Benutzer:MichaelGM: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
'''Genealogie ❦ Erforschung eigener Ahnenlinien''' wie die der [https://de.wikipedia.org/wiki/Hagen_(westf%C3%A4lisches_Adelsgeschlecht) von Hagen · Orth ab Hagen], von Binolen, von Bönninghausen, Brandis genannt Zelion, Brink, Brockhausen, von Bruwerdinghausen (genannt Milites de Miste), von Canstein, Deppermann, Eijkelen, von Ense (zu Anröchte und Westernkotten), Freriks, Frinken, Gansel, Giordano, Gloth (Ostpreußen) Heerding, Heidenreich, Hofmann (Gemünda, Oberfranken), Holthausen, von Kamen, Katerpoil, von Keddinghausen, König, von Lilien, von Loen, von Meschede, Musto, Nagel(l), Orth, Penning, von Plettenberg, Rham, Rhammen, Rosendaal, von Rotthausen zu Iserlohn, Schlaun, Schneider (Ostpreußen), Schütteler, von Thülen (zu Wicheln, Westfalen), Torwesten, Warnessen, von Wicheln, von Witten, Zweden sowie aller weiteren Vorfahren und Verwandten.
'''Genealogie ❦ Erforschung eigener Ahnenlinien''' wie die der [https://de.wikipedia.org/wiki/Hagen_(westf%C3%A4lisches_Adelsgeschlecht) von Hagen · Orth ab Hagen], von Binolen, von Bönninghausen, Brandis genannt Zelion, Brink, Brockhausen, von Bruwerdinghausen (genannt Milites de Miste), von Canstein, Deppermann, Eijkelen, von Ense (zu Anröchte und Westernkotten), Freriks, Frinken, Gansel, Giordano, Gloth (Ostpreußen) Heerding, Heidenreich, Hofmann (Gemünda, Oberfranken), Holthausen, von Kamen, Katerpoil, von Keddinghausen, König, von Lilien, von Loen, von Meschede, Musto, Nagel(l), Orth, Penning, von Plettenberg, Rham, Rhammen, Rosendaal, von Rotthausen zu Iserlohn, Schlaun, Schneider (Ostpreußen), Schütteler, von Thülen (zu Wicheln, Westfalen), Torwesten, Warnessen, von Wicheln, von Witten, Zweden sowie aller weiteren Vorfahren und Verwandten.
<br>Dieses Thema vertiefen: Gehe zur Seite [https://www.michael-musto.de/genealogie Genealogie]
<br>Dieses Thema vertiefen: Gehe zur Seite [https://www.michael-musto.de/genealogie Genealogie]
<br>Willkommene Informationen oder Anfragen zum Thema Genealogie bzw. zu oben genannten Familien oder als Kontaktaufnahme von anderen Nachfahren bitte über die E-Mailadresse genwiki@michael-musto.de
<br>Willkommene Informationen oder Anfragen zum Thema Genealogie bzw. zu oben genannten Familien oder als Kontaktaufnahme von anderen Nachfahren bitte über die E-Mailadresse genealogie@musto.org
<br>[[Datei:2020 Pickelhaube Linieninfanterie Einjährig Freiwilliger Preussen.svg|40px|]]
<br>[[Datei:2020 Pickelhaube Linieninfanterie Einjährig Freiwilliger Preussen.svg|40px|]]
<br>'''Zivil- und Militärhistorische Recherche''' · Zeitgeschichtliche und militärhistorische Kenntnisse über das Beamten- und Militärwesen im Deutschen Kaiserreich, Schwerpunkt Preußen und Rheinprovinz, in der Zeit von 1871 bis 1918 mit den Fachgebieten zeitgenössische Uniformen, Helme und andere Kopfbedeckungen, allgemeine Ausrüstungen und Gegenstände, Dokumente, Technik (z.B. Telefonie), Alltägliches und allgemeine Ausstattungen aus dem Leben in Deutschland im Zeitraum von 1890 bis 1945.
<br>'''Zivil- und Militärhistorische Recherche''' · Zeitgeschichtliche und militärhistorische Kenntnisse über das Beamten- und Militärwesen im Deutschen Kaiserreich, Schwerpunkt Preußen und Rheinprovinz, in der Zeit von 1871 bis 1918 mit den Fachgebieten zeitgenössische Uniformen, Helme und andere Kopfbedeckungen, allgemeine Ausrüstungen und Gegenstände, Dokumente, Technik (z.B. Telefonie), Alltägliches und allgemeine Ausstattungen aus dem Leben in Deutschland im Zeitraum von 1890 bis 1945.


'''Bebilderung''' · Eigene Fotografie in und um Köln und Pflege eines Fundus an historischen Fotografien und Dokumenten. Ich teile meine Fotos, Unterlagen und Grafiken gerne hier und bringe diese dann in die Wiki ein.
'''Bebilderung''' · Eigene Fotografie in und um Köln und Pflege eines Fundus an historischen Fotografien und Dokumenten. Ich teile meine Fotos, Unterlagen und Grafiken gerne hier und bringe diese dann in die Wiki ein.
==Berufliches==
* Unternehmens-, Kommunikations-, Marketing- und Politikberater (seit 1992 in Köln)
* Durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Köln ermächtigter Übersetzer für die italienische Sprache · Eingetragen in das Verzeichnis der beim Italienischen Generalkonsulat in Köln zugelassenen Übersetzer.


==Weitere Tätigkeiten==
==Weitere Tätigkeiten==
Zeile 21: Zeile 17:
* '''Sammlung''': Historische Gegenstände, Dokumente, Fotografien, Namens- und Adressverzeichnisse, Kopfbedeckungen, Telefone und Requisiten.
* '''Sammlung''': Historische Gegenstände, Dokumente, Fotografien, Namens- und Adressverzeichnisse, Kopfbedeckungen, Telefone und Requisiten.


==Mitgliedschaften==
==Bürgerschaftliches Engagement und einige Mitgliedschaften==


* Mehrheits-Gemeinderat von [https://www.comune.quaregnacerreto.bi.it/ Quaregna Cerreto] in der Provinz Biella
* Vorstandsmitglied Nationaler Verband der Pioniere und Funker Italiens, Ortsverein Biella · ''Associazione Nazionale Genieri e Trasmettitori d'Italia'' · [https://www.anget.it ANGET] sezione Biella
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsgemeinschaft_Festung_K%C3%B6ln Arbeitsgemeinschaft Festung Köln e. V.]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsgemeinschaft_Festung_K%C3%B6ln Arbeitsgemeinschaft Festung Köln e. V.]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesverband_der_Dolmetscher_und_%C3%9Cbersetzer Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer BDÜ]
* [http://wiki-de.genealogy.net/Westdeutsche_Gesellschaft_f%C3%BCr_Familienkunde_e.V._(WGfF),_Sitz_K%C3%B6ln Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e. V. (WGfF), Sitz Köln]
* [http://wiki-de.genealogy.net/Westdeutsche_Gesellschaft_f%C3%BCr_Familienkunde_e.V._(WGfF),_Sitz_K%C3%B6ln Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e. V. (WGfF), Sitz Köln]
* [https://www.wikimedia.de/ Wikimedia Deutschland e. V.] (Aktives Mitglied)
* [https://www.wikimedia.de/ Wikimedia Deutschland e. V.] (Aktives Mitglied)
Zeile 35: Zeile 32:


'''Michael G. Musto'''
'''Michael G. Musto'''
<br> E-Mail: genwiki@michael-musto.de  
<br> Ich lebe seit 2022 wieder in Italien. Wenn Sie mich kontaktieren möchten, dann gerne digital:
<br> Private [https://michael-musto.de Homepage]
<br> E-Mail: genealogie@musto.org  
<br> Private [https://michele-musto.it Homepage]

Aktuelle Version vom 11. August 2024, 16:45 Uhr

Michael G. Musto, Köln 2020

Wiki-Schwerpunkte[Bearbeiten]

Michael G. Musto, Köln 2020

Michael G. Musto, Köln 2020

Genealogie ❦ Erforschung eigener Ahnenlinien wie die der von Hagen · Orth ab Hagen, von Binolen, von Bönninghausen, Brandis genannt Zelion, Brink, Brockhausen, von Bruwerdinghausen (genannt Milites de Miste), von Canstein, Deppermann, Eijkelen, von Ense (zu Anröchte und Westernkotten), Freriks, Frinken, Gansel, Giordano, Gloth (Ostpreußen) Heerding, Heidenreich, Hofmann (Gemünda, Oberfranken), Holthausen, von Kamen, Katerpoil, von Keddinghausen, König, von Lilien, von Loen, von Meschede, Musto, Nagel(l), Orth, Penning, von Plettenberg, Rham, Rhammen, Rosendaal, von Rotthausen zu Iserlohn, Schlaun, Schneider (Ostpreußen), Schütteler, von Thülen (zu Wicheln, Westfalen), Torwesten, Warnessen, von Wicheln, von Witten, Zweden sowie aller weiteren Vorfahren und Verwandten.
Dieses Thema vertiefen: Gehe zur Seite Genealogie
Willkommene Informationen oder Anfragen zum Thema Genealogie bzw. zu oben genannten Familien oder als Kontaktaufnahme von anderen Nachfahren bitte über die E-Mailadresse genealogie@musto.org


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Zivil- und Militärhistorische Recherche · Zeitgeschichtliche und militärhistorische Kenntnisse über das Beamten- und Militärwesen im Deutschen Kaiserreich, Schwerpunkt Preußen und Rheinprovinz, in der Zeit von 1871 bis 1918 mit den Fachgebieten zeitgenössische Uniformen, Helme und andere Kopfbedeckungen, allgemeine Ausrüstungen und Gegenstände, Dokumente, Technik (z.B. Telefonie), Alltägliches und allgemeine Ausstattungen aus dem Leben in Deutschland im Zeitraum von 1890 bis 1945.

Bebilderung · Eigene Fotografie in und um Köln und Pflege eines Fundus an historischen Fotografien und Dokumenten. Ich teile meine Fotos, Unterlagen und Grafiken gerne hier und bringe diese dann in die Wiki ein.

Weitere Tätigkeiten[Bearbeiten]

  • Requisitenberater: Zeitgeschichtliche und militärhistorische Beratung von Filmproduktionen in den Bereichen Drehbuchkonformität, zeitgenössische Uniformen, allgemeine Ausrüstungen und Gegenstände, Dokumente, Technik (z.B. Telefonie), Alltägliches und allgemeine Ausstattungen aus dem Leben in Deutschland im Zeitraum von 1890 bis 1945. Dokumentenrequisite.
  • Recherche: Deutsche Geschichte von 1871 bis 1989, im Besonderen für die Zeit der drei Deutschen Kaiser zwischen 1871 und 1918.
  • Sammlung: Historische Gegenstände, Dokumente, Fotografien, Namens- und Adressverzeichnisse, Kopfbedeckungen, Telefone und Requisiten.

Bürgerschaftliches Engagement und einige Mitgliedschaften[Bearbeiten]

Hobbys[Bearbeiten]

Fotografie, Kochen, Politik, Europa, Fiktionen, Satire, Schreiben und Humor.

Kontakt[Bearbeiten]

Michael G. Musto
Ich lebe seit 2022 wieder in Italien. Wenn Sie mich kontaktieren möchten, dann gerne digital:
E-Mail: genealogie@musto.org
Private Homepage