Treptow an der Rega: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(ergänzt)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links, Link auf Ortsindex-Kategorie entfernen)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
{{#vardefine:GOV-ID|TRETOWJO74PB}}
{{#vardefine:GOV-ID|TRETOWJO74PB}}
{{#vardefine:Ortsname|Treptow an der Rega}}
{{#vardefine:Ortsname|Treptow an der Rega}}
<!-- {{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- {{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} -->
'''Hierarchie'''</br>
'''Hierarchie'''</br>


Zeile 38: Zeile 38:
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====
* Aufbewahrung der Kirchenbuchs -Duplikate von Treptow a/R. 1839-1852 {{SAD|nrap/65/nrzesp/149/seria/3/sygnatura/29|Kat=no}}
* Kirchenbuch Duplikate der Lutheraner Der Parochie Treptow a/R., Gemeinden Drosedow [Drozdowo], Voigtshagen un dTreptow a/R. 1848-1874 {{SAD|nrap/65/nrzesp/149/seria/3/sygnatura/30|Kat=no}}
* Nachweis der Geborenen, Getrauten und Verstorbenen der 3ten und 4ten Eskadron des Königl. Ulanen Regiments in der Garnison zu Treptow a/R. 1846-1846 {{SAD|nrap/65/nrzesp/149/seria/3/sygnatura/31|Kat=no}}
* Nachweis der Geborenen, Getrauten und Verstorben in der Militär-Gemeinde in der Garnison zu Treptow a/R. 1847-1847 {{SAD|nrap/65/nrzesp/149/seria/3/sygnatura/32|Kat=no}}
* Evangelische Kirche Sankt Marien Treptow (Rega):
** Taufen, Heiraten, Tote 1812-1826: [http://www.familysearch.org/search/film/004718074?cat=444803 Digitalisate] online bei Familysearch.
** Taufen, Heiraten, Tote 1827-1839: [http://www.familysearch.org/search/film/004718075?cat=444803 Digitalisate] online bei Familysearch.
** Taufen, Heiraten, Tote 1840-1845: [http://www.familysearch.org/search/film/004718076?cat=444803 Digitalisate] online bei Familysearch.
** Taufen, Heiraten, Tote 1846-1857: [http://www.familysearch.org/search/film/004718077?cat=444803 Digitalisate] online bei Familysearch.
** Taufen, Heiraten, Tote 1858-1867: [http://www.familysearch.org/search/film/004718078?cat=444803 Digitalisate] online bei Familysearch.
** Taufen, Heiraten, Tote 1868-1874: [http://www.familysearch.org/search/film/004718079?cat=444803 Digitalisate] online bei Familysearch.
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
*[[:Kategorie:Ortsindex der Online-Adressbücher|Ortsindex der Online-Adressbücher]]
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
*siehe auch: [[:Kategorie:Adressbuch für Treptow an der Rega]]
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
Zeile 46: Zeile 58:
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 75: Zeile 88:
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


[[Kategorie:Ort im Musterkreis]]
[[Kategorie:Ort in Pommern]]
[[Kategorie:Ort im Musterregierungsbezirk]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Greifenberg]]
[[Kategorie:Ort in Polen]]
[[Kategorie:Ort in Polen]]

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 10:29 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie

Regional > Polen > Woiwodschaft Westpommern > Powiat Gryficki > Trzebiatów
Regional > Historisches Territorium > Pommern > Kreis Greifenberg > Treptow an der Rega


Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

  • Kirchenbuch Duplikate der Lutheraner Der Parochie Treptow a/R., Gemeinden Drosedow [Drozdowo], Voigtshagen un dTreptow a/R. 1848-1874 Digitalisat des Staatsarchiv Stettin
  • Nachweis der Geborenen, Getrauten und Verstorbenen der 3ten und 4ten Eskadron des Königl. Ulanen Regiments in der Garnison zu Treptow a/R. 1846-1846 Digitalisat des Staatsarchiv Stettin
  • Evangelische Kirche Sankt Marien Treptow (Rega):
    • Taufen, Heiraten, Tote 1812-1826: Digitalisate online bei Familysearch.
    • Taufen, Heiraten, Tote 1827-1839: Digitalisate online bei Familysearch.
    • Taufen, Heiraten, Tote 1840-1845: Digitalisate online bei Familysearch.
    • Taufen, Heiraten, Tote 1846-1857: Digitalisate online bei Familysearch.
    • Taufen, Heiraten, Tote 1858-1867: Digitalisate online bei Familysearch.
    • Taufen, Heiraten, Tote 1868-1874: Digitalisate online bei Familysearch.

Adressbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Treptow an der Rega

Persönlichkeiten[Bearbeiten]

Knophius oder Cnophius, Andreas, von Cüstrin, stand Anfangs zu Treptow in Pommern, hernach wurde er 1522 der erste evangelische Superintendent in Riga. Sonderlich trieb er die Lehre von der Rechtfertigung durch das Verdienst Christi. (Johann Peter Mählers: Einleitung in die Lieder-Geschichte des jülich und bergischen Gesangbuchs, Seite 69, Mülheim/Rhein 1762).

Anmerkungen/Fußnoten[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Treptow an der Rega/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Treptow an der Rega/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Treptow an der Rega erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung TRETOWJO74PB
Name
  • Trzebiatów Quelle (${p.language})
  • Treptow an der Rega (1908) Quelle (${p.language})
  • Treptow (1938)
Typ
  • Stadt (Siedlung) (2015)
externe Kennung
  • SIMC:0979969
Karte
   

TK25: 1957

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Treptow an der Rega, Treptow (- 1945) ( Stadt)

Trzebiatów (1999 - 2016-01) ( Stadt- und Landgemeinde PL) Quelle

Trzebiatów (2016-02 -) ( Stadtgemeinde PL) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Treptow (St. Gertruden-Kapelle)
         Kirche
object_1141438