Sigmaringen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
<!-- [[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Sigmaringen.png|thumb|100px|Wappen]] --> | <!-- [[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Sigmaringen.png|thumb|100px|Wappen]] --> | ||
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens --> | <!-- Hier: Beschreibung des Wappens --> | ||
<!-- === Allgemeine Information === | <!-- === Allgemeine Information === | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung ==--> | ||
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Sigmaringen.png|right]] | <!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Sigmaringen.png|right]] | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==--> | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | |||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
[http://gov.genealogy.net/item/show/object_162047 Kirchengemeinde Sigmaringen im GOV] | [http://gov.genealogy.net/item/show/object_162047 Kirchengemeinde Sigmaringen im GOV] | ||
=== Katholische Kirchen === | |||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === | Pfarrei Sigmaringen im GOV: {{GOV-Kennung|object_266811}} | ||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == --> | |||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | |||
=== Genealogische Gesellschaften === | === Genealogische Gesellschaften === | ||
[[Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.]] | [[Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.]] | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === | |||
<!-- === Historische Gesellschaften === | == Genealogische und historische Quellen ==--> | ||
== Genealogische und historische Quellen == | |||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== Staatliche Aufzeichnungen ==== | ==== Staatliche Aufzeichnungen ==== | ||
Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Stadtarchiv – Standesamt Sigmaringen | Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Stadtarchiv – Standesamt Sigmaringen | ||
* Standesarchiv ab 1.Oktober 1874 siehe {{LABW|6-631532|DIGI}} | * Standesarchiv ab 1.Oktober 1874 siehe {{LABW|6-631532|DIGI}} | ||
** Geburtsregister von 03.10.1874 - 31.12.1899 - ohne Namensverzeichnis | |||
** Heiratsregister von 01.10.1874 - 31.12.1899 - Im ersten Buch 1874-1879 befindet sich am Anfang ein Namensregister von Oktober - Dezember 1874 http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-631537-4 | |||
** Sterberegister von 05.10.1874 - 31.12.1899 - Im ersten Buch 1874 - 1879 befindet sich ein Namensregister vom Oktober - November 1874 http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-631546-4, Namensverzeichnis zum Sterberegister 1874-1939 http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-631575-1. Achtung, die Jahreszahlen sind, vor allem in den Anfangsjahren nicht chronologisch, daher besser den ganzen Anfangsbuchstaben durchsehen | |||
** Auch für die Teilorte [[Gutenstein (Sigmaringen)]], [[Jungnau]], [[Unterschmeien]] und [[Oberschmeien]] befinden sich die Standesbücher aus dem Stadtarchiv Sigmaringen im Staatsarchiv Sigmaringen | |||
==== Kirchenbücher ==== | ==== Kirchenbücher ==== | ||
Zeile 67: | Zeile 56: | ||
==== Adressbücher ==== | ==== Adressbücher ==== | ||
{{Kategorieverweis|Adressbuch für Sigmaringen}} | |||
* | * {{Ancestry.de}} Jahrgang 1939 | ||
==== Friedhöfe und Denkmale ==== | ==== Friedhöfe und Denkmale ==== | ||
Zeile 98: | Zeile 88: | ||
* Wappenbuch des Landkreis Sigmaringen siehe {{FHL-Katalog|433292}} | * Wappenbuch des Landkreis Sigmaringen siehe {{FHL-Katalog|433292}} | ||
==== Bildquellen ==== | |||
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Sigmaringen|Fotostudios in Sigmaringen]] | |||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
Zeile 150: | Zeile 140: | ||
* {{LEO-BW|ort=21342|Sigmaringen}} | * {{LEO-BW|ort=21342|Sigmaringen}} | ||
* DominikanerinnenKloster Hedingen in der [http://www.kloester-bw.de/?nr=7231 Klosterdatenbank BW] | |||
* Franziskanerkloster Hedingen in der [http://www.kloester-bw.de/?nr=726 Klosterdatenbank BW] | |||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link|Sigmaringen}} | * {{Wikipedia-Link|Sigmaringen}} | ||
<!-- | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | * [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | ||
Aktuelle Version vom 26. Mai 2024, 09:32 Uhr
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Sigmaringen > Sigmaringen
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Kirchengemeinde Sigmaringen im GOV
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Pfarrei Sigmaringen im GOV: object_266811
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Staatliche Aufzeichnungen[Bearbeiten]
Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Stadtarchiv – Standesamt Sigmaringen
- Standesarchiv ab 1.Oktober 1874 siehe Digitalisat des Staatsarchivs Sigmaringen
- Geburtsregister von 03.10.1874 - 31.12.1899 - ohne Namensverzeichnis
- Heiratsregister von 01.10.1874 - 31.12.1899 - Im ersten Buch 1874-1879 befindet sich am Anfang ein Namensregister von Oktober - Dezember 1874 http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-631537-4
- Sterberegister von 05.10.1874 - 31.12.1899 - Im ersten Buch 1874 - 1879 befindet sich ein Namensregister vom Oktober - November 1874 http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-631546-4, Namensverzeichnis zum Sterberegister 1874-1939 http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-631575-1. Achtung, die Jahreszahlen sind, vor allem in den Anfangsjahren nicht chronologisch, daher besser den ganzen Anfangsbuchstaben durchsehen
- Auch für die Teilorte Gutenstein (Sigmaringen), Jungnau, Unterschmeien und Oberschmeien befinden sich die Standesbücher aus dem Stadtarchiv Sigmaringen im Staatsarchiv Sigmaringen
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Siehe Eintrag Sigmaringen in Verzeichnis der Kirchenbücher Hohenzollerns, Seite 27
Katholisch[Bearbeiten]
Katholische Kirche siehe Eintrag 272865 im FamilySearch-Katalog
die Kirchenbücher sind im Diözesanarchiv Freiburg auf Microfilm einsehbar
evangelisch[Bearbeiten]
Evangelische Kirche Sigmaringen siehe Siehe Eintrag 229545 im FamilySearch-Katalog
Die württembergischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.
Adressbücher[Bearbeiten]
→ Kategorie: Adressbuch für Sigmaringen
- Digitalisat bei Ancestry.de (kostenpflichtig) Jahrgang 1939
Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]
- Friedhof Frohnstetten (Stetten am kalten Markt, Sigmaringen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]
- Sigmaringen ist in den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs enthalten.
Historische Quellen[Bearbeiten]
- Leibeigenenbuch Grafschaft Sigmaringen und Veringen 1597: Digitalisat des Staatsarchivs Sigmaringen
- Wappenbuch des Landkreis Sigmaringen siehe Eintrag 433292 im FamilySearch-Katalog
Bildquellen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Sigmaringen in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Ortssuche nach |+}}%22%29 Sigmaringen in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Literatursuche nach Sigmaringen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Frick, Alexander: Die Steuerliste der Stadt Sigmaringen aus dem Jahre 1585. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde in Hohenzollern. 58 (1924) 221-231
- Kraus, Johann Adam: Hohenzollerische Studenten auf der Universität Basel (1460-1529). In: Hohenzollerische Heimat. 3 (1953) 46; Bemerkung: nur wenige Namen u.a. aus Straßberg, Grosselfingen, Gammertingen und Sigmaringen
- Frick, Alex: [Verzeichnis der Sigmaringer Neubürger 1578-1664. Maschinenschr.]. Hohenzollerische Heimatbücherei K 549
- Verzeichniß sämmtlicher Aktiv-Bürger und Bürgerswitwen der Stadt Sigmaringen aufgenommen im März 1881. Sigmaringen : Liehner 1881. 23 S. Dasselbe aufgenommen am 9. Juli 1896. ebd. 1896. 16 S.
- Frick, Alexander: Über alte Sigmaringer Familien. In: €s Zoller Ländle. 2 (1926) 46-47; Bemrkung: mit 36 behandelten Familien
- Die Sigmaringer Bürgermeister der letzten 100 Jahre. In: Hohenzollerische Volkszeitung. 1933 Nr. 286
- Keller, Franz: Ein Beitrag zur Sigmaringer Familien- und Handwerkergeschichte aus den Jahren 1830 und 1833. In: Hohenzollerische Volkszeitung. 1924 Nr. 200
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Keßler, Daniel: Der Dillinger Baumeister Hans Alberthal (Dillingen an der Donau, Dinkelscherben, Haunsheim, Eichstätt, Regensburg, Innsbruck, Neuburg, Sigmaringen, Preßburg, Holzen, Wallerstein, Oettingen, Munzingen, Krain), in: Historischer Verein Dillingen (Hrsg.): Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen, LI Jahrgang 1945-1949; Dillingen, S. 1-154, Inhalts-Übersicht S. 5, Verzeichnis der Namen S. 151
Verschiedenes[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
- Informationen zu Sigmaringen in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg
- DominikanerinnenKloster Hedingen in der Klosterdatenbank BW
- Franziskanerkloster Hedingen in der Klosterdatenbank BW
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Sigmaringen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
Stadtgemeinde[Bearbeiten]
GOV-Kennung | object_1192188 | ||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 7921 |
||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Sigmaringen ( Verwaltungsgemeinschaft) Sigmaringen (1972-01-01 - 1972-12-31) ( Landkreis) Sigmaringen (1973-01-01 -) ( Landkreis) |
||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Kernstadt[Bearbeiten]
GOV-Kennung | SIGGENJN48OC | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 7921 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Sigmaringen (1972-01-01 -) ( Stadt) Sigmaringen (1925-10-07 - 1971-12-31) ( Landkreis) Sigmaringen (1806-07-12 - 1925-10-06) ( Oberamt) Hohenzollern-Sigmaringen (- 1806-07-11) ( Grafschaft) Stadtgericht Sigmaringen, Kreisgerichtskommission Sigmaringen, Amtsgericht Sigmaringen ( Amtsgericht) Sigmaringen (St. Fidelis) (1961 -) ( PfarreiFiliale) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Sigmaringen (Regierungsbezirk Tübingen) |
Städte:
Bad Saulgau |
Gammertingen |
Hettingen |
Mengen |
Meßkirch |
Pfullendorf |
Scheer |
Sigmaringen |
Veringenstadt Gemeinden: Beuron | Bingen | Herbertingen | Herdwangen‑Schönach | Hohentengen | Illmensee | Inzigkofen | Krauchenwies | Leibertingen | |Neufra | Ostrach | Sauldorf | Schwenningen | Sigmaringendorf | Stetten am kalten Markt | Wald |