Rosengarten (Landkreis Schwäbisch Hall): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikelstruktur, LEO-BW)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|ROSTENJN49UB}}
{{#vardefine:GOV-ID|ROSTENJN49UB}}{{#vardefine:Ortsname|Rosengarten}}
{{#vardefine:Ortsname|Rosengarten}}
{{Begriffsklärungshinweis|Rosengarten|Rosengarten}}
{{Begriffserklärungshinweis|Rosengarten|Rosengarten}}




Zeile 144: Zeile 143:


* {{LitDB-Volltextsuche}}
* {{LitDB-Volltextsuche}}
* {{DDB|ort={{#var:Ortsname}}}}


* {{LABI-BW}}
* {{LABI-BW}}
Zeile 151: Zeile 152:
* {{WüOAB|Hall|?}}
* {{WüOAB|Hall|?}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Verwendete Literatur === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Archive === -->
Zeile 184: Zeile 184:
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Zeile 190: Zeile 190:
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==


<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 19:23 Uhr

Disambiguation notice Rosengarten ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Rosengarten.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Landkreis Schwäbisch Hall > Rosengarten

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Die Gemeinde Westheim mit dem Zusatz im Rosengarten, früher auch Kocherwestheim, bestand aus dem eigentlichen Dorf Westheim und den Teilorten Berghof, Oberwestheim und Bibers. Diese Teilorte sind in der Zwischenzeit im Hauptort aufgegangen. Die Gemeinde gehörte zum Oberamt Hall und kam 1938 zum Landkreis Schwäbisch Hall. Im Zuge der Gemeinderreform wurde 1972 aus Westheim zusammen mit Rieden/Sanzenbach, Raibach und Tullau/Uttenhofen die neue Gemeinde Rosengarten am Kocher gegründet.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Ortsteile und Wohnplätze[Bearbeiten]

Zur Gemeinde Rosengarten am Kocher gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:

  • Berghof
  • Bibers
  • Oberwestheim
  • Rieden bis 1972 selbständige Gemeinde
    • Dendelbach
    • Kastenhof
    • Sanzenbach früher selbständige Gemeinde
    • Zimmerhaus
  • Uttenhofen bis 1972 selbständige Gemeinde
    • Raibach
    • Renckenbühl
    • Tullau bis 1843 selbständige Gemeinde
    • Wilhelmsglück
  • Vohenstein
  • Ziegelmühle

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Die Pfarrei Westheim ist eine der Ältesten im Gebiet und war deshalb sehr ausgedehnt. Später wurden in Rieden und Tullau eigene Pfarreien eingerichtet. Die Pfarrei Westheim war mit der Pfarrei Ottendorf, früher Oedendorf genannt, uniiert und zwar in der Form, dass der Pfarrer von Westheim beide Pfarreien betreute. Dabei hatte jeder Ort seine eigenen Kirchenbücher. Eine Besonderheit war dabei, dass der Pfarrer in Westheim die hallsche, in Ottendorf dagegen die württembergische Kirchenordnung beachten musste.

Zur evangelischen Kirchengemeinde Westheim gehör(t)en folgende Filialen:

  • Commenturhaus
  • Frankenberg jetzt zu Oberrot eingepfarrt
  • Rieden seit 1845 eigene Pfarrei
    • Dendelbach
    • Hohenholz
    • Kastenhof
    • Sanzenbach
    • Sanzenbacher Landturm
    • Sittenhardt
    • Wielandsweiler gehört teilweise zur Pfarrei Bibersfeld
    • Zimmertshaus
  • Seehölzle jetzt zu Oberrot eingepfarrt
  • Tullau seit 1683 eigene Pfarrei
  • Uttenhofen
  • Vohenstein
  • Wilhelmsglück
  • Ziegelhütte

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Die katholischen Einwohner der Gemeinde sind nach Steinbach (Schwäbisch Hall) eingepfarrt.

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Evangelische Kirchengemeinde Westheim[Bearbeiten]
  • Taufbücher ab 1559
  • Ehebücher ab 1559
  • Totenbücher ab 1645

Die Einträge sind nach Orten getrennt geführt. Zwischen 1588 und etwa 1645 fehlen die Geburtseinträge, zwischen 1616 und 1644 fehlen die Heiratseinträge.

Evangelische Kirchengemeinde Rieden[Bearbeiten]
  • Taufbücher ab 1808
  • Ehebücher ab 1843
  • Totenbücher ab 1843
Evangelische Kirchengemeinde Tullau[Bearbeiten]
  • Taufbücher ab 1613
  • Ehebücher ab 1613
  • Totenbücher ab 1845

Ausser in Westheim sind auch Einträge in den Tauf und Ehebüchern der evangelischen Kirchengemeinde St.Urban in Schwäbisch Hall zu finden.

Die württembergischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.

Adressbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Rosengarten in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Rosengarten

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

  • Informationen zu Rosengarten in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Rosengarten (Landkreis Schwäbisch Hall)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Rosengarten (Landkreis Schwäbisch Hall) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Rosengarten (Landkreis Schwäbisch Hall)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Rosengarten (Landkreis Schwäbisch Hall) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung ROSTENJN49UB
Name
  • Rosengarten
Typ
  • Gemeinde
Postleitzahl
  • W7172 (- 1993-06-30)
  • 74538 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23298
  • wikidata:Q83131
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08127100
Karte
   

TK25: 6924

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hall, Schwäbisch Hall (1973 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rieden
         Pfarrdorf
RIEDENJN49UB (1972-01-01 -)
Uttenhofen
         Dorf
UTTFENJN49UB (1972-01-01 -)
Westheim
         Pfarrdorf
WESEIMJN49UB (1972-01-01 -)
Berghaus
         Wohnplatz
BERAUSJN49UB


Städte und Gemeinden im Landkreis Schwäbisch Hall (Regierungsbezirk Stuttgart)

Städte: Crailsheim | Gaildorf | Gerabronn | Ilshofen | Kirchberg an der Jagst | Langenburg | Schrozberg | Schwäbisch Hall | Vellberg

Gemeinden: Blaufelden | Braunsbach | Bühlertann | Bühlerzell | Fichtenau | Fichtenberg | Frankenhardt | Kreßberg | Mainhardt | Michelbach an der Bilz | Michelfeld | Oberrot | Obersontheim | Rosengarten | Rot am See | Satteldorf | Stimpfach | Sulzbach‑Laufen | Untermünkheim | Wallhausen | Wolpertshausen