Rehfelde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(link korr)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffsklärungshinweis|Rehfelde|Rehfelde (Begriffsklärung)}}
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Brandenburg (Bundesland)|Brandenburg]] > [[Kreis Märkisch-Oderland]] > [[Amt Märkische Schweiz]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Brandenburg (Bundesland)|Brandenburg]] > [[Landkreis Märkisch-Oderland]] > [[Amt Märkische Schweiz]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 45: Zeile 49:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->


== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Urkunden ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
Zeile 66: Zeile 70:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  




==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>REHLDEJO62WM</gov>


{{Navigationsleiste Kreis Märkisch-Oderland}}
{{Navigationsleiste Kreis Märkisch-Oderland}}


[[Kategorie:Ort im Kreis Märkisch-Oderland]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Märkisch-Oderland]]
[[Kategorie:Ort in Brandenburg]]
[[Kategorie:Ort in Brandenburg]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 18:27 Uhr


Disambiguation notice Rehfelde ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Rehfelde (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Märkisch-Oderland > Amt Märkische Schweiz > Rehfelde

Einleitung[Bearbeiten]

Rehfelde ist eine Gemeinde im Amt Märkische Schweiz.


Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Rehfelde/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Rehfelde erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Rehfelde/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Rehfelde erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung REHLDEJO62WM
Name
  • Rehfelde
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O1263 (- 1993-06-30)
  • 15345 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22896
  • wikidata:Q589571
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 12045300 (1991-07-01 - 1993-12-05) Quelle
  • 12064408 (1993-12-06 -) Quelle
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 3449

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Märkisch-Oderland (1993-12-06 -) ( Landkreis) Quelle

Märkische Schweiz (1992-07-21 -) ( Amt) Quelle

Strausberg (1952-07-25 - 1993-12-05) ( Landkreis) Quelle

Rehfelde (1895-12-02) ( Amtsbezirk) Quelle S. 42 / 43

Lebus, Seelow (1950-07-01 - 1952-07-24) ( Landkreis) Quelle Seite 274

Kalkberge-Rüdersdorf, Rüdersdorf (1895-12-02) ( Amtsgericht) Quelle S. 42 / 43

Niederbarnim (- 1950-06-30) ( Landkreis) Quelle Seite 42 / 43 Quelle Seite 274 Quelle Quelle

Rehfelde (1874-10-02 -) ( Standesamt) Quelle Quelle Quelle S. 42 / 43 Quelle Quelle Beilage S. 4 Nr. 14

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rehfelde-Siedlung
         Wohnplatz
REHUNGJO62WM
Herrensee
         Wohnplatz
HERSEE_O1263
Heidekrug
         WohnplatzGemeindeteil
HEIRU1JO62XL (2003-10-26 -)
Rehfelde-Dorf
         Gemeindeteil
REHORF_O1261
Rotes Luch, Siedlung Rotes Luch
         WeilerWohnplatz
ROTUCH_O1277 (2003-10-26 -)
Sophienfelde
         Wohnplatz
SOPLDEJO62XM (2003-10-26 -)
Zinndorf
         DorfOrtsteil
ZINOR1JO62XM (2003-10-26 -)
Werder
         DorfOrtsteil
WERDE1JO62XM (2003-10-26 -)
Bahnhof Rehfelde
         Bahnhof
BAHHOFJO62XM


Städte und Gemeinden im Landkreis Märkisch-Oderland

Alt Tucheband | Altlandsberg | Bad Freienwalde | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Buckow | Falkenberg | Falkenhagen | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Lebus | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische Höhe | Müncheberg | Neuenhagen | Neuhardenberg | Neulewin | Neutrebbin | Oberbarnim | Oderaue | Petershagen | Podelzig | Prötzel | Rehfelde | Reichenow-Möglin | Reitwein | Rüdersdorf | Seelow | Strausberg | Treplin | Vierlinden | Waldsieversdorf | Wriezen | Zechin | Zeschdorf