München/Adressbuch 1835: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Inhaltsangabe hinzugefügt.) |
GStoll (Diskussion • Beiträge) (DigiBibBuchLink) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| Fertig = | | Fertig = | ||
| geprüft (Info für Bot)= | | geprüft (Info für Bot)= | ||
| Inhalt = Dieses Adressbuch hat kein Namensregister der Einwohner, aber viele interessante Eintragungen, u. a.: Genealogie des königlichen Hauses, Einteilung der Stadt in Viertel und Vorstädte, Mitarbeiter des Hofstaates, Hohe fremde Gesandtschaften am königlichen Hofe; die Namen des königlichen Staatsrates, Minister und Mitarbeiter der wichtigsten Staatsministerien und anderer öffentlichen Einrichtungen (Kirche, Militär, Magistrat | | Inhalt = Dieses Adressbuch hat kein Namensregister der Einwohner, aber viele interessante Eintragungen, u. a.: Genealogie des königlichen Hauses, Einteilung der Stadt in Viertel und Vorstädte, Mitarbeiter des Hofstaates, Hohe fremde Gesandtschaften am königlichen Hofe; die Namen des königlichen Staatsrates, Minister und Mitarbeiter der wichtigsten Staatsministerien und anderer öffentlichen Einrichtungen (Kirche, Militär, Magistrat, Justiz, Polizei, Forschung und Lehre, usw.). Hauseigentümer in alphabetischer Ordnung der Straßennamen. | ||
| Seitenzahl = | | Seitenzahl = | ||
| Beilagen = | | Beilagen = | ||
| Enthaltene Orte = | | Enthaltene Orte = | ||
| Bearbeiter = gesucht | | Bearbeiter = gesucht | ||
| Kontakt = | | Kontakt = {{Adressbuchteam_Kontakt}} <!-- mit Ticket 2010050810000162 bei der ursprünglich eingetragenen Erfasserin noch mal nachgefragt - vorsichtshalber; keine Rückmeldung erhalten --> | ||
| Teiledition = | | Teiledition = | ||
| Bearbeitungsstand = | | Bearbeitungsstand = | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| Besonderes = | | Besonderes = | ||
| Vorlage = DjVu von Originalvorlage | | Vorlage = DjVu von Originalvorlage | ||
| Standort online = | | Standort online = {{DigiBibBuchLink|Muenchen-AB-1835.djvu|Kat=AB}} <br />{{GBS|ULJAAAAAcAAJ}}<br />{{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10369982-2}} | ||
| Standorte = {{BLF-München|Add Mün/100:1835}} | | Standorte = {{BLF-München|Add Mün/100:1835}} | ||
| Weitere Informationen = | | Weitere Informationen = |
Aktuelle Version vom 27. Juli 2024, 11:54 Uhr
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
München/Adressbuch 1835 | |
Datei:Muenchen-AB-1835.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
ohne Einzelseiten | |
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).
|
Bibliografische Angaben
Titel: | Adressbuch der königlichen Haupt- und Residenzstadt München. |
Untertitel: | Mit allergnädigstem königlichen Privilegium. |
Erscheinungsort: | München |
Erscheinungsjahr: | 1835 |
Standort(e): | BLF-Bibliothek München Buchnummer: Add Mün/100:1835 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib Digitalisat der Google Buchsuche (ULJAAAAAcAAJ) Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek |
Inhalt: | Dieses Adressbuch hat kein Namensregister der Einwohner, aber viele interessante Eintragungen, u. a.: Genealogie des königlichen Hauses, Einteilung der Stadt in Viertel und Vorstädte, Mitarbeiter des Hofstaates, Hohe fremde Gesandtschaften am königlichen Hofe; die Namen des königlichen Staatsrates, Minister und Mitarbeiter der wichtigsten Staatsministerien und anderer öffentlichen Einrichtungen (Kirche, Militär, Magistrat, Justiz, Polizei, Forschung und Lehre, usw.). Hauseigentümer in alphabetischer Ordnung der Straßennamen. |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | Adressbuchteam |
Vorlage: | DjVu von Originalvorlage |
Bearbeiter: | gesucht |
Editionsrichtlinien (DigiBib)[Bearbeiten]
- Es gelten die GenWiki-Editionsrichtlinien.
Bearbeiter (DigiBib)[Bearbeiten]
- Scans: Friedrich Mensing
- DjVu und Projektanlage: Marie-Luise Carl und Jesper Zedlitz
Bearbeitungsstand[Bearbeiten]
Projektvorstellung: November 2010
Kategorien:
- Adressbuch/Bereit für das DES
- Online-Adressbuch
- Adressbuch mitmachen
- München/Adressbuch 1835
- Literatur in der BLF-Bibliothek München
- Adressbuch in der DigiBib
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Google Buchsuche
- Digitalisierte Literatur der Bayerischen Staatsbibliothek
- Adressbuch 1835
- Adressbuch
- Adressbuch für München