Köln/Adenauer-Denkmal: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategoriezuordnung)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:Koeln-Adenauerdenkmal01.jpg|thumb|300px|Adenauerdenkmal an der Apostelkirche]]


== Das Adenauerdenkmal an der Apostelnkirche ==
An der Apostelnkirche am Kölner Neumarkt steht das mannshohe Denkmal für Konrad [[Adenauer_(Familienname)|Adenauer]] auf einen steinernen dunklen Podest.


''Die Inschrift lautet:''


<big><center>'''Konrad Adenauer'''</center></big>


<big><center>'''1876 - 1967'''</center></big>


[[Kategorie:Gedenktafel]]
 
''rechts:''
;Oberbürgermeister von Köln 1917 - 1933 und 1945
;Präsident des Preußischen Staatsrates 1921 - 1933
 
 
''links:''
;Bundeskanzler 1949 - 1963
 
[[Kategorie:Denkmal in Köln|Adenauer-Denkmal]]
[[Kategorie:Denkmal]]

Aktuelle Version vom 3. Oktober 2024, 17:14 Uhr

Adenauerdenkmal an der Apostelkirche

Das Adenauerdenkmal an der Apostelnkirche[Bearbeiten]

An der Apostelnkirche am Kölner Neumarkt steht das mannshohe Denkmal für Konrad Adenauer auf einen steinernen dunklen Podest.

Die Inschrift lautet:

Konrad Adenauer
1876 - 1967


rechts:

Oberbürgermeister von Köln 1917 - 1933 und 1945
Präsident des Preußischen Staatsrates 1921 - 1933


links:

Bundeskanzler 1949 - 1963