Ziegelhausen (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links, Link auf Ortsindex-Kategorie entfernen)
 
Zeile 73: Zeile 73:
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====


* [[:Kategorie:Ortsindex der Online-Adressbücher|Ortsindex der Online-Adressbücher]]


* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 10:46 Uhr


Disambiguation notice Ziegelhausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Ziegelhausen.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Heidelberg > Ziegelhausen

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kontakt
E-Mail: versoehnungsgemeinde@ekihd.de
Mühlweg 10
69118 Heidelberg-Ziegelhausen
Telefon: 06221-800316
Fax: 06221-8953807

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Die Pfarrkirche St. Teresa wurde 1995 - 1997 als Ersatz für die alte Laurentiuskirche errichtet. Sie ist der heiligen Teresa von Ávila geweiht.
Die Pfarrei St. Laurentius Ziegelhausen gehört zur Seelsorgeeinheit Heidelberg-Neckartal
Kontakt: Sankt Laurentius Ziegelhausen:
st.laurentius-ziegelhausen@kath-hd.de
Mühlweg 11, 69118 Heidelberg
Telefon 06221-801445
Stefanie Vobis
Öffnungszeiten des Pfarramtes:
Montag bis Mittwoch und Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag von 16.000 bis 18.00 Uhr

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.

Standesbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Literatursuche nach Ziegelhausen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weitere Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Reinhard Hoppe: Die Flurnamen von Ziegelhausen. Oberrheinische Flurnamen, Bd. 3, Heft 6. Carl Winter Universitätsverlag, 1956;; ASIN: B0000BJL12
  • Harald Pfeiffer: Johannes Brahms in Heidelberg und Ziegelhausen. Zum 175. Geburtstag des Komponisten. Engelsdorfer Verlag, 2008;; ISBN-10: 3867037574;; ISBN-13: 978-3867037570
  • Luise Kleemann: Die Waschereidorfer Ziegelhausen Und Petersthal (1905). Verlag: Kessinger Pub Co, 2010;; ISBN-10: 1162510765;; ISBN-13: 978-1162510767 als Taschenbuch ISBN-10: 1168320070 ISBN-13: 978-1168320070
  • Abtei Neuburg : Neuburg in Ziegelhausen bei Heidelberg; seine Geschichte und Entwicklung. Franzmathes Verlag 1930, Frankfurt a. Main;; ASIN: B005P8ZX7W
  • Die Stadt- und Landkreise Heidelberg und Mannheim - Amtliche Kreisbeschreibung. Bd. II: Die Stadt Heidelberg und die Gemeinden des Landkreises Heidelberg. Hrsg. v. d. Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg, Karlsruhe 1968. hier erhältlich
  • Werner Wolf-Holzäpfel: Pfarrkirche St. Teresa Heidelberg-Ziegelhausen. Verlag: Kunstverlag Josef Fink, 2008; ISBN-10: 3898704955;; ISBN-13: 978-3898704953

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Ziegelhausen

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Informationen zu Ziegelhausen in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung ZIESENJN49JK
Name
  • Ziegelhausen
Typ
  • Dorf
externe Kennung
  • leobw:5891
  • GND:4108997-2
  • geonames:2804554
Karte
   

TK25: 6518

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Unterheidelberg (1803-03-09 - 1813-07-29) ( Amt)

Heidelberg Stadtdirektion, Heidelberg Stadtamt (1813-07-30 - 1826-01-13) ( OberamtBezirksamt)

Heidelberg Landamt, Heidelberg Oberamt (1826-01-14 - 1832-04-22) ( OberamtBezirksamt)

Ziegelhausen (1832-04-23 -) ( GemeindeStadtteil)

Heidelberg-Ziegelhausen (St. Laurentius) ( PfarreiFiliale)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Laurentius (Ziegelhausen)
         Kirche
object_288521
St. Teresa (Ziegelhausen)
         Kirche
STTSENJN49JK


Wappen der Stadt Heidelberg Stadtteile von Heidelberg (Regierungsbezirk Karlsruhe)

Altstadt | Bahnstadt | Bergheim | Boxberg | Emmertsgrund | Handschuhsheim | Kirchheim | Neuenheim 
Pfaffengrund | Rohrbach | Schlierbach | Südstadt | Weststadt | Wieblingen | Ziegelhausen