Soltau, OFB: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
<!-- HINWEIS: Ab hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
<!-- HINWEIS: Ab hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
{{Infobox OFB
{{Infobox OFB
| Titel                = Familiendatenbank Soltau-Walsrode
| Titel                = OFB Soltau
| Untertitel            =  
| Untertitel            =  
| Verfasser            = [[Benutzer:Corinnal|Corinna {{Name|Lohr}}]], Wilhelm {{Name|Hebenbrock}}
| Verfasser            = [[Benutzer:Corinnal|Corinna {{Name|Lohr}}]], Wilhelm {{Name|Hebenbrock}}
| Auflage              =  
| Auflage              =  
| Erscheinungsort      =  
| Erscheinungsort      =  
| Erscheinungsjahr      = 2005
| Erscheinungsjahr      = 2005 - Übernahme der Vers. 2013 in 2017 durch C. Lohr
| Umfang                =  
| Umfang                =  
| Begleitmaterial      =  
| Begleitmaterial      =  
Zeile 17: Zeile 17:
| Bearbeitete Orte      = [[Soltau]], [[Walsrode]], [[Düshorn]], [[Ostenholz]]
| Bearbeitete Orte      = [[Soltau]], [[Walsrode]], [[Düshorn]], [[Ostenholz]]
| Bearbeitete Quellen  =  
| Bearbeitete Quellen  =  
| Paten erfasst        =  
| Paten erfasst        =ja
| Namenindex            =  
| Namenindex            =  
| Ortsindex            =  
| Ortsindex            =  

Version vom 4. August 2024, 12:05 Uhr


Online-Ortsfamilienbuch
OFB Soltau
 (2005 - Übernahme der Vers. 2013 in 2017 durch C. Lohr)

Bibliografische Angaben

Titel:OFB Soltau
Autor:Corinna Lohr, Wilhelm Hebenbrock
Erscheinungsjahr:2005 - Übernahme der Vers. 2013 in 2017 durch C. Lohr

Ergänzende Angaben

Bearbeitete Orte: Soltau, Walsrode, Düshorn, Ostenholz
enthält8.216 Familien
enthält20.599 Personen
Paten erfasst:ja


Weitere Informationen

  • das Online-OFB wurde zuletzt am 15.12.2022 aktualisiert, durch die Aufteilung in eine weitere FDB (Düshorn und Ostenholz) hat sich die Anzahl der Personen und Familien verringert.
  • das Online-OFB wurde mit dem genealogischen Programm MacFamilyTree bearbeitet

Namenregister

Ortsregister

Standortnachweise

Online auf genealogy.net

Ergänzungen und Korrekturen

Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite


können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!


Für Hinweise, Gesuche und Korrekturen s. Blog [1]