Portal:DigiBib: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kat sort)
(RSS-Feed)
 
(145 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{|width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" valign="top" style="empty-cells:show;"
{| width="100%" style="background:#4682B4; border:solid 1px #191970;color:white;" cellspacing="0" cellpadding="0"
|colspan=3 |
|-valign="top"
{|width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" valign="top"  
|colspan=3 |
{|width="100%" border="0" cellpadding="3" style="empty-cells:show;"
|-
|
{|{{Tabellenrahmen}}
|-
| {{Tabellenkopf}} |
<big>'''Portal Digitale Bibliothek'''</big>
|-
|
{|
|-
|
|
[[Image:icon portal digital library.svg|120px]]
|<div style="margin:4px;">[[Bild:04 Fotolia 9200179 L Lucy Cherniak.jpeg|99999x160px]]</div>
|
| style="padding:20px" | <div style="font-variant:small-caps;font-size:200%">Herzlich willkommen im Portal DigiBib, der Digitalen Bibliothek im GenWiki.</div><br />
Die '''Digitale Bibliothek''' (kurz: '''DigiBib''') im Genwiki sammelt in erster Linie genealogisch und ortsgeschichtlich relevante Literatur, deren Urheberrechte abgelaufen sind. Zum Einen werden diese oft nur noch schwer einsehbaren Werke damit einer großen Leserschaft kosten- und werbefrei bereitgestellt, zum Anderen ermöglicht die vorgesehene digitale Texterschließung die Volltextrecherche in diesen Büchern. <br />
Die '''Digitale Bibliothek''' (kurz: '''DigiBib''') im GenWiki sammelt in erster Linie genealogisch und ortsgeschichtlich relevante Literatur, deren Urheberrechte abgelaufen sind.<br />Damit werden oft nur noch schwer einsehbare Werke einer großen Leserschaft kosten- und werbefrei bereitgestellt.  
Erste Hinweise, wie Sie das Projekt nutzen, aber auch durch Ihre Arbeit unterstützen können, erfahren Sie über die hier nachfolgend aufgeführten projektbegleitenden Seiten. <br />
|<div style="margin:4px;">[[Bild:452025 R B by Rainer Sturm pixelio.de-1-kl.jpg|right|99999x160px]]</div>
'''Wichtig''': die meisten Buchprojekte der Digitalen Bibliothek arbeiten mit sogenannten DjVu-Dateien. Um diese optimal nutzen zu können, beachten Sie bitte unsere entsprechende '''[[Portal:DigiBib/DjVu/Kurzinformation|DjVu-Kurzinformation]]'''.
|-
|}
|}
----
<!-- ========================== Artikelinformationen ========================== -->
<center>[[Portal:DigiBib/Einführung|Einführung]] • [[Portal:DigiBib/Benutzerhinweise zur Navigation|Benutzerhinweise zur Navigation]] • [[Portal:DigiBib/Aufnahmerichtlinien für Bücher|Aufnahmerichtlinien für Bücher]] • [[Portal:DigiBib/Vom Buch in die Digitale Bibliothek|Vom Buch in die Digitale Bibliothek]] • [[Portal:DigiBib/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien]] • [[:Kategorie:Digitale Bibliothek|Gesamtverzeichnis]] • [[:Kategorie:Digitale Bibliothek - Systematik|Systematik]]</center>
{| width="100%" style="background:white; border:solid 1px #191970;padding:10px" cellspacing="0" cellpadding="5"
|}
|-valign="top"
|}
| width="66%" |
|-
<!-- ========================== Allgemeine Informationen zur Digitalen Bibliothek ========================== -->
|width="33%" valign="top" |
<!-- {{Portal-head3a|2px|191970|Allgemeine Informationen zur Digitalen Bibliothek|/Allgemeine Informationen zur Digitalen Bibliothek}}
{|width="100%" border="0" cellpadding="3" style="empty-cells:show;"
{{:Portal:DigiBib/Allgemeine Informationen zur Digitalen Bibliothek}} -->
|
{|{{Tabellenrahmen}}
| {{Tabellenkopf2}} |
'''[[Portal:DigiBib/Genealogische Literatur|Genealogische Literatur]]'''
|-
|  
*[[Handbuch der praktischen Genealogie]]
* [[Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie|Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie (1898)]] 
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874|Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser (1874)]]
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1879|Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser (1879)]]
*[[Geschichte der adligen Familie von Stommel]]
*[[Über Begriff und Theorie der Gesamtverwandtschaft (Rösch)]]
*[[Geschichte der kleinen deutschen Höfe]]
*[[Stammbäume der Mitglieder der Französischen Colonie in Berlin]] ('''neu 03/08''')
*[[Genealogie der Herren und Grafen von Velbrüggen]] ('''neu 03/08''')
*[[Genealogie der Herren und Freiherren von Bongart]] ('''neu 03/08''')
*[[Nachrichten über Adelige Familien und Güter - 1]] ('''neu 03/08''')
*[[Nachrichten über Adelige Familien und Güter - 2]] ('''neu 03/08''')
*[[Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer]] ('''neu 04/08''')
*[[Urkundenbuch Oppen, Band 1|Urkundenbuch zur Geschichte des altadeligen Geschlechts von Oppen, Band 1]] ('''neu 04/08''')


<p align="right">[[Portal:DigiBib/Genealogische Literatur|mehr ...]]</p>
<!-- ========================== Lesen in der Digitalen Bibliothek ========================== -->
|}
{{Portal-head3a|2px|191970|Tipps zum Lesen in der Digitalen Bibliothek|/Lesen in der Digitalen Bibliothek}}
|-
{{:Portal:DigiBib/Lesen in der Digitalen Bibliothek}}
|
{|{{Tabellenrahmen}}
| {{Tabellenkopf2}} |
'''[[Portal:DigiBib/Adressbücher, Staatskalender etc.|Adressbücher, Staatskalender etc.]]'''
|-
|
* [[Hameln/Adressbuch 1858]]
* [[Altona (Hamburg)/Adressbuch 1791]]
* [[Bad Freienwalde (Oder)/Adressbuch 1913]]
* [[Flensburg/Adressbuch 1847]]
* [[Leipzig/Adressbuch 1851]]
* [[Landkreis Jauer/Adressbuch 1936]]
* [[Landkreis Oppeln/Adressbuch 1926]]
* [[Küstrin/Adressbuch 1913]]
* [[Ostkreis/Adressbuch 1910]]


<p align="right">[[Portal:DigiBib/Adressbücher, Staatskalender etc.|mehr ...]]</p>
<!-- ========================== Themengruppen in der Digitalen Bibliothek ========================== -->
|-
{{Portal-head3a|2px|191970|Themengruppen in der Digitalen Bibliothek|/Themengruppen in der Digitalen Bibliothek}}
|}
{{:Portal:DigiBib/Themengruppen  in der Digitalen Bibliothek}}
|-
|
{|{{Tabellenrahmen}}
| {{Tabellenkopf2}} |
'''[[Portal:DigiBib/Pfarr- und Kirchenbuchverzeichnisse|Pfarr- und Kirchenbuchverzeichnisse]]'''
|-
|
* [[Ausführliche Nachrichten über die sämmtlichen evangelisch-protestantischen Kirchen und Geistlichen der freyen und Hansestadt Hamburg]]
* [[Geschichte der Pfarreien des Dekanates Grevenbroich]]
* [[Geschichte der Kirchen, Pfarren, geistlichen Stiftungen und Geistlichen des Lippischen Landes 1881]]
* [[Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)]]
* [[Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren]]
* [[Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)]]
* [[Die Kirchenbücher Schlesiens beider Confessionen (1902)]]


<p align="right">[[Portal:DigiBib/Pfarr- und Kirchenbuchverzeichnisse|mehr ...]]</p>
<!-- ========================== Autoren in der Digitalen Bibliothek ========================== -->
|-
{{Portal-head3a|2px|191970|Autoren in der Digitalen Bibliothek|/Autoren in der Digitalen Bibliothek}}
|}
{{:Portal:DigiBib/Autoren in der Digitalen Bibliothek}}
|-
|}


|width="34%" valign="top" |


{|width="100%" border="0" cellpadding="3" style="empty-cells:show;"
<!-- ========================== Artikel des Monats ========================== -->
<!-- {{Portal-head3a|2px|191970|Artikel des Monats|/Artikel des Monats|Archiv|}}
{{ #ifexist: Portal:DigiBib/Artikel des Monats/{{CURRENTYEAR}}-{{CURRENTMONTH}}
|{{:Portal:DigiBib/Artikel des Monats/{{CURRENTYEAR}}-{{CURRENTMONTH}}}}
|
|
{|{{Tabellenrahmen}}
Es wurde für diesen Monat noch kein Artikel ausgewählt.
| {{Tabellenkopf2}} |
&#160;
'''[[Portal:DigiBib/Historische Karten|Historische Karten]]'''
}}
|-
-->
|
<!-- ========================== Andere Digitale Bibliotheken ========================== -->
* [[Vollständiger Schulatlas der neuesten Erdkunde (1850)]] 
{{Portal-head3a|2px|191970|Andere Digitale Bibliotheken|/Weitere Digitale Bibliotheken}}
{{:Portal:DigiBib/Weitere Digitale Bibliotheken}}


<p align="right">[[Portal:DigiBib/Historische Karten|mehr ...]]</p>
|-
|}
|-
|
{|{{Tabellenrahmen}}
| {{Tabellenkopf2}} |
'''[[Portal:DigiBib/Ortslexika, Topografien, Statistiken etc.|Ortslexika, Topografien, Statistiken etc.]]'''
|-
|
* [[Wohnplätze im Grossherzogthum Hessen 1863]]
* [[Grübels Gemeindelexikon des Deutschen Reiches|Grübels Gemeindelexikon des Deutschen Reiches (1892)]]
* [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1895]]
* [[Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen Reichs 1894]]
* [[Topographie Holstein 1841]]
* [[Verzeichnis der Postämter des Reichspostgebiets 1944]]
* [[Eintheilung des Großherzogthums Berg (1809)]]
* [[Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen/XIII - Rheinprovinz (1930)]]
* [[Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen/XIV - Hohenzollerische Lande (1930)]]
* [[Beschreibungen der Städte, Aemter und adelichen Gerichte im Fürstenthum Lüneburg]]
* [[Statistik und Topographie des Regierungs-Bezirks Düsseldorf (1836)]] ('''neu 03/08''')


<p align="right">[[Portal:DigiBib/Ortslexika, Topografien, Statistiken etc.|mehr ...]]</p>
|-
|}
|-
|
{|{{Tabellenrahmen}}
| {{Tabellenkopf2}} |
'''[[Portal:DigiBib/Handschriften|Tagebücher und Handschriften]]'''
|-
|
* [[Tagebuch 1812 Ernst von Baumbach - Napoleons Russlandfeldzug]]
* [[Tagebuch des Mathias Löhrer]]
* [[Ludwig Carl Wilhelm von Baumbach-Kirchheim – Erinnerungen aus dem Leben eines hochbetagten Mannes (1799 – 1883)]]


<p align="right">[[Portal:DigiBib/Handschriften|mehr ...]]</p>
<!-- ========================== Rechte Spalte - Box 1 ========================== -->
|-
|}
|-
|
|
{|{{Tabellenrahmen}}
<div style="margin:2px 0 0 5mm; margin-top:10px; border:2px solid #191970; padding:0.3em 1em 0.7em 1em; background-color:#ffffff;">
| {{Tabellenkopf2}} |
'''[[Portal:DigiBib/Chroniken|Chroniken]]'''
|-
|
* [[Berichte und Gesuche (deutsche Landgemeinden in Südrußland)]]
* [[Die Deutschen Kolonisten in Bessarabien]]
* [[Wisch und Umgegend|Wisch und Umgegend (Nördliche Probstei) 1898]]
* [[Die Probstei in Wort und Bild]] (1898)
* [[Bolkenhain/Geschichte der Bolkoburg]] (1895)
* [[Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte]]
* [[Geschichte der Gemeinde Wegberg]]
* [[Franconia Sacra - Geschichte und Beschreibung des Bisthums Würzburg]]
* [[Beschreibung und Geschichte der Burg Kinsberg (1826)]] ('''neu 03/08''')
* [[Beschreibung und Geschichte der Burg Kinsberg (1910)]] ('''neu 03/08''')


<p align="right">[[Portal:DigiBib/Chroniken|mehr ...]]</p>
[[Bild:QS icon star red.svg|16px]] '''Dieses Portal wird begleitet vom Projektteam DigiBib'''
|-
;Kontakt: [mailto:digibib@genealogy.net digibib@genealogy.net]
|}
;Mailingliste für Mitarbeiter und Interessierte: https://list.genealogy.net/mm/listinfo/digibib-l
|}
;Mastodon: https://genealogie.social/@DigiBib
;RSS-Feed: https://www.digibib.genealogy.net/viewer/rss/?lang=de
</div>
<!-- ========================== Rechte Spalte - Box 2 ========================== -->
<div style="margin:2px 0 0 5mm; margin-top:10px; border:2px solid #191970; padding:0.3em 1em 0.7em 1em; background-color:#ffffff;">


|width="33%" valign="top" |
'''Verwandte Seiten:'''<br />
[[Portal:Adressbuch|Portal Historischer Adressbücher]]


{|width="100%" border="0" cellpadding="3" style="empty-cells:show;"
----
|
[[Bild:QS icon plus red.svg|16px]] '''Neue Bücher'''<br />
{{:Portal:DigiBib/Neue Bücher}}
<div align="right" style="font-size:80%">[[Portal:DigiBib/Neu dabei/Archiv|Archiv]] · {{Bearbeiten|Portal:DigiBib/Neue Bücher|text=''Bearbeiten''}}</div>


{|{{Tabellenrahmen}}
----
| {{Tabellenkopf2}} |
'''[[Portal:DigiBib/Raritäten|Raritäten]]
|-
|
* [[Christliche Hausschule 1781]]
* [[Mitgliederverzeichnis von der Bruderschaft der christlichen Lehre (Neukirchen 1870 - 1888)]] ('''neu 03/08''')
<!--
<p align="right">[[Portal:DigiBib/Raritäten|mehr ...]]</p>
-->
|-
|}
|-
|
{|{{Tabellenrahmen}}
| {{Tabellenkopf2}} |
'''[[Portal:DigiBib/Militär|Militärisches]]'''
|-
|
* [[Tagebuch 1812 Ernst von Baumbach - Napoleons Russlandfeldzug]]
* [[Der Feldzug von 1812 in Rußland (Clausewitz)]]
* [[Rang- und Quartierliste der Preußischen Armee (1896)]]
* [[Instructionsbuch für den Infanteristen (1872)]]


<p align="right">[[Portal:DigiBib/Militär|mehr ...]]</p>
[[Bild:QS icon minus red.svg|16px]] '''In Vorbereitung befindliche Bücher'''<br />
|-
|}
|-
|


{|{{Tabellenrahmen}}
{{:Portal:DigiBib/Bücher in Vorbereitung}}
| {{Tabellenkopf2}} |
<div align="right" style="font-size:80%">{{Bearbeiten|Portal:DigiBib/Bücher in Vorbereitung|text=''Bearbeiten''}}</div><!--
'''[[Portal:DigiBib/Sonstige Nachschlagewerke|Sonstige Nachschlagewerke/Vermischtes]]'''
----
|-
[[Bild:QS icon questionmark freesans red.svg|16px]] '''Artikel ergänzen oder überarbeiten:'''
|
* [[Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)]]
* [[Deutsches Wörterbuch 1898]]
* [[Schlesisches Namenbuch]]
* [[Zwischen Elbe und Alster]]
* [[Deutsche und französische Kultur im Elsass]]  ('''neu 03/08''')


<p align="right">[[Portal:DigiBib/Sonstige Nachschlagewerke|mehr ...]]</p>
{{:Portal:Adressbuch/Überarbeiten}}
|-
<div align="right" style="font-size:80%">{{Bearbeiten|Portal:Adressbuch/Überarbeiten|text=''Bearbeiten''}}</div>
|}
--> <!-- ----
|-
[[Bild:QS icon questionmark freesans red.svg|16px]] '''Wir suchen Bilder von:'''
|
{{:Portal:Adressbuch/Informationssuche}}
{|{{Tabellenrahmen}}
<div align="right" style="font-size:80%">{{Bearbeiten|Portal:Adressbuch/Informationssuche|text=''Bearbeiten''}}</div>
| {{Tabellenkopf2}} |
-->
'''[[Portal:DigiBib/Korrekturleser gesucht|Korrekturleser gesucht]]'''
</div>
|-
|
Für die Volltexterschließung der hier bereit gestellten Digitalisate werden ständig Korrekturleser gesucht.


<p align="right">[[Portal:DigiBib/Korrekturleser gesucht|mehr ...]]</p>
<!-- ========================== Rechte Spalte - Box 3 ========================== -->
|-
<div style="margin:2px 0 0 5mm; margin-top:10px; border:2px solid #191970; padding:0.3em 1em 0.7em 1em; background-color:#ffffff;">
|}
[[Bild:QS icon star red.svg|16px]] '''Mitmachen'''
|-
|
{|{{Tabellenrahmen}}
| {{Tabellenkopf2}} |
'''[[Portal:DigiBib/In Vorbereitung|In Vorbereitung]]'''
|-
|
* Derzeit arbeiten wir unter anderem an der Komplettierung der Edition des genealogischen Werkes von [[Peter Joseph Strange]] in der DigiBib.


<p align="right">[[Portal:DigiBib/In Vorbereitung|mehr ...]]</p>
*'''Fragen, Anregungen, Diskussion oder Kritik'''<br/>Auf der [[Diskussion:Portal:DigiBib|Diskussionsseite]] können Sie Kritik und Verbesserungsvorschläge zu diesem Portal, aber natürlich auch Positives loswerden.
<!--*'''Fehlende Artikel'''<br/>Sie brauchen Informationen über ein Thema im Zusammenhang mit digitalisierten Büchern - aber haben leider in unserem Bestand nichts gefunden? Dann tragen Sie doch Ihren Artikelwunsch oben in die fehlenden Artikel ein oder machen eine kleine Notiz in der [[Diskussion:Portal:DigiBib|Diskussion]]. Eine Garantie für schnell verfügbare Artikel können wir zwar nicht übernehmen, aber einen Versuch sollte es immer wert sein. Außerdem bekommen wir so einen Überblick, was unsere Leser ganz besonders interessiert! -->
*'''Am meisten freuen wir uns über Ihre Mitarbeit!'''<br />Wenn Sie ein neues Thema beisteuern können oder ein bestehendes ergänzen oder verbessern wollen, aber nicht genau wissen wie, dann melden Sie sich doch bitte bei der Mailingliste des Arbeitskreises: http://list.genealogy.net/mm/listinfo/digibib-l
*'''Spezielle Hilfeseiten'''
** [[Portal:DigiBib/Aufnahmerichtlinien_für_Bücher|Aufnahmerichtlinien für Bücher]]
** [[Portal:DigiBib/Vom Buch in die Digitale Bibliothek|Vom Buch in die Digitale Bibliothek]]
** [[Portal:DigiBib/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien]]
** [[:Kategorie:Digitale Bibliothek - Projektbetreuung|Alle projektbegleitenden Seiten]]
</div>
|-
|-
| colspan="2" |
----
{{Alle Portale}}
|}
|}
|-
|
{|{{Tabellenrahmen}}
| {{Tabellenkopf2}} |
'''[[Portal:DigiBib/Andere Digitale Bibliotheken|Andere Digitale Bibliotheken]]'''
|-
|
* [http://www.zvdd.de/ Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke]
* [http://www.uni-mannheim.de/mateo/epo.html MATEO] '''MA'''nnheimer '''TE'''xte '''O'''nline bzw. MARABU ('''MA'''nnheimer '''R'''eihe '''A'''ltes '''BU'''ch), ein Digitalisierungsprojekt der Uni Mannheim
* [[Göttinger Digitalisierungszentrum|Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)]] (mit Projekt [[DigiWunschbuch]])
* [[Münchener Digitalisierungszentrum|Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)]]
* [[Google Buchsuche]]
* [http://www.digitalis.uni-koeln.de www.digitalis.uni-koeln.de] Bibliothek für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Köln
* [[Wikisource]], ein Projekt der Wikimedia Foundation
<p align="right">[[Portal:DigiBib/Andere Digitale Bibliotheken|mehr ...]]</p>
|}
|}
|-
|}


[[Kategorie:Portal:DigiBib|!]]
[[Kategorie:Thematische Forschung|DigiBib]]
[[Kategorie:Portal|DigiBib]]
[[Kategorie:Portal|DigiBib]]
[[Kategorie:Digitale Bibliothek|!]]
[[Kategorie:Digitale Bibliothek|!]]
[[Kategorie:Genealogisches Projekt|D]]

Aktuelle Version vom 14. Juli 2024, 08:13 Uhr

04 Fotolia 9200179 L Lucy Cherniak.jpeg
Herzlich willkommen im Portal DigiBib, der Digitalen Bibliothek im GenWiki.

Die Digitale Bibliothek (kurz: DigiBib) im GenWiki sammelt in erster Linie genealogisch und ortsgeschichtlich relevante Literatur, deren Urheberrechte abgelaufen sind.
Damit werden oft nur noch schwer einsehbare Werke einer großen Leserschaft kosten- und werbefrei bereitgestellt.

452025 R B by Rainer Sturm pixelio.de-1-kl.jpg
Tipps zum Lesen in der Digitalen Bibliothek [Bearbeiten]

 

Info
Im September 2020 wurde unsere neue Version der Digitalen Bibliothek vorgestellt. Alle neuen Objekte werden ab sofort nicht mehr hier im Portal im GenWiki eingestellt, sondern sind dann auf einem externen Server zu finden, auf dem die Software GOOBI installiert ist.
Hier gehts zum GOOBI-Viewer: https://www.digibib.genealogy.net/viewer/
Es wird allerdings noch länger dauern, bis die hier eingestellten Bücher dann auch alle im dortigen Server eingestellt sind. Die hier im GenWiki-Portal aufgelisteten Bestände werden bleiben, die Verlinkung zum Objekt wird dann in Zukunft zum Goobi-Viewer verweisen.


Info

Update: das "Blättern" in den DjVu-Dateien geht wieder, gelegentlich jedoch sehr langsam oder es sind nur weiße Seiten zu sehen. Daher ist der Hinweis stehengelassen worden.


Bedingt durch die Aktualisierung der GenWiki-Software ist das Lesen und Durchsuchen der „alten“ Bücher (DjVu-Dateien) schwieriger geworden. Die Bücher werden nach und nach in eine andere Software transferiert, was aber eine längere Zeit in Anspruch nehmen wird. Als Übergangslösung wird empfohlen in diesem Fall in das „alte GenWiki“ zu wechseln, wo die technische Problematik nicht auftritt.


Anwählen von „alten“ Genwiki-Seiten: Einfügen von „alt“ in die URL

Beispiele:

„Altes“ GenWiki“: wiki-alt.genealogy.net

Soll direkt in eine Buchseite/dvju-Datei gesprungen werden muss neben dem Einfügen von "-alt" in die URL eines Buches noch ein „w/“ hinter der Passus https://wiki-alt.genealogy.net/ eingefügt werden.

Beispiel:

https://wiki-alt.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Aachen-AB-1936.djvu



Die Bücher in der Digitalen Biblithek sind über die jeweiligen Buchbeschreibungs-, auch Buchprojektseiten genannt, erreichbar.

Zunächst wird ein Digitalisat (also Bilddateien) des Buches in die DigiBib eingestellt und in der Buchbeschreibungsseite bibliographisch aufbereitet. Durch Mausklick in die Bildbox ist das Digitalisat sofort aufrufbar und kann durchgeblättert und gelesen werden.

Ziel in der DigiBib ist es, dass der Text jedes Buches transkribiert wird. Erst dadurch werden die in den Bildern enthaltenen Informationen für die Suche nach Textinhalten erschlossen.

Nachdem der Text eines Buches vollständig erfasst und zwei Mal Korrektur gelesen worden ist, kann (optional) außerdem ein „E-Book“ daraus erstellt werden. Die E-Books in der DigiBib stellen eine Zusammenstellung des gesamten transkribierten Textes auf einer Seite dar. Bei sehr umfangreichen Büchern kann diese Zusammenstellung in Kapitel aufgeteilt werden.

Links
Kategorie:Digitale Bibliothek beinhaltet alle Buchprojektseiten
DjVu/Kurzinformation zur Nutzung der Bilddateien im DjVu-Format
E-Books in der DigiBib zum komfortablen Lesen und Drucken des transkribierten Textes
https://www.digibib.genealogy.net/viewer zum neuen DigiBib GOOBI-Viewer

 

Themengruppen in der Digitalen Bibliothek [Bearbeiten]

 

Alle Bücher in der DigiBib

E-Books in der DigiBibGemeinschaftsprojekte mit anderen Institutionen

Personenverzeichnisse

AdressbücherKirchenbücherStaatskalendersonstige Personenverzeichnisse

Genealogie

Genealogische LiteraturLiteratur zur Genealogie (allgemein)Stammtafeln

Andere Hilfswissenschaften

Heraldik

Kirche und Religion

KirchengeschichtePfarrverzeichnisseKirchenbuchverzeichnisseKirchenbücher

Amtliches Schriftgut

Amts- und RegierungsblätterStaatskalender

Geografie, Kartographie, Topographie etc.

Gemeinde- und OrtsverzeichnisseHistorische Karten und AtlantenOrtsgeschichteTopographien

Sonstiges

DevotionalienMilitariaNachschlagewerkeTagebücherHandschriften

 

Autoren in der Digitalen Bibliothek [Bearbeiten]


A Werner Constantin von Arnswaldt B Hans BahlowAlfred BähnischCarl BauerMartin BauerKlaus-Dieter Buse C Hellmuth ClasenMax Cramer D August Dreves E Moritz Friedrich Essellen F Wilhelm FabriciusAnton FahneJürgen FrantzHermann Hubert von Fürth G Johann Christoph GattererEberhard Emil von Georgii-GeorgenauHeinrich Hubert GiersbergNicolaus GörgesJohann Wilhelm GroteValentin GrübelFriedrich Louis Oskar GründlerAlbert Gsell H Heinrich HarmsWerner HeegewaldtEduard Heydenreich J Joachim Anton Rudolph JanssenHans Nicolai Andreas Jensen K Johann Heinrich KaltenbachStephan Kekule von StradonitzHans KießlingKarl Wilhelm KludtSamuel KludtFriedrich KlugeErnst Heinrich KneschkeCarl KnetschCarl KoehneLudwig Heinrich KrickGeorg KrügerKurt KunisOtto KüstermannGeorg Heinrich Kypke L Alfred LeitzVictor LoewePhilipp Losch M Christian Friedrich August von MedingAndreas Ludwig Jacob MichelsenGeorg MonningerJohann Anton Arnold Möller N Julius Normann P Benedikt PillweinOtfried Praetorius Q Christian Quix R Otto Friedrich ReddersenFriedrich Theodor RichterSiegfried RöschKarl Rübel S Otto SartoriusChristoph Barthold ScharfSophie Wilhelmine ScheiblerKurt SchmidtJosef SchmitzLouis SchneiderHeinrich SchubertHermann SpamerMax von SpießenKarl SpiessPeter Joseph Strange T Johann Carl Theodor Tappen U Hans Ültzen V Eduard VehseAdolf VollmerKarl Adolf von der HorstGeorg Vorberg W Alfred WandslebGustav WillgerothWerner Wittich Z August Zemplin


 


Andere Digitale Bibliotheken [Bearbeiten]
Auswahl


QS icon star red.svg Dieses Portal wird begleitet vom Projektteam DigiBib

Kontakt
digibib@genealogy.net
Mailingliste für Mitarbeiter und Interessierte
https://list.genealogy.net/mm/listinfo/digibib-l
Mastodon
https://genealogie.social/@DigiBib
RSS-Feed
https://www.digibib.genealogy.net/viewer/rss/?lang=de

Verwandte Seiten:
Portal Historischer Adressbücher


QS icon plus red.svg Neue Bücher

Adressbücher

Stand: 01.07.2025

  1. Bezirk Tachau/Adressbuch 1914
  2. Bezirk Trautenau/Adressbuch 1911

QS icon minus red.svg In Vorbereitung befindliche Bücher

siehe

QS icon star red.svg Mitmachen


Was sind Portale? | Weitere Portale unter GenWiki nach Themen