJN59GQ (1972-01-01 -)
Klösmühle
         Einöde
KLOHLE_W8531 (1972-01-01 -)
Frankfurt
         Dorf
FRAURT_W8531 (1972-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Regierungsbezirk Mittelfranken)

Städte: Bad Windsheim | Burgbernheim | Neustadt a.d.Aisch | Scheinfeld | Uffenheim
Gemeinden: Markt Baudenbach | Markt Burghaslach | Markt Dachsbach | Diespeck | Dietersheim | Markt Emskirchen | Ergersheim | Gallmersgarten | Gerhardshofen | Gollhofen | Gutenstetten | Hagenbüchach | Hemmersheim | Illesheim | Markt Ippesheim | Markt Ipsheim | Langenfeld | Markt Markt Bibart | Markt Markt Erlbach | Markt Markt Nordheim | Markt Markt Taschendorf | Markt Marktbergel | Münchsteinach | Markt Neuhof a.d.Zenn | Oberickelsheim | Markt Obernzenn | Markt Oberscheinfeld | Simmershofen | Markt Sugenheim | Trautskirchen | Markt Uehlfeld | Weigenheim | Wilhelmsdorf
Verwaltungsgemeinschaften: Burgbernheim | Diespeck | Hagenbüchach-Wilhelmsdorf | Neuhof a.d.Zenn | Scheinfeld | Uehlfeld | Uffenheim