RAW-Daten (DNA-Genealogie): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (weitere Ergänzungen) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Die '''RAW-Daten''' haben einen Umfang von ca. 600.000 bis 650.000 Datenzeilen. | Die '''RAW-Daten''' haben einen Umfang von ca. 600.000 bis 650.000 Datenzeilen. | ||
Die RAW-Daten kann man bei den Testanbietern herunterladen um sie dann bei [[GedMatch]] hochzuladen. Bei [[MyHeritage]] können auch die RAW-Daten von anderen Testanbietern, wie z.B. [[Ancestry]] hochladen. | |||
Aktuelle Version vom 26. August 2024, 03:48 Uhr
Als RAW-Daten (Rohdaten) werden in der DNA-Genealogie, die durch einen DNA-Test ermittelten genetischen Daten bezeichnet, die in einer Computer-Datei (Kit) enthalten sind.
Die RAW-Daten beinhalten folgende Informationen:
- Bezeichnung des SNP, also die RSID
- Die Nummer des Chromosom (1-22 bzw. X)
- Die Position auf dem Chromosom nach dem Reference-Genom
- Der Genotyp (wird bei Ancestry als Allele 1 und Allele 2 bezeichnet)
Die RAW-Daten haben einen Umfang von ca. 600.000 bis 650.000 Datenzeilen.
Die RAW-Daten kann man bei den Testanbietern herunterladen um sie dann bei GedMatch hochzuladen. Bei MyHeritage können auch die RAW-Daten von anderen Testanbietern, wie z.B. Ancestry hochladen.
Weblinks[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
![]() |
![]() |