Teuchern: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie : '''
'''Hierarchie : '''
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Kreis Weißenfels]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Burgenlandkreis]] > '''{{PAGENAME}}'''
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Weißenfels.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des [[Kreis]]es Weißenfels]] </center>
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_{{PAGENAME}}_Landkreis_Weißenfels.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des [[Landkreis Weißenfels|Landkreises Weißenfels]]]] </center>
|}
|}


== Einleitung ==
== Einleitung ==
=== Name ===
auch Tauchern
<!--
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Weißenfels.png]]
[[Bild:Wappen_Ort_{{PAGENAME}}_Landkreis_Weißenfels.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
Zeile 18: Zeile 18:
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
Einwohner: ca  3550   
Einwohner: ca  3550   
<br/>''WIKIPEDIA-Link zum Ort : ''  http://de.wikipedia.org/wiki/Teuchern


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Zeile 29: Zeile 28:
|}
|}
-->
-->
{{PAGENAME}} gehört zur VGem Vier Berge - Teucherner Land
<br/>{{PAGENAME}} gehört zur VGem Vier Berge - Teucherner Land


''Ortsteile:''
''Ortsteile :''
* [[Bonau]]
* [[Bonau]]
* [[Lagnitz]]
* [[Lagnitz]]
Zeile 56: Zeile 55:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Urkunden ===
=== Genealogische Quellen===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
;Verfilmungen der [[Mormonen]]
*{{LDS-Film1|Taufen, Heiraten, Tote 1800-1819|1190664}} Item 3 und 4
*{{LDS-Film1|Taufen, Heiraten, Tote 1820-1839|1190665}}
*{{LDS-Film1|Taufen, Heiraten, Tote 1840-1855|1190666}}
*{{LDS-Film1|Taufen, Heiraten, Tote 1856-1868|1190667}}
*{{LDS-Film1|Taufen, Heiraten, Tote 1869-1874|1190668}}
*{{LDS-Film1|Taufen, Heiraten, Tote 1852-1874 (Schelkau)|1336456}} Item 2
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
 
=== Bildquellen ===
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Teuchern|Fotostudios in Teuchern]]
 
== Bibliografie ==
*{{LitDB-Volltextsuche|{{PAGENAME}}}}
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
Zeile 77: Zeile 89:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
 
== Weblinks ==
===='' Offizielle Internetseite(n) von {{PAGENAME}}''====
===='' Offizielle Internetseite(n) von {{PAGENAME}}''====
http://
http://www.stadt-teuchern.de/ <br/>
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
===='' Weitere Internetseiten ''====  
===='' Weitere Internetseiten ''====  
http://www.stadt-teuchern.de/ <br/>
* http://www.heimatverein-teuchern.de/
http://www.heimatverein-teuchern.de/
* {{Wikipedia-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}-->


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
{{Forscherkontakte-Link}}
 
<!--
 
{{Forscherkontakte-Link}}-->
{{FOKO|TEUERNJO61AC|{{PAGENAME}}}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
* Namen im Ort : GÜNTHER; _______________________
<gov>object_376502</gov>




==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>TEUERNJO61AC</gov>
<gov>TEUERNJO61AC</gov>


<!-- {{Navigationslesite Landkreis Weißenfels}}-->
[[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Weißenfels]]
[[Kategorie:Ort im Burgenlandkreis]]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 01:01 Uhr

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Burgenlandkreis > Teuchern

Einleitung[Bearbeiten]

Name[Bearbeiten]

auch Tauchern


Allgemeine Information[Bearbeiten]

Einwohner: ca 3550

Politische Einteilung[Bearbeiten]


Teuchern gehört zur VGem Vier Berge - Teucherner Land

Ortsteile :

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen [Bearbeiten]

Kontakt: Pfarramt Teuchern; Unterm Berge 1; 06682 Teuchern; Tel: 03 44 43- 2 04 75

Pfarrer Klaus Bretschneider; Unterm Berge 1; 06682 Teuchern

Telefon: 034443/20475; Fax: 034443/62114

Kirchenkreis: Naumburg-Zeitz ; Kirchspiel Teuchern

Katholische Kirchen [Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Verfilmungen der Mormonen
  • Taufen, Heiraten, Tote 1800-1819, FHL INTL Film: 1190664 Item 3 und 4
  • Taufen, Heiraten, Tote 1820-1839, FHL INTL Film: 1190665
  • Taufen, Heiraten, Tote 1840-1855, FHL INTL Film: 1190666
  • Taufen, Heiraten, Tote 1856-1868, FHL INTL Film: 1190667
  • Taufen, Heiraten, Tote 1869-1874, FHL INTL Film: 1190668
  • Taufen, Heiraten, Tote 1852-1874 (Schelkau), FHL INTL Film: 1336456 Item 2


Bildquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Internetseite(n) von Teuchern[Bearbeiten]

http://www.stadt-teuchern.de/

Weitere Internetseiten [Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Teuchern/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Teuchern erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>

-->

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Teuchern/Forscherkontakte

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_376502
Name
  • Teuchern
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 2010-12-31)
  • Einheitsgemeinde (2011-01-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O4855 (- 1993-06-30)
  • 06682 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:24904
  • wikidata:Q534715
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 15268031 (- 2007-06-30) Quelle
  • 15084490 (2007-07-01 -) Quelle
Karte
   

TK25: 4838

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Weißenfels (- 1952-07-24) ( AmtKreisLandkreis) Quelle

Teucherner Land (1994 - 2004-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Burgenlandkreis (2007-07-01 -) ( Landkreis) Quelle

Hohenmölsen (1952-07-25 - 1994-06-30) ( Landkreis) Quelle

Weißenfels (1994-07-01 - 2005-06-30) ( AmtKreisLandkreis) Quelle

Vier Berge - Teucherner Land (2005-01-01 - 2010-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Teuchern
         Stadt
TEUERNJO61AC
Runthal
         Ortsteil
RUNHAL_O4851 (2011-01-01 -)
Reußen, Reußen im Grunde
         Ortsteil
REUSENJO51XC (2011-01-01 -)
Obernessa
         Ortsteil
OBESSAJO61AD (2011-01-01 -)
Kößuln, Kössuln
         Ortsteil
KOSULN_O4851 (2011-01-01 -)
Wernsdorf
         Ortsteil
WERORF_O4851 (2011-01-01 -)
Dippelsdorf
         Ortsteil
DIPORFJO61AD (2011-01-01 -)
Plennschütz
         Ortsteil
PLEUTZ_O4851 (2011-01-01 -)
Plotha
         Ortsteil
PLOTHA_O4851 (2011-01-01 -)
Oberschwöditz
         Ortsteil
OBEITZJO61AC (2011-01-01 -)
Trebnitz-Siedlung
         Ortsteil
TREUNGJO61AC (2011-01-01 -)
Deuben
         GemeindeOrtsteil
object_1070830 (2011-01-01 -)
Naundorf
         Ortsteil
NAUORFJO61BC (2011-01-01 -)
Wildschütz
         Ortsteil
WILUTZJO61AC (2011-01-01 -)
Bonau
         Ortsteil
BONNAU_O4855 (2004-01-01 -)
Gröben
         GemeindeOrtsteil
object_1070831 (2011-01-01 -)
Gröbitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070838 (2011-01-01 -)
Kostritz (Küstritz), Kistritz
         GemeindeOrtsteil
object_1070839 (2011-01-01 -)
Krauschwitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070840 (2011-01-01 -)
Krößuln, Krössuln
         GemeindeOrtsteil
object_1070841 (2011-01-01 -)
Lagnitz
         Ortsteil
LAGITZ_O4855 (2004-01-01 -)
Prittitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070842 (2011-01-01 -)
Schelkau
         GemeindeOrtsteil
object_1070843 (2004-01-01 -)
Trebnitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070845 (2011-01-01 -)
Unternessa
         GutsbezirkOrtsteil
object_1070847 (2011-01-01 -)
Schortau
         GemeindeOrtsteil
object_1070844 (1950-07-20 -)


GOV-Kennung TEUERNJO61AC
Name
  • Teuchern
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Postleitzahl
  • O4855 (- 1993-06-30)
  • 06682 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2823355
Karte
   

TK25: 4838

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Teuchern ( StadtEinheitsgemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bahnhof Teuchern
         Wohnplatz
BAHERNJO61AD