Ochtendung: Unterschied zwischen den Versionen
(2. OFB ergänzt) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
* [[Ochtendung/Batchnummern]] | * [[Ochtendung/Batchnummern]] | ||
* Eine Verfilmung der Kirchenbücher befindet sich im Standesamt Polch in Polch. | |||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
Zeile 60: | Zeile 62: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische Urkunden === --> | <!-- === Historische Urkunden === --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* | * [[Ochtendung 1987, OFB|Familienbuch Ochtendung und Kerben-Minkelfeld]] . für die Zeit des 16.-18. Jahrhunderts / Karl-Heinz Reif. Koblenz, Köln 1987 | ||
* | * [[Ochtendung 2011, OFB|Ortsfamilienbuch Ochtendung]] mit den zugehörigen Wohnplätzen Waldorfer Höfe - Sackenheimer Höfe - Emminger Höfe - Fressenhöfe - Alsinger Höfe : 16. - 20. Jahrundert / Renate Severin ; Matthias Severin ; Karl-Heinz Scheuren. - Plaidt : Cardamina, 2011. | ||
** Ergänzungsband in 2013 | |||
* [[Ochtendung 2019, OFB|Ortsfamilienbuch Ochtendung]] 1642-1988; [[Edition „Familien im Maifeld“]], Band VIII; Manfred Rüttgers, Cardamina-Verlag, Weißenthurm, 2019 | |||
<!-- === Historische Bibliografie === --> | <!-- === Historische Bibliografie === --> | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
Zeile 76: | Zeile 82: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | |||
=== Offizielle | == Weblinks == | ||
<!-- === Genealogische | === Offizielle Webseiten === | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>OCHUNGJO30QI</gov> | <gov>OCHUNGJO30QI</gov> | ||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Mayen-Koblenz]] | [[Kategorie:Ort im Landkreis Mayen-Koblenz]] | ||
[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]] | [[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]] |
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 14:35 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Verbandsgemeinde Maifeld > Ochtendung
Historische Lage[Bearbeiten]
- Kirchspiel Ochtendung
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Zeitzeichen 1895[Bearbeiten]
- Ochtendung , Dorf in Deutschland, Königreich Preußen, Provinz Rheinland, Regierungsbezirk Koblenz, Kreis Mayen, unweit der Nette, Amtsgericht Münstermaifeld
- 2323 Einwohner, (1895: 2.428 Ew.)
- Postbezirk, Telegrafenstation
- ist zum Teil (1895) mit Mauern umgeben, kath. Kirche
- Gewerbe: Lavabrüche, Gruben (Basaltlava)
- Quelle: Hic Leones
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
- Ochtendung/Batchnummern
- Eine Verfilmung der Kirchenbücher befindet sich im Standesamt Polch in Polch.
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Familienbuch Ochtendung und Kerben-Minkelfeld . für die Zeit des 16.-18. Jahrhunderts / Karl-Heinz Reif. Koblenz, Köln 1987
- Ortsfamilienbuch Ochtendung mit den zugehörigen Wohnplätzen Waldorfer Höfe - Sackenheimer Höfe - Emminger Höfe - Fressenhöfe - Alsinger Höfe : 16. - 20. Jahrundert / Renate Severin ; Matthias Severin ; Karl-Heinz Scheuren. - Plaidt : Cardamina, 2011.
- Ergänzungsband in 2013
- Ortsfamilienbuch Ochtendung 1642-1988; Edition „Familien im Maifeld“, Band VIII; Manfred Rüttgers, Cardamina-Verlag, Weißenthurm, 2019
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Ochtendung/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Ochtendung erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | OCHUNGJO30QI | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5610 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Polch (1798 - 1814) ( Mairie) Münster-Maifeld (- 1798) ( Oberamt) Quelle Polch, Maifeld (1816 -) ( BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde) Quelle |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|