Oberschneiding: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Umstellung auf Variablenverwendung)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|OBEIN1JN68HT}}
{{#vardefine:GOV-ID|OBEIN1JN68HT}}
{{#vardefine:Ortsname|Oberschneiding}}
{{#vardefine:Ortsname|Oberschneiding}}
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
<!--                Musterkreis durch den zugehörigen Kreis,      -->
<!-- Diese 4 Zeilen können dann gelöscht werden.                    -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
'''Hierarchie'''<br/>
 
'''Hierarchie'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Niederbayern]] > [[Landkreis Straubing-Bogen]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Niederbayern]] > [[Landkreis Straubing-Bogen]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 25: Zeile 19:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
Zeile 31: Zeile 24:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Straubing-Bogen.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Straubing-Bogen.png]]
</center>
|}
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile außer Großenpinning zum ehemaligen Landkreis Straubing.<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|443}}-448</ref><br/>
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten Großenpinning zum ehemaligen Landkreis Landau a.d. Isar.<ref name=Gemeinden1964Landau>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|366}}</ref>
Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:
* Oberschneiding
* Hienhart
* Lichtenberg
* Rennerhof
* Strähberg
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 215</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /><ref name=Gemeinden1964Landau /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Grafling ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 633</ref> selbständige Gemeinde''
** Grafling
** Gänsdorf ''seit 1.5.1978 bei [[Straßkirchen (an der Donau)|Straßkirchen]]''
** Münchsdorf
** Peinkofen
** Seehof ''seit 1.5.1978 bei [[Straßkirchen (an der Donau)|Straßkirchen]]''
** Thal ''seit 1.5.1978 bei [[Straßkirchen (an der Donau)|Straßkirchen]]''
* Großenpinning ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 632</ref> selbständige Gemeinde (seit 1.7.1972<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 634</ref> [[Landkreis Dingolfing-Landau|Landkreis Untere Isar/Dingolfing-Landau]])''
** Großenpinning
** Büchling
** Kleinpinning
** Lichthof
** Neuhausen
* Niederschneiding ''bis 1.1.1972<ref name=Gemeinden1972>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 624</ref> selbständige Gemeinde''
** Niederschneiding
** Fierlbach
** Münchshöfen
** Niederwalting
** Schierlhof
** Taiding
* Reißing ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
** Reißing
** Lichting
** Noisling
** Rainting
** Schnatting
* Wolferkofen ''bis 1.1.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
** Wolferkofen
** Hölldorf
** Meindling
** Padering
** Siebenkofen
** Straßenheim
* Riedling ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978Oberpiebing>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 633</ref> bei [[Salching|Oberpiebing]]''
* Lohhof<ref>{{BayernAtlas|766166|5412140|12|tk}}</ref> ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978Oberpiebing /> bei [[Salching|Oberpiebing]]''


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 48: Zeile 82:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!--  Adresslisten siehe u.a. http://www.degener-verlag.de/assets/s2dmain.html?http://www.degener-verlag.de/5306579890103520d/53065798901037711/index.html -->


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 56: Zeile 89:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
==== Katholische Kirchenbücher ====
* [[Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg]] BZAR
** {{Matricula|regensburg|oberschneiding|Kirchenbücher Oberschneiding - Mariä Himmelfahrt}}
***Taufen ab 1617
***Trauungen ab 1617
***Beerdigungen ab 1617
** {{Matricula|regensburg|reissing|Kirchenbücher Reißing - Maria Immaculata}}
***Taufen ab 1707
***Trauungen ab 1707
***Beerdigungen ab 1707
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Quelleneditionen === -->


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!--
* [http://mdz.bib-bvb.de:80/digbib/bayern/hab/images/haar1_00_XX/@Generic__BookView;cs=default;ts=default;lang=de Autor: Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe 1, Heft: XX: Titel]. München 19JJ.  -->
<!-- * [http://www.genealogienetz.de/vereine/BLF/quellen/index.php?orte=p#liste Aus Dr. Habersacks "Quellen und Hilfsmittel zur orts- und berufsbezogenen Familienforschung in Bayern"]  -->
<!-- * Bitte XX durch den kleingeschriebenen Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes ersetzen! -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
<!-- * [http://www.archive-in-bayern.de/cgi-bin/cgi-local/archive-in-bayern/profisuche.cgi?ORT={{PAGENAME}}&templ=vorlage_trefferliste&START=0&PROSEITE=10 Archive in {{PAGENAME}}] -->
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Karten === -->
=== Karten ===
{{BayernAtlas|767522|5411182|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- * {{LDS-Place|{{PAGENAME}}}} -->
<!-- * {{LDS-Place|{{PAGENAME}}}} -->
== Anmerkungen ==
<references />
----
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
Zeile 85: Zeile 130:
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
*{{Ahnenforschung-Bayern|27|Straubing-Bogen}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|27|Straubing-Bogen}}
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}
* {{RegioWikiNB}}


=== Weitere Webseiten ===
*{{Wikipedia-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Ortsdatenbank Bayern ==
== Ortsdatenbank Bayern ==
* {{BLO-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}
{{BLO-Link|846}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


Zeile 110: Zeile 156:


[[Kategorie:Ort im Landkreis Straubing-Bogen]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Straubing-Bogen]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Niederbayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Niederbayern]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 14:26 Uhr


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Straubing-Bogen > Oberschneiding

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile außer Großenpinning zum ehemaligen Landkreis Straubing.[1]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten Großenpinning zum ehemaligen Landkreis Landau a.d. Isar.[2]

Zur Gemeinde Oberschneiding gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Oberschneiding
  • Hienhart
  • Lichtenberg
  • Rennerhof
  • Strähberg

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1][2] zu Oberschneiding eingemeindet:

  • Grafling bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
  • Großenpinning bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde (seit 1.7.1972[6] Landkreis Untere Isar/Dingolfing-Landau)
    • Großenpinning
    • Büchling
    • Kleinpinning
    • Lichthof
    • Neuhausen
  • Niederschneiding bis 1.1.1972[7] selbständige Gemeinde
    • Niederschneiding
    • Fierlbach
    • Münchshöfen
    • Niederwalting
    • Schierlhof
    • Taiding
  • Reißing bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
    • Reißing
    • Lichting
    • Noisling
    • Rainting
    • Schnatting
  • Wolferkofen bis 1.1.1972[7] selbständige Gemeinde
    • Wolferkofen
    • Hölldorf
    • Meindling
    • Padering
    • Siebenkofen
    • Straßenheim
  • Riedling bis 1.5.1978[8] bei Oberpiebing
  • Lohhof[9] bis 1.5.1978[8] bei Oberpiebing

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Oberschneiding

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Oberschneiding/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Oberschneiding erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Oberschneiding/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Oberschneiding erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung OBEIN1JN68HT
Name
  • Oberschneiding
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8441 (- 1993-06-30)
  • 94363 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21989
  • BLO:846
  • wikidata:Q547257
  • geonames:6556590
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09278167
Karte
   

TK25: 7241

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Straubing (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 631

Straubing-Bogen (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 631

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Eglsee
         Einöde
EGLSE2_W8441
Lohhof
         Einöde
LOHHO1_W8441
Neubüchling
         Weiler
NEUIN1_W8351
Großenpinning
         Dorf
GROIN1_W8441 (1978-05-01 -)
Büchling
         Dorf
BUCING_W8351 (1978-05-01 -)
Kleinpinning
         Weiler
KLEIN1_W8351 (1978-05-01 -)
Lichthof
         Einöde
LICHOF_W8441 (1978-05-01 -)
Neuhausen
         Einöde
NEUSENJN68IS (1978-05-01 -)
Oberschneiding
         Pfarrdorf
OBEINGJN68HT
Hienhart
         Einöde
HIEART_W8441
Lichtenberg
         Einöde
LICERGJN68IS
Rennerhof
         Weiler
RENHOF_W8441
Strähberg
         Dorf
STRER1_W8441
Niederschneiding
         Dorf
NIEIN2_W8441 (1972-01-01 -)
Fierlbach
         Dorf
FIEACH_W8441 (1972-01-01 -)
Münchshöfen
         Dorf
MUNFEN_W8441 (1972-01-01 -)
Niederwalting
         Dorf
NIEING_W8441 (1972-01-01 -)
Schierlhof
         Einöde
SCHHO1_W8441 (1972-01-01 -)
Taiding
         Dorf
TAIING_W8441 (1972-01-01 -)
Wolferkofen
         Dorf
WOLFEN_W8441 (1972-01-01 -)
Hölldorf
         Dorf
HOLORF_W8441 (1972-01-01 -)
Meindling
         Dorf
MEIIN1_W8441 (1972-01-01 -)
Padering
         Dorf
PADING_W8441 (1972-01-01 -)
Siebenkofen
         Dorf
SIEFEN_W8441 (1972-01-01 -)
Straßenheim
         Einöde
STREIMJN68HT (1972-01-01 -)
Reißing
         Pfarrdorf
REIING_W8441 (1978-05-01 -)
Lichting
         Dorf
LICING_W8441 (1978-05-01 -)
Noisling
         Einöde
NOIING_W8441 (1978-05-01 -)
Rainting
         Dorf
RAIING_W8441 (1978-05-01 -)
Schnatting
         Dorf
SCHIN1_W8441 (1978-05-01 -)
Grafling
         Weiler
GRAINGJN68IS (1978-05-01 -)
Münchsdorf
         Weiler
MUNORF_W8441 (1978-05-01 -)
Peinkofen
         Weiler
PEIFEN_W8441 (1978-05-01 -)
Kleintaiding
         Weiler
KLEIN1_W8441 (1972-01-01 -)
Riedling
         Dorf
RIEING_W8441 (1978-05-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Straubing-Bogen (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Bogen | Geiselhöring
Gemeinden: Aholfing | Aiterhofen | Ascha | Atting | Falkenfels | Feldkirchen | Haibach | Haselbach | Hunderdorf | Irlbach | Kirchroth | Konzell | Laberweinting | Leiblfing | Loitzendorf | Markt Mallersdorf-Pfaffenberg | Mariaposching | Markt Mitterfels | Neukirchen | Niederwinkling | Oberschneiding | Parkstetten | Perasdorf | Perkam | Rain | Rattenberg | Rattiszell | Salching | Sankt Englmar | Markt Schwarzach | Stallwang | Steinach | Straßkirchen | Wiesenfelden | Windberg
Verwaltungsgemeinschaften: Aiterhofen | Hunderdorf | Mitterfels | Rain | Schwarzach | Stallwang | Straßkirchen