Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(aus Testwiki hierher)
(Kategorie ergänzt)
 
(225 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:logo_dagv_small.gif|left]]
{{DAGV-Kopfzeile}}


Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV), Sithttp://wiki-test.genealogy.net/w/skins/common/images/button_link.png
== Allgemeines ==
Interner Linkz Stuttgart, gegr. 28./29.5.1949 (in der Nachfolge der "Arbeitsgemeinschaft deutscher familien- und wappenkundlicher Vereine", gegr. 29.11.1924).
;E-Mail: <email>info@dagv.org</email>
 
<br clear="all" />
 
== Über uns ==
=== Genealogische Anfragen ===
Bevor Sie uns eine Anfrage senden, prüfen Sie bitte mit Hilfe des "[http://www.genealogy.net/vereine/DAGV/DAGV_Merkblatt.pdf Merkblatts für genealogische Anfragen]", ob Ihre Anfrage Aussicht auf Erfolg hat. Erst dann senden Sie Ihre Anfrage bitte an:
::: Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV e.V.)
::: - Anfragenverteilungsstelle -
::: Postfach 60 05 18
::: 14405 Potsdam
::: Deutschland
::: E-Mail: anfragen(at)dagv.org*
 
=== Allgemeines ===
;E-Mail: info(at)dagv.org*
;Internet: http://www.dagv.org
;Internet: http://www.dagv.org
;Mailingliste für die Mitglieder: genvereine-l(at)genealogy.net*
;Mailingliste für die Mitglieder: <email>genvereine-l@genealogy.net</email>
;Konto: DAGV, Postbank München 100105809 (BLZ 70010080)
== Veröffentlichungen ==
;Mitgliedsbeitrag: vgl. Satzung § 13 Abs.(2): Jedes Mitglied leistet einen Jahresbeitrag in Höhe des um die Zahl seiner beitragszahlenden Mitglieder am Schluss des eigenen Geschäftsjahres vervielfachten Jahresgrundbeitrages, mindestens das Hundertfache dieses Grundbeitrages. Zur Zeit Euro -,25. Grundbeitrag/Mitglied, mind. Euro 25,-- im Jahr
# „[[DAGV/Schrifttumsberichte zur Genealogie und ihren Nachbargebieten|Schrifttumsberichte zur Genealogie und ihren Nachbargebieten]]“ (1951-1972)
;Mitgliederzahl: 58 Vereine aus dem Gebiet der Familien- und Wappenkunde
# [[Aktuelle Themen zur Genealogie]] 1957 -
 
# „[[DAGV/Familiengeschichtliche Bibliographie|Familiengeschichtliche Bibliographie]]“
=== Vorstand ===
# [[FOKO|Forscherkontakte]] (FOKO) [http://foko.genealogy.net/ im Internet] und auf CD-ROM
;Vorsitzender: '''PD Dr. Hermann Metzke''', Naumburger Str. 11, 07743 Jena, Tel. 03641/823772, E-Mail: hermann.metzke(at)dagv.org*
# „[[DAGV/Genealogie - Deutsche Zeitschrift für Familienkunde|Genealogie - Deutsche Zeitschrift für Familienkunde]]“ (führte zwischen 1958 und 2010 den Untertitel „Organ der DAGV“; Herausgeber war und ist der Degener-Verlag)
;Stellvertretender Vorsitzender: '''Dr. Holger Zierdt''', Postfach 60 30 03, 22240 Hamburg, Tel. 040/51310358, E-Mail: holger.zierdt(at)dagv.org*
# [http://news.dagv.org DAGV-News]
;Schriftführer: '''Dr. Wilfried Schiller''', Elsässer Str. 30, 63739 Aschaffenburg, Tel. 06021/15467, E-Mail dr.w.schiller(at)t-online.de
;Schatzmeistein: '''Helga Scabell''', Hohenkampsweg 14 A, 28355 Bremen, Tel.: 0421/259727, Fax 0421/2575369, E-Mail: helga.scabell(at)dagv.org*
 
;Beisitzer
:'''Dr. Lupold von Lehsten''', Institut für Personengeschichte, Hauptstr. 65, 64625 Bensheim, Tel. 06251/62211, Fax 06251/62271, E-Mail institut(at)personengeschichte.de
: Aufgabenstellung: Aufbau von Archiv und Bibliothek der DAGV am Institut für Personengeschichte in Bensheim. Übernahme der Unterlagen und Zeitschriftenbestände der DAGV als Depositum. Ziel: Erfassung und Verzeichnung der Archivunterlagen, öffentliche Zugänglichkeit der Bibliothek.
:'''Prof. Dr. Herbert Stoyan''', Am Weichselgarten 9, 91058 Erlangen-Tennenlohe, Tel. 09131/85-29906, Fax 09131/85-29905, E-Mail hstoyan(at)informatik.uni-erlangen.de
: Aufgabenstellung: Umsetzung genealogischer Aspekte in der historischen Fachinformatik (EDV und Internet für Genealogie, genealogische Netze, Personen-, Häuser- und Ortsdatenbanken). Ziel: Sammlung genealogischer Forschungsergebnisse in für Mitglieder zugänglichen Datenbanken.
: '''Dieter Schubert''', Milanhorst 19, 14478 Potsdam, Tel. 0331/861261, E-Mail: dieter.schubert(at)dagv.org*
: Aufgabenstellung:  Leiter der Arbeitsgruppe "AG Genealogentage" bei der DAGV
 
;Beirat
: '''Ulf Bollmann''', BismarckStr. 67, 20259 Hamburg, E-Mail: ulf.bollmann(at)gmx.de
: '''Dr. Peter Düsterdieck''', Feldmannhof 36, 30419 Hannover, Tel. 0511/2793475, E-Mail peter.duesterdieck(at)dagv.org
: '''Prof. Dr. Eckart Henning''', Hüninger Str. 52 C, 14195 Berlin, Tel. 030/8317052
: '''Bernhard F. Lesaar''', Hochweg 85A, 93049 Regensburg, Tel. 0941/2977588, Fax 0941/2802355
: '''Siegfried Reincke''', Baumschulweg 29, 39128 Magdeburg, Tel. 0391/7237025
: '''Klaus-Peter Wessel''', Lampehof 58, 28259 Bremen, Tel. 0421/581630, E-Mail klaus-peter(at)familiewessel.de
: '''Mario Seifert''', Postfach 60 05 18, 14405 Potsdam, mario.seifert(at)dagv.org


=== Satzung ===
== Arbeitsgruppen ==
Die Satzung als [http://www.genealogy.net/vereine/DAGV/satzung.pdf PDF-Dokument]
#  Arbeitsgruppe [[Genealogentag]]
=== Veröffentlichungen ===
# [[DAGV/Arbeitsgruppe Ortsfamilienbuch|Arbeitsgruppe Ortsfamilienbuch]]
# Herausgabe der "Deutschen Ortssippenbücher" bis Band 41
# [[DAGV/Arbeitsgruppe Probleme der Genealogie|Arbeitsgruppe Probleme der Genealogie]]
# Herausgabe der Reihe "Aktuelle Themen zur Genealogie"
# [[DAGV/Arbeitsgruppe_digitaler_genealogischer_Nachlass|Arbeitsgruppe digitaler genealogischer Nachlass]]
# Herausgabe der Reihe "Schrifttumsberichte zur Genealogie und ihren Nachbargebieten"
# Herausgabe der Neuen Folge der "Familiengeschichtlichen Bibliographie". Band 1: 1945-1960; für die Zeit nach 1960: Familienkundliche Literaturdatenbank
# Forscherkontakte (FOKO) [http://foko.genealogy.net/ im Internet] und auf CD-ROM
# Rundbriefe für die Mitglieder (seit 2001)


== Projekte ==
== Projekte ==
* [http://famlit.genealogy.net/ Familienkundliche Literaturdatenbank]
* [http://famlit.genealogy.net/ Familienkundliche Literaturdatenbank]
* [http://foko.genealogy.net/ Forscherkontakte (FoKo)]
* [[FOKO|Forscherkontakte (FoKo)]]
* [http://www.genealogy.net/vereine/DAGV/gatterer.html Gatterer-Medaille]
* [[DAGV/Gatterer-Medaille|Gatterer-Medaille]]
* [http://www.genealogy.net/vereine/DAGV/alu.html Ahnenlistenumlauf]
* [[DAGV/Ahnenlistenumlauf|Ahnenlistenumlauf]]
* [[DAGV/Umfrageaktion 2009-2010|Umfrage]]
 
== Mitgliederverzeichnis ==
== Mitgliederverzeichnis ==
* [[DAGV/Alphabetisches Mitgliederverzeichnis|Alphabetisches Mitgliederverzeichnis]]
siehe [http://www.dagv.org/?Die_DAGV___Mitgliedsvereine Mitgliederverzeichnis] (sortierbare Tabelle)
* [[DAGV/Mitgliederverzeichnis nach Mitgliedsnummern|Mitgliederverzeichnis nach Mitgliedsnummern]]
 
* [[DAGV/Mitglieder in der Reihenfolge ihres Sitzes|Mitglieder in der Reihenfolge ihres Sitzes]]
== Befreundete Vereine im Ausland ==
* [[DAGV/Mitglieder in der Reihenfolge der Postleitzahlen ihrer Geschäftsstellen bzw. Anschriften|Mitglieder in der Reihenfolge der Postleitzahlen ihrer Geschäftsstellen bzw. Anschriften]]
* [[DAGV/Genealogische Vereine im Ausland|Genealogische Vereine im Ausland]]
* Genealogische Vereine im Ausland


== Veranstaltungen und Hinweise ==
== Weblinks ==
* [http://www.genealogentag.de/ 60. Deutscher Genealogentag in Bad Elster (Vogtland)]
* [http://v2.dergenealoge.de/2013/06/23/folge-12-dirk-weissleder-dagv-rootstech-ideenwerkstatt-und-ein-buch-uber-verruckte-genealogen/ Interview mit dem Vorsitzenden Dirk Weissleder] im Podcast ''Der Genealoge'' (Sommer 2013)
* [http://www.genealogy.net/vereine/DAGV/genealogentage.html Vorangegangene Genealogentage]
* Arbeitskreis "Probleme der Genealogie"
* [http://www.genealogy.net/vereine/DAGV/DAGV_Merkblatt.pdf Merkblatt für genealogische Anfragen (PDF)]


[[Kategorie:DAGV|!]]
[[Kategorie:DAGV|!]]
[[Kategorie:Genealogische Institution]]
[[Kategorie:Genealogische Institution]]
[[Kategorie:Genealogische Institution in Jena]]
[[Kategorie:CompGen:Kooperation]]
[[Kategorie:Genealogische Institution in Thüringen]]

Aktuelle Version vom 8. August 2024, 13:18 Uhr

DAGV Logo.svg Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV)
Sitz Stuttgart, gegründet 28./29. Mai 1949
in der Nachfolge der „Arbeitsgemeinschaft deutscher familien- und wappenkundlicher Vereine“, gegründet 29. November 1924.

Deutscher GenealogentagFamilienkundliche Literaturdatenbank • Forscherkontakte • MitgliedsvereineDAGV-News


Allgemeines[Bearbeiten]

E-Mail
<email>info@dagv.org</email>
Internet
http://www.dagv.org
Mailingliste für die Mitglieder
<email>genvereine-l@genealogy.net</email>

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

  1. Schrifttumsberichte zur Genealogie und ihren Nachbargebieten“ (1951-1972)
  2. Aktuelle Themen zur Genealogie 1957 -
  3. Familiengeschichtliche Bibliographie
  4. Forscherkontakte (FOKO) im Internet und auf CD-ROM
  5. Genealogie - Deutsche Zeitschrift für Familienkunde“ (führte zwischen 1958 und 2010 den Untertitel „Organ der DAGV“; Herausgeber war und ist der Degener-Verlag)
  6. DAGV-News

Arbeitsgruppen[Bearbeiten]

  1. Arbeitsgruppe Genealogentag
  2. Arbeitsgruppe Ortsfamilienbuch
  3. Arbeitsgruppe Probleme der Genealogie
  4. Arbeitsgruppe digitaler genealogischer Nachlass

Projekte[Bearbeiten]

Mitgliederverzeichnis[Bearbeiten]

siehe Mitgliederverzeichnis (sortierbare Tabelle)

Befreundete Vereine im Ausland[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]