Obergriesbach: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Verschiedenes: BayernViewer)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|object_256271}}
{{#vardefine:Ortsname|Obergriesbach}}
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''<br/>
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > [[Landkreis Aichach-Friedberg]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > [[Landkreis Aichach-Friedberg]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 18: Zeile 19:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
Zeile 24: Zeile 24:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_Obergriesbach_Kreis_Aichach-Friedberg.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Obergriesbach_Kreis_Aichach-Friedberg.png]]
</center>
|}
-->
-->
=== Gemeindeteile ===
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Aichach ([[Regierungsbezirk Oberbayern]]).<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 683</ref>
Obergriesbach<br/>
Weidach<br/>
Zahling


Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|12}}-16</ref><ref name=Gebietsreform>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 420</ref> und Wohnplätze:
* Weidach


Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref name=Gebietsreform /> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Zahling ''bis 1.7.1972<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 566</ref> selbständige Gemeinde''
** Latzenhausen ''seit 1.5.1978 bei [[Dasing]]''
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
Obergriesbach ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Dasing]]
Obergriesbach ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Dasing]]


Zeile 43: Zeile 41:
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
* [[Bistum Augsburg]]
* [[Bistum Augsburg]]
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Aichach Dekanat Aichach]
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Aichach-Friedberg Dekanat Aichach-Friedberg]
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Stephan-_Obergriesbach Obergriesbach, St. Stephan] ''Pfarrei''
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Stephan-_Obergriesbach Obergriesbach, St. Stephan] ''Pfarrei''<ref>[https://bistum-augsburg.de/content/download/197881/file/Obergriesbach_b.pdf Obergriesbach Orte und KB]</ref> ({{BayernAtlas|652933|5365212|9|atkis|vwas=p}})
**** Weidachmühle
**** Weidachmühle
**** Winterholler wo?
**** Winterholler wo?
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Gregor-der-Grosse-_Zahling Zahling, St. Gregor der Große] ''Pfarrei''
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Gregor-der-Grosse-_Zahling Zahling, St. Gregor der Große] ''Pfarrei''<ref>[https://bistum-augsburg.de/content/download/217234/file/Zahling_b.pdf Zahling Orte und KB]</ref> ({{BayernAtlas|650416|5366082|9|atkis|vwas=p}})
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->


Zeile 62: Zeile 60:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
==== Kirchenbücher ====
===== Katholische Kirchenbücher =====
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA
** {{Matricula|augsburg|obergriesbach|Kirchenbücher Obergriesbach}}
*** Taufen ab 1654
*** Heiraten ab 1654
*** Sterbefälle ab 1654
** {{Matricula|augsburg|zahling|Kirchenbücher Zahling}}
*** Taufen ab 1670
*** Heiraten ab 1710
*** Sterbefälle ab 1709
<!-- === Historische Quellen === -->
 
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
* [[Obergriesbach Zahling 2005, Ortschronik|Schmitt, Berthold: Heimatbuch Obergriesbach Zahling; 2005]]
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* [http://www.genealogienetz.de/vereine/BLF/quellen/index.php?orte=o Ortschroniken]
* Schmitt, Bertold: Heimatbuch Obergriesbach - Zahling. Aichach: Deichmann und Fuchs Verlag 2005.  ISBN {{ISBNpur|3-9807735-2-3}}
* Schmitt, Bertold: Heimatbuch Obergriesbach - Zahling. Aichach: Deichmann und Fuchs Verlag 2005.  ISBN 3-9807735-2-3
*: enthält u.a. ein Hausnamen-Verzeichnis mit deren Bewohnern in Obergriesbach und Zahling.  
: enthält u.a. ein Hausnamen-Verzeichnis mit deren Bewohnern in Obergriesbach und Zahling.  
 
* Pötzl, Walter: Kultgeographie des Bistums Augsburg II. Die Patrozinien in den ehemaligen Landkapiteln Bayermänching, Friedberg, Aichach und Rain'' ([[Bistum Augsburg]], [[Adelzhausen]], [[Adelzhausen|Burgadelzhausen]], [[Affing]], [[Aichach (an der Paar)|Aichach]], [[Aindling]], [[Inchenhofen|Ainertshofen]], [[Gerolsbach|Alberzell]], [[Aichach (an der Paar)|Algertshausen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Alsmoos]], [[Althegnenberg]], [[Affing|Anwalting]], [[Aresing (Oberbayern)|Aresing]], [[Aindling|Arnhofen]], [[Rehling|Au]], [[Schiltberg|Aufhausen]], [[Affing|Aulzhausen]], [[Aresing (Oberbayern)|Autenzell]], [[Friedberg (Bayern)|Bachern]], [[Rain am Lech|Bayerdilling]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Baindlkirch]], [[Dasing|Bitzenhofen]], [[Aichach (an der Paar)|Blumenthal]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Bonsal]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Buch]], [[Dasing]], [[Friedberg (Bayern)|Derching]], [[Moorenweis|Dünzelbach (=Dünzelhausen)]], [[Pöttmes|Ebenried]], [[Pöttmes|Echsheim]], [[Aichach (an der Paar)|Ecknach]], [[Aichach (an der Paar)|Edenried]], [[Egling an der Paar|Egling]], [[Steindorf (Paar)|Eresried]], [[Aindling|Eisingersdorf]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Eismannsberg]], [[Burgheim (Oberbayern)|Eschling]], [[Rain am Lech|Etting]], [[Eurasburg (bei Friedberg)|Eurasburg]], [[Niederschönenfeld|Feldheim]], [[Eurasburg (bei Friedberg)|Freienried]], [[Friedberg (Bayern)|Friedberg]], [[Gachenbach]], [[Aichach (an der Paar)|Gallenbach]], [[Gerolsbach|Garbertshausen]], [[Affing|Gebenhofen]], [[Rain am Lech|Gempfing]], [[Aichach (an der Paar)|Griesbeckerzell]], [[Pöttmes|Grimolzhausen]], [[Kühbach (Schwaben)|Großhausen]], [[Hilgertshausen-Tandern|Gumpersdorf]], [[Pöttmes|Gundelsdorf]], [[Altomünster|Haag]], [[Friedberg (Bayern)|Haberskirch]], [[Gachenbach|Habertshausen]], [[Schrobenhausen|Halsbach]], [[Pöttmes|Handzell]], [[Friedberg (Bayern)|Harthausen]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Haselbach]], [[Kühbach (Schwaben)|Haslangkreit]], [[Affing|Haunswies]], [[Aindling|Hausen]], [[Steindorf (Paar)|Hausen]], [[Baar (Schwaben)|Heimpersdorf]], [[Egling an der Paar|Heinrichshofen]], [[Adelzhausen|Heretshausen]], [[Hilgertshausen-Tandern|Hilgertshausen]], [[Merching|Hochdorf]], [[Steindorf (Paar)|Hofhegnenberg]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Hohenried]], [[Altomünster|Hohenzell]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Hollenbach]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Holzburg]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|Holzheim]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Holzkirchen]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Hörmannsberg]], [[Schrobenhausen|Hörzhausen]], [[Althegnenberg|Hürben]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Igenhausen]], [[Burgheim (Oberbayern)|Illdorf]], [[Inchenhofen]], [[Gerolsbach|Junkenhofen]], [[Affing|Katzenthal]], [[Altomünster|Kiemertshofen]], [[Kissing]], [[Gerolsbach|Klenau]], [[Aichach (an der Paar)|Klingen]], [[Schrobenhausen|Königslachen]], [[Kühbach (Schwaben)|Kühbach]], [[Burgheim (Oberbayern)|Kunding]], [[Dasing|Laimering]], [[Adelzhausen|Landmannsdorf]], [[Langenmosen]], [[Moorenweis|Langwied]], [[Dasing|Latzenhausen]], [[Aresing (Oberbayern)|Lauterbach]], [[Altomünster|Lauterbach]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Mainbach]], [[Schmiechen (Bayern)|Maria Kappel]], [[Merching]], [[Mering (Schwaben)|Mering]], [[Schiltberg|Mezenried]], [[Hilgertshausen-Tandern|Michaelskirchen]], [[Rain am Lech|Mittelstetten]], [[Mittelstetten (Kreis Fürstenfeldbruck)|Mittelstetten]], [[Affing|Mühlhausen]], [[Schrobenhausen|Mühlried]], [[Münster (Lech)|Münster]], [[Thierhaupten|Neukirchen]], [[Aichach (an der Paar)|Neul (=Neulhof)]], [[Brunnen (bei Schrobenhausen)|Niederarnbach]], [[Niederschönenfeld]], [[Baar (Schwaben)|Oberbaar]], [[Aichach (an der Paar)|Oberbernbach]], [[Rain am Lech|Oberpeiching]], [[Mittelstetten (Kreis Fürstenfeldbruck)|Oberdorf]], Obergriesbach, [[Aichach (an der Paar)|Obermauerbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberschnaitbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberwittelsbach]], [[Dasing|Oberzell]], [[Pöttmes|Osterzhausen]], [[Friedberg (Bayern)|Ottmaring]], [[Friedberg (Bayern)|Paar]], [[Kühbach (Schwaben)|Paar]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|Pessenburgheim]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Petersdorf]], [[Gachenbach|Peutenhausen]], [[Aindling|Pichl]], [[Altomünster|Pippinsried]], [[Pöttmes]], [[Prittriching]], [[Moorenweis|Purk]], [[Rain am Lech|Rain]], [[Altomünster|Randelsried]], [[Schiltberg|Rapperzell]], [[Rehling]], [[Eurasburg (bei Friedberg)|Rehrosbach]], [[Aresing (Oberbayern)|Rettenbach]], [[Friedberg (Bayern)|Rettenberg]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Ried]], [[Dasing|Rieden]], [[Friedberg (Bayern)|Rinnenthal]], [[Friedberg (Bayern)|Rohrbach]], [[Schiltberg|Ruppertszell]], [[Inchenhofen|Sainbach]], [[Rain am Lech|Sallach]], [[Schrobenhausen|Sandizell]], [[Gachenbach|Sattelberg]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Schainbach]], [[Schiltberg]], [[Schmiechen (Bayern)|Schmiechen]], [[Pöttmes|Schnellmannskreuth]], [[Inchenhofen|Schönau]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Schönbach]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Schönesberg]], [[Pöttmes|Schorn]], [[Schrobenhausen]], [[Dasing|St. Franziskus]], [[Affing|St. Jodok]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|St. Michaelsberg]], [[Gerolsbach|Singenbach]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Sirchenried]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|Stadl]], [[Friedberg (Bayern)|Stätzling]], [[Rain am Lech|Staudheim]], [[Merching|Steinach]], [[Moorenweis|Steinbach]], [[Steindorf (Paar)|Steindorf]], [[Langenmosen|Steingriff]], [[Schrobenhausen|Steingriff]], [[Gerolsbach|Strobenried]], [[Aindling|Stotzard]], [[Pöttmes|Stuben]], [[Aichach (an der Paar)|Sulzbach]], [[Dasing|Taiting]], [[Hilgertshausen-Tandern|Tandern]], [[Dasing|Tattenhausen]], [[Mittelstetten (Kreis Fürstenfeldbruck)|Tegernbach]], [[Altomünster|Thalhausen]], [[Thierhaupten]], [[Todtenweis]], [[Sielenbach|Tödtenried]], [[Rain am Lech|Tödting]], [[Rehling|Unterach]], [[Baar (Schwaben)|Unterbaar]], [[Schmiechen (Bayern)|Unterbergen]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterbernbach]], [[Aichach (an der Paar)|Untermauerbach]], [[Rain am Lech|Unterpeiching]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterschönenbach]], [[Aichach (an der Paar)|Unterschneidbach]], [[Aresing (Oberbayern)|Unterweilenbach]], [[Mittelstetten (Kreis Fürstenfeldbruck)|Vogach]], [[Rain am Lech|Wächtering]], [[Waidhofen (Oberbayern)|Waidhofen]], [[Aichach (an der Paar)|Walchshofen]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Walda]], [[Rain am Lech|Wallerdorf]], [[Aindling|Weichenberg]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Weihdorf]], [[Gachenbach|Weilach]], [[Burgheim (Oberbayern)|Wengen]], [[Dasing|Wessiszell]], [[Pöttmes|Wiesenbach]], [[Friedberg (Bayern)|Wiffertshausen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Willprechtszell]], [[Kühbach (Schwaben)|Winden]], [[Prittriching|Winkel]], [[Friedberg (Bayern)|Wulfertshausen]], Zahling, [[Dasing|Ziegelbach]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte|[[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte]]}}, 10. Jahrgang 1976; Augsburg 1976, S. 70-105
* Brenninger, Georg: Orgeln und Orgelbauer im ehemaligen Landkreis Aichach'' ([[Landkreis Aichach-Friedberg]], [[Bistum Augsburg]], [[Adelzhausen]], [[Affing]], [[Aichach (an der Paar)|Aichach]], [[Aindling]], [[Inchenhofen|Ainertshofen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Alsmoos]], [[Altomünster]], [[Rehling|Au]], [[Schiltberg|Aufhausen]], [[Pöttmes|Ebenried]], [[Aichach (an der Paar)|Ecknach]], [[Aichach (an der Paar)|Edenried]], [[Aindling|Eisingersdorf]], [[Aichach (an der Paar)|Gallenbach]], [[Aichach (an der Paar)|Griesbeckerzell]], [[Kühbach (Schwaben)|Großhausen]], [[Pöttmes|Gundelsdorf]], [[Pöttmes|Handzell]], [[Affing|Haunswies]], [[Adelzhausen|Heretshausen]], [[Hilgertshausen-Tandern|Hilgertshausen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Hohenried]], [[Altomünster|Hohenzell]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Hollenbach]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Igenhausen]], [[Inchenhofen]], [[Erdweg|Kleinberghofen]], [[Kühbach (Schwaben)|Kühbach]], [[Altomünster|Lauterbach]], [[Sielenbach|Maria Birnbaum]], [[Aichach (an der Paar)|Oberbernbach]], Obergriesbach, [[Aichach (an der Paar)|Obermauerbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberwittelsbach]], [[Pöttmes|Osterzhausen]], [[Kühbach (Schwaben)|Paar]], [[Pöttmes]], [[Rehling]], [[Inchenhofen|Ried]], [[Schiltberg|Ruppertszell]], [[Inchenhofen|Sainbach]], [[Schiltberg]], [[Pöttmes|Schnellmannskreuth]], [[Sielenbach]], [[Aindling|Stotzard]], [[Hilgertshausen-Tandern|Tandern]], [[Altomünster|Thalhausen]], [[Sielenbach|Tödtenried]], [[Todtenweis]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterbernbach]], [[Aichach (an der Paar)|Unterschneitbach]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterschönbach]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Willprechtszell]], [[Altomünster|Wollomoos]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte|[[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte]]}}, 10. Jahrgang 1976; Augsburg 1976, S. 221-244
 
 
* {{:Das Bistum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben 1864-1940 (Steichele/Schröder/Zoepfl)|4|Friedberg|1|Pf. Ober-Griesbach|195}}-201
* {{:Das Bistum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben 1864-1940 (Steichele/Schröder/Zoepfl)|4|Friedberg|1|Pf. Zalling|278}}-280
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
[http://www.geodaten.bayern.de/BayernViewer2.0/index.cgi?rw=4431050&hw=5365270&layer=TK&step=8 BayernViewer]
{{BayernAtlas|652923|5365209|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 85: Zeile 106:
<references />
<references />
----
----
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
Zeile 93: Zeile 113:
* {{Ahnenforschung-Bayern|9|Aichach-Friedberg}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|9|Aichach-Friedberg}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}
{{FOKO||Obergriesbach}}
 
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Ortsdatenbank Bayern ==
== Ortsdatenbank Bayern ==
* {{BLO-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}
{{BLO-Link|1849}}
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
 
<gov>object_256271</gov>
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


{{Navigationsleiste Landkreis Aichach-Friedberg}}
{{Navigationsleiste Landkreis Aichach-Friedberg}}
Zeile 116: Zeile 138:
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Schwaben]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Schwaben]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[en:Obergriesbach]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 14:10 Uhr


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Aichach-Friedberg > Obergriesbach

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Aichach (Regierungsbezirk Oberbayern).[1]

Zur Gemeinde Obergriesbach gehör(t)en folgende Teilorte[2][3] und Wohnplätze:

  • Weidach

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Obergriesbach eingemeindet:

  • Zahling bis 1.7.1972[4] selbständige Gemeinde
    • Latzenhausen seit 1.5.1978 bei Dasing

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]

Obergriesbach ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Dasing

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Schmitt, Bertold: Heimatbuch Obergriesbach - Zahling. Aichach: Deichmann und Fuchs Verlag 2005. ISBN 3-9807735-2-3
    enthält u.a. ein Hausnamen-Verzeichnis mit deren Bewohnern in Obergriesbach und Zahling.


Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Obergriesbach

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

LDS/FHC[Bearbeiten]

Verfilmte Kirchenbücher von Obergriesbach

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Obergriesbach/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Obergriesbach erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Obergriesbach/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Obergriesbach erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_256271
Name
  • Obergriesbach
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8891 (- 1993-06-30)
  • 86573 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • BLO:1849
  • wikidata:Q503555
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09771149
Karte
   

TK25: 7532

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dasing ( Verwaltungsgemeinschaft)

Augsburg-Ost, Aichach-Friedberg (1972-02-01 -) ( Landkreis)

Aichach (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Obergriesbach
         Pfarrdorf
OBEACHJN58MK
Weidach, Weidachmühle
         Einöde
WEIACH_W8891
Zahling
         Pfarrdorf
ZAHING_W8891 (1972-07-01 -)
Latzenhausen
         Einöde
LATSEN_W8901 (1972-07-01 - 1978-04-30)


Städte und Gemeinden im Landkreis Aichach-Friedberg (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Aichach | Friedberg
Gemeinden: Adelzhausen | Affing | Markt Aindling | Baar (Schwaben) | Dasing | Eurasburg | Hollenbach | Markt Inchenhofen | Kissing | Markt Kühbach | Merching | Markt Mering | Obergriesbach | Petersdorf | Markt Pöttmes | Rehling | Ried | Schiltberg | Schmiechen | Sielenbach | Steindorf | Todtenweis
Verwaltungsgemeinschaften: Aindling | Dasing | Kühbach | Mering | Pöttmes