Heiligenmoschel, OFB: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bearbeiteter Zeitraum)
Markierung: visualeditor
K (Autoren)
Markierung: visualeditor-switched
Zeile 12: Zeile 12:
<!-- HINWEIS: Ab hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
<!-- HINWEIS: Ab hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
{{Infobox OFB
{{Infobox OFB
| Titel                = Ortsfamilienbuch Heiligenmoschel
| Titel                = Sozialgeschichte und Familienbuch Heiligenmoschel
| Untertitel            =  
| Untertitel            =  
| Verfasser            = Ebert, Isolde; Decker, Friedel; Eberts, Hans-Joachim
| Verfasser            = Eberts, Hans-Joachim; Bauer, Melanie; Decker, Friedel; Ebert, Isolde; Kron, Heike; Paul, Roland; Rahm, Heinz; Ranker, Klemens; Schneider, Helga; Steinebrei, Hans
| Herausgeber          =  
| Herausgeber          =  
| Auflage              = 150
| Auflage              = 150

Version vom 22. Juni 2024, 10:53 Uhr




Ortsfamilienbuch
Sozialgeschichte und Familienbuch Heiligenmoschel
Heiligenmoschel (2024)

Bibliografische Angaben

Titel:Sozialgeschichte und Familienbuch Heiligenmoschel
Autor:Eberts, Hans-Joachim; Bauer, Melanie; Decker, Friedel; Ebert, Isolde; Kron, Heike; Paul, Roland; Rahm, Heinz; Ranker, Klemens; Schneider, Helga; Steinebrei, Hans
Auflage:150
Erscheinungsort:Heiligenmoschel
Erscheinungsjahr:2024
Umfang:2 Bände (568 + 600 Seiten)

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1670-1930
Bearbeitete Orte: Heiligenmoschel
enthält4700 Familien
enthält14000 Personen
Paten erfasst:Ja
Preis:25 €


Weitere Informationen

Das Buch beinhaltet eine ausführliche Ortschronik mit 120 Seiten. Es gibt auch neue Erkenntnisse zu der Familie LEPPLA, deren Herkunft man in Sedan verortete. Das ist definitiv falsch. Im Buch findet sich Urkunde des Henrich Lebla mit der Christina von Föcklingen, gefunden in der Niederländischen Niederlassung in Mannheim von 1668.

Namenregister

Ortsregister

Standortnachweise

Ergänzungen und Korrekturen

Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite<inputbox>

type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Hinweis Korrekturseite/Intro
default=Heiligenmoschel, OFB/Ergänzungen und Korrekturen
hidden=yes
buttonlabel=Unterseite noch zu erstellen
summary=Ergänzungen und Korrekturen-Unterseite zu Heiligenmoschel, OFB erstellt
preload=Vorlage:OFB-Ergänzungen-Unterseite

</inputbox> können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!