Benutzer:GStoll/Goobi/Adressbuch: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
* Für die gesamte DDR: "Deutsche Demokratische Republik/"
* Für die gesamte DDR: "Deutsche Demokratische Republik/"


== Benennung der ==
== Benennung der Kategorie ==
Beispiele: </br>
Beispiele: </br>
* Kategorie:Adressbuch für xy
* Kategorie:Adressbuch für xy

Version vom 8. Oktober 2024, 18:32 Uhr


Benennung von Adressbuchartikeln

Der Name eines Adressbuchartikels setzt sich immer aus Ortsname/Adressbuch_Jahr zusammen. Es soll immer der Ortsname (oder der des Territoriums) verwendet werden. Die Art bzw. das Thema des Adressbuchs kommt hinter dem "/".

Beispiel:

Regeln für die Territorium

  • Bücher für Deutschland bis 1945: "Deutsches Reich/"
  • Für nach 1945 "Bundesrepublik Deutschland/"
  • Für die gesamte DDR: "Deutsche Demokratische Republik/"

Benennung der Kategorie

Beispiele:

  • Kategorie:Adressbuch für xy
  • Kategorie:Adressbuch für den Landkreis xy
  • Kategorie:Adressbuch für den Kreis xy
  • Kategorie:Adressbuch für den Regierungsbezirk xy