Markranstädt: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
==== Grabsteine ==== | ==== Grabsteine ==== | ||
*{{GP|9397|Friedhof|Lindennaundorf (Markranstädt, Leipzig)}} | |||
*{{GP|9398|Friedhof|Priesteblich (Markranstädt, Leipzig)}} | *{{GP|9398|Friedhof|Priesteblich (Markranstädt, Leipzig)}} | ||
*{{GP|7011|Friedhof|Markranstädt-Altranstädt (Leipzig)}} | *{{GP|7011|Friedhof|Markranstädt-Altranstädt (Leipzig)}} |
Version vom 7. Juni 2024, 16:47 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Leipzig > Landkreis Leipzig > Markranstädt
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Ortsteile:
- Albersdorf
- Altranstädt
- Döhlen
- Frankenheim
- Gärnitz
- Göhrenz
- Großlehna
- Kleinlehna
- Kulkwitz
- Lindennaundorf
- Meyen
- Priesteblich
- Quesitz
- Räpitz
- Schkeitbar
- Schkölen
- Seebenisch
- Thronitz
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
- Markranstädt gehört zum Dekanat Leipzig im Bistum Dresden-Meißen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Adressbücher
Grabsteine
- Friedhof Lindennaundorf (Markranstädt, Leipzig) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Priesteblich (Markranstädt, Leipzig) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Markranstädt-Altranstädt (Leipzig) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Weblinks
Offizielle Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | MARADTJO61CH | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 4739 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Markranstädt-Großlehna ( Verwaltungsgemeinschaft) Leipzig (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden Leipziger Land (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 229 Leipzig (- 1994-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreis) Quelle Seite 229 Quelle Quelle Leipzig (1944 -) ( Amtsgericht) Markranstädt (- 1944) ( Amtsgericht) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Leipzig - (Regierungsbezirk Leipzig) | |
Bad Lausick | Belgershain | Bennewitz | Böhlen | Borna | Borsdorf | Brandis | Colditz | Deutzen | Elstertrebnitz | Espenhain | Eulatal | Falkenhain | Frohburg | Geithain | Grimma | Groitzsch | Großbardau | Großbothen | Großlehna | Großpösna | Hohburg | Kitzen | Kitzscher | Kohren-Sahlis | Kühren-Burkartshain | Lobstädt | Machern | Markkleeberg | Markranstädt | Mutzschen | Narsdorf | Naunhof | Nerchau | Neukieritzsch | Otterwisch | Parthenstein | Pegau | Regis-Breitingen | Rötha | Thallwitz | Thümmlitzwalde | Trebsen | Wurzen | Zschadraß | Zwenkau. |