La Petite-Pierre: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links, Link auf Ortsindex-Kategorie entfernen)
 
Zeile 39: Zeile 39:
* {{Population bas-rhin}}
* {{Population bas-rhin}}
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
*[[:Kategorie:Ortsindex der Online-Adressbücher|Ortsindex der Online-Adressbücher]]
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 09:32 Uhr


Hierarchie Regional > Frankreich > Region Elsass > Département Bas-Rhin > Arrondissement Saverne > Kanton La Petite-Pierre > La Petite-Pierre

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • La Petite-Pierre, deutsch Lützelstein, ist eine Gemeinde in Frankreich. Sie ist Sitz der Kantonalverwaltung des gleichnamigen Kantons.

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Siegel-Museum[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Gegründet 1987 von Charles Haudot, Heraldiker und Fachmann für Siegelkunde der Stadt Straßburg. Gezeigt werden mehrere tausend Siegel des Elsass (von Adelsgeschlechtern, dem Klerus und Handwerkerzünften).

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: La Petite-Pierre

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich. Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung LUTEINJN38PU
Name
  • La Petite-Pierre
  • Lützelstein (1871 - 1919)
Typ
  • Stadt (Siedlung) (1871 - 1919) Quelle
  • commune (2006)
Einwohner
Postleitzahl
  • F-67290 (2006)
externe Kennung
Karte
   

TK25: 7110

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lützelstein, la Petite-Pierre ( cantonKantoncanton)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
La Petite-Pierre
         Stadt
LAPRREJN38PU

Kernstadt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung LAPRREJN38PU
Name
  • La Petite-Pierre
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Postleitzahl
  • 67290
externe Kennung
  • geonames:3007352
Karte
   

TK25: 7109

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lützelstein, La Petite-Pierre ( Stadtcommune)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum

fr:67371 - La Petite-Pierre