Wackersberg (bei Bad Tölz): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Politische Einteilung: Eingemeindung)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
{{Begriffserklärungshinweis|Wackersberg|Wackersberg}}
{{Begriffsklärungshinweis|Wackersberg|Wackersberg}}
 
 
'''Hierarchie'''


'''Hierarchie'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 27: Zeile 25:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Bad_Tölz-Wolfratshausen.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Bad_Tölz-Wolfratshausen.png]]
</center>
|}
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Bad Tölz.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 622, 666</ref>
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Bad Tölz.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 622, 666</ref>


Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>[[Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)]], Teil II Seite 49-52</ref> und Wohnplätze:
Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|49}}-52</ref> und Wohnplätze:
* Arzbach
* Arzbach
* Bach
* Bach
Zeile 56: Zeile 49:


Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 81</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 81</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Oberfischbach ''bis x.y.197z selbständige Gemeinde''
* Oberfischbach ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 569</ref> selbständige Gemeinde''
** All
** All
** Allhofen
** Allhofen
Zeile 85: Zeile 78:
** Voglsang
** Voglsang
** Weigl (Dürrmühle)
** Weigl (Dürrmühle)
* Oberfischbach (Teil mit etwa 54 Einwohner) ''seit 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 569</ref> bei [[Bad Tölz]]''
** Oberfischbach (Teil mit etwa 38/54 Einwohner) ''seit 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 569</ref> bei [[Bad Tölz]]''
* Unterfischbach ''bis 1.4.1971<ref name=Gemeinden1971>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 568</ref> selbständige Gemeinde, danach Oberfischbach''
* Unterfischbach ''bis 1.4.1971<ref name=Gemeinden1971>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 568</ref> selbständige Gemeinde, danach Oberfischbach''
** Abberg
** Abberg
Zeile 114: Zeile 107:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!--  Adresslisten siehe u.a. http://www.degener-verlag.de/assets/s2dmain.html?http://www.degener-verlag.de/5306579890103520d/53065798901037711/index.html -->
 
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
* Liebhart-Vorkommen in Oberbayern u.a. von Wackersberg. Nachfahrenliste beginnend 1578; Liegt in der [[BLF-Bibliothek München]] zur Einsicht auf
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
Zeile 122: Zeile 116:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
Zeile 129: Zeile 125:
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
<!-- * [http://www.archive-in-bayern.de/cgi-bin/cgi-local/archive-in-bayern/profisuche.cgi?ORT={{PAGENAME}}&templ=vorlage_trefferliste&START=0&PROSEITE=10 Archive in {{PAGENAME}}] -->
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
[http://www.geodaten.bayern.de/BayernViewer2.0/index.cgi?rw=4466110&hw=5288700&layer=TK&step=8 BayernViewer]
{{BayernAtlas|690937|5290069|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 151: Zeile 146:
* {{Ahnenforschung-Bayern|29|Bad Tölz-Wolfratshausen}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|29|Bad Tölz-Wolfratshausen}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Wackersberg|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link|Wackersberg}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 168: Zeile 163:
{{BLO-Link|180}}
{{BLO-Link|180}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 02:15 Uhr


Disambiguation notice Wackersberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Wackersberg.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Wackersberg (bei Bad Tölz)

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Bad Tölz.[1]

Zur Gemeinde Wackersberg gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • Arzbach
  • Bach
  • Bibermühle
  • Blaika
  • Bocksleiten
  • Burger
  • Fürholzen
  • Höfen
  • Hub
  • Knapp
  • Lain
  • Lehen
  • Schnait
  • Sonnershof
  • Steinbach
  • Untermberg
  • Zollhaus

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Wackersberg eingemeindet:

  • Oberfischbach bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • All
    • Allhofen
    • Birk (Bürg)
    • Buchberg
    • Einbach
    • Fischbach
    • Glaswinkl
    • Hahnbauer
    • Haunleiten
    • Höh (auf der Höh)
    • Hoheneck
    • Kellershof
    • Kiefersau
    • Kloiber
    • Lechen
    • Peterbauer
    • Reit
    • Sauersberg
    • Schnegg
    • Schwaig
    • Spiegel
    • Stallau
    • Steinsäge
    • Straß
    • Unterfischbach seit 1.4.1971[5], davor selbständige Gemeinde
      • alle Gemeindeteile (siehe unten)
    • Voglsang
    • Weigl (Dürrmühle)
    • Oberfischbach (Teil mit etwa 38/54 Einwohner) seit 1.5.1978[6] bei Bad Tölz
  • Unterfischbach bis 1.4.1971[5] selbständige Gemeinde, danach Oberfischbach
    • Abberg
    • Aug
    • Fiecht
    • Fischbachmühl
    • Heimkreit
    • Huppenberg
    • Leitzing
    • Leitzingerau
    • Lochen
    • Nodern
    • Ochsenwöhr
    • Prösteln
    • Rimslrain
    • Rothenrain
    • Rothmühle
    • Thal
    • Wolfsöd

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

  • Liebhart-Vorkommen in Oberbayern u.a. von Wackersberg. Nachfahrenliste beginnend 1578; Liegt in der BLF-Bibliothek München zur Einsicht auf

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Wackersberg

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Wackersberg (bei Bad Tölz)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Wackersberg (bei Bad Tölz) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Wackersberg (bei Bad Tölz)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Wackersberg (bei Bad Tölz) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_300252
Name
  • Wackersberg
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8170 (- 1993-06-30)
  • 83646 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25499
  • BLO:180
  • wikidata:Q550697
  • GND:4118941-3
  • geonames:6556132
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09173145
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 8235

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wolfratshausen (1978-01-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Tölz, Bad Tölz, Bad Tölz-Wolfratshausen (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle

Tölz, Bad Tölz (- 1977-12-31) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Fischbach
         Kirchdorf
FISACHJN57SS
Oberfischbach, Fischbach
         Dorf
OBEACH_W8170 (1978-05-01 -)
All
         Weiler
ALLALL_W8170 (1978-05-01 -)
Allhofen
         Einöde
ALLFEN_W8170 (1978-05-01 -)
Bürg
         Einöde
BURURG_W8170 (1978-05-01 -)
Buchberg
         Weiler
BUCERG_W8170 (1978-05-01 -)
Einbach
         Dorf
EINACH_W8170 (1978-05-01 -)
Glaswinkl
         Einöde
GLANKL_W8170 (1978-05-01 -)
Hahnbauer
         Einöde
HAHUER_W8170 (1978-05-01 -)
Haunleiten
         Weiler
HAUTEN_W8170 (1978-05-01 -)
Auf der Höh
         Weiler
HOHHOH_W8170 (1978-05-01 -)
Hoheneck
         Dorf
HOHECK_W8170 (1978-05-01 -)
Kellershof
         Einöde
KELHOF_W8170 (1978-05-01 -)
Kiefersau
         Weiler
KIESAU_W8170 (1978-05-01 -)
Kloiber
         Einöde
KLOBER_W8170 (1978-05-01 -)
Lechen
         Einöde
LECHENJN57SS (1978-05-01 -)
Peterbauer
         Weiler
PETUER_W8170 (1978-05-01 -)
Reit
         Weiler
REIEIT_W8170 (1978-05-01 -)
Sauersberg
         Weiler
SAUERG_W8170 (1978-05-01 -)
Schnegg
         Einöde
SCHEGG_W8170 (1978-05-01 -)
Schwaig
         Weiler
SCHAIGJN57SS (1978-05-01 -)
Spiegel
         Weiler
SPIGELJN57SS (1978-05-01 -)
Stallau
         Dorf
STALAU_W8170 (1978-05-01 -)
Steinsäge
         Weiler
STEAGE_W8170 (1978-05-01 -)
Straß
         Einöde
STRASSJN57SS (1978-05-01 -)
Voglsang
         Einöde
VOGANG_W8170 (1978-05-01 -)
Weiglhof, Dürrmühle
         Einöde
WEIHOF_W8170 (1978-05-01 -)
Huppenberg
         Einöde
HUPERG_W8170 (1978-05-01 -)
Abberg
         Weiler
ABBERG_W8170 (1978-05-01 -)
Aug
         Einöde
AUGAUG_W8170 (1978-05-01 -)
Fiecht
         Einöde
FIECHT_W8170 (1978-05-01 -)
Fischbachmühl
         Einöde
FISUHL_W8170 (1978-05-01 -)
Heimkreit
         Einöde
HEIEIT_W8170 (1978-05-01 -)
Leitzing
         Weiler
LEIING_W8170 (1978-05-01 -)
Leitzingerau
         Weiler
LEIRAU_W8170 (1978-05-01 -)
Lochen
         Einöde
LOCHEN_W8170 (1978-05-01 -)
Nodern
         Weiler
NODERN_W8170 (1978-05-01 -)
Ochsenwöhr
         Einöde
OCHOHR_W8170 (1978-05-01 -)
Prösteln
         Einöde
PROELN_W8170 (1978-05-01 -)
Rimslrain
         Weiler
RIMAIN_W8170 (1978-05-01 -)
Rothenrain
         Weiler
ROTAIN_W8170 (1978-05-01 -)
Rothmühle
         Einöde
ROTHLE_W8170 (1978-05-01 -)
Thal
         Weiler
THAHALJN57SS (1978-05-01 -)
Wolfsöd
         Einöde
WOLSOD_W8170 (1978-05-01 -)
Wackersberg
         Pfarrdorf
WACERGJN57SR
Arzbach
         Kirchdorf
ARZACHJN57SR
Bach
         Weiler
BACACHJN57SR
Bibermühle
         Dorf
BIBHLE_W8171
Blaika
         Weiler
BLAIKA_W8171
Bocksleiten
         Weiler
BOCTEN_W8171
Burger
         Dorf
BURGER_W8171
Fürholzen
         Einöde
FURZENJN57SR
Höfen
         Dorf
HOFFENJN57SR
Hub
         Einöde
HUBHUB_W8171
Knapp
         Weiler
KNAAPP_W8171
Lain
         Dorf
LAIAI1_W8171
Lehen
         Weiler
LEHHEN_W8171
Schnait
         Dorf
SCHAIT_W8171
Sonnershof
         Weiler
SONHOF_W8171
Steinbach
         Dorf
STEACHJN57SR
Untermberg
         Weiler
UNTERG_W8171
Zollhaus
         Weiler
ZOLAUS_W8170


Städte und Gemeinden im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Bad Tölz | Geretsried | Wolfratshausen
Gemeinden: Bad Heilbrunn | Benediktbeuern | Bichl | Dietramszell | Egling | Eurasburg | Gaißach | Greiling | Icking | Jachenau | Kochel a.See | Königsdorf | Lenggries | Münsing | Reichersbeuern | Sachsenkam | Schlehdorf | Wackersberg
Verwaltungsgemeinschaften: Benediktbeuern | Kochel a.See | Reichersbeuern