Datei:Wetter in Ostpreußen.png: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
1930
1930
{{Information
{{Information
|Beschreibung =
|Beschreibung = Folgende außergewöhnliche Naturphänomene sind für Ostpreußen vom 14. Jahrhundert bis zum Jahr 1934 dokumentiert
|Quelle =  
|Quelle = https://de.wikipedia.org/wiki/Naturereignisse_und_Ungl%C3%BCcke_in_Ostpreu%C3%9Fen
|Urheber =  
|Urheber = Herbert Meinhard Mühlpfordt: Königsberg von A bis Z – ein Stadtlexikon. Leer 1972, ISBN 3-7612-0092-7
|Datum =  
|Datum = 1972
|Scans =  
|Scans =  
|Genehmigung =  
|Genehmigung = Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar
|Andere Versionen =
|Andere Versionen =
|Anmerkungen =   
|Anmerkungen =   
}}
}}
[[Kategorie:Images KKiehl]]
[[Kategorie:Images KKiehl]]

Aktuelle Version vom 4. August 2024, 17:08 Uhr

1930

Description / Beschreibung

Folgende außergewöhnliche Naturphänomene sind für Ostpreußen vom 14. Jahrhundert bis zum Jahr 1934 dokumentiert

Source / Quelle

https://de.wikipedia.org/wiki/Naturereignisse_und_Ungl%C3%BCcke_in_Ostpreu%C3%9Fen

Scans / Scans


Date / Datum

1972

Author / Urheber

Herbert Meinhard Mühlpfordt: Königsberg von A bis Z – ein Stadtlexikon. Leer 1972, ISBN 3-7612-0092-7

Remarks / Anmerkungen
Permission / Genehmigung

Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:59, 3. Jan. 2023
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
567 × 543 (57 KB)KKiehl (Diskussion • Beiträge)