DES offline/technische Fragen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Links wiki-de bzw. fremdsprachiges GenWiki entfernt)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Veraltet}}
== Konventionen ==
== Konventionen ==
Bitte jeden Eintrag für eventuelle Rückfragen mit Signatur/Zeitstempel versehen [[Datei:Bearbeitungsleiste10.png]]
Bitte jeden Eintrag für eventuelle Rückfragen mit Signatur/Zeitstempel versehen [[Datei:Bearbeitungsleiste10.png]]


== Fragen / Antworten ==
== Fragen / Antworten ==
* F: Es wäre hilfreich, eine Bezugsspalte für eine Spalte zu haben. Beispiel: Die Spalte erwartet eine Ortskennung. Um die Ortskennung ermitteln zu können muss eine Suche nach dem Ortsnamen durchgeführt werden. Wenn man jetzt die Spalte kennt, in welcher der Orsname steht, kann sofort gesucht werden. Ist dies machbar?--[[Benutzer:Fischer|Fischer]] 16:14, 3. Mär. 2009 (CET)
* F: Es wäre hilfreich, eine Bezugsspalte für eine Spalte zu haben. Beispiel: Die Spalte erwartet eine Ortskennung. Um die Ortskennung ermitteln zu können, muss eine Suche nach dem Ortsnamen durchgeführt werden. Wenn man jetzt die Spalte kennt, in welcher der Orsname steht, kann sofort gesucht werden. Ist dies machbar?--[[Benutzer:Fischer|Fischer]] 16:14, 3. Mär. 2009 (CET)
* A:
 
----
* F: "mandatory"-Felder müssen ausgefüllt werden?--[[Benutzer:Fischer|Fischer]] 16:00, 3. Mär. 2009 (CET)
* A:
* A:
----
* F: Wie genau soll "fix-per-page" gehandhabt werden?--[[Benutzer:Fischer|Fischer]] 15:59, 3. Mär. 2009 (CET)
* A:
----
* F: Das Feld "Ortskennung" steht auf "mandatory". Was soll damit passieren, wenn es noch keine GOV-Kennung gibt?--[[Benutzer:Fischer|Fischer]] 10:02, 3. Mär. 2009 (CET)
* A:
----
----
* F: Da es für GEDBAS4ALL verschiedene Schreibweisen gibt, bitte ich um eine Festlegung für die zukünftige Schreibweise. Für das momentane Erfassungsprogramm schlage ich den Namen "Daten-Erfassungs-System (DES)" vor.--[[Benutzer:Fischer|Fischer]] 10:43, 22. Feb. 2009 (CET)
* F: Da es für GEDBAS4ALL verschiedene Schreibweisen gibt, bitte ich um eine Festlegung für die zukünftige Schreibweise. Für das momentane Erfassungsprogramm schlage ich den Namen "Daten-Erfassungs-System (DES)" vor.--[[Benutzer:Fischer|Fischer]] 10:43, 22. Feb. 2009 (CET)
Zeile 28: Zeile 17:
----
----


[[http://wiki-de.genealogy.net/Datenerfassungsprogramm/technische_Fragen/Archiv Archiv technische Fragen]]
[[https://wiki.genealogy.net/Datenerfassungsprogramm/technische_Fragen/Archiv Archiv technische Fragen]]


== To-Do-Liste für Client ==
== To-Do-Liste für Client ==
Zeile 38: Zeile 27:
* Bei "project" wäre es hilfreich, neben den bisherigen Projektangaben auch noch folgende Angaben zur Verfügung zu haben:
* Bei "project" wäre es hilfreich, neben den bisherigen Projektangaben auch noch folgende Angaben zur Verfügung zu haben:
** eine URL für das Deckblatt des Projektes--[[Benutzer:Fischer|Fischer]] 11:29, 6. Feb. 2009 (CET)
** eine URL für das Deckblatt des Projektes--[[Benutzer:Fischer|Fischer]] 11:29, 6. Feb. 2009 (CET)
*** URL für ein Projektsymbol baue ich ein. URL für Hinweise zum Projekt können wir mit einer Konvention regeln: http://wiki-de.genealogy.net/Datenerfassungsproject_$NR --[[Benutzer:Jzedlitz|Jzedlitz]] 17:30, 10. Feb. 2009 (CET)
*** URL für ein Projektsymbol baue ich ein. URL für Hinweise zum Projekt können wir mit einer Konvention regeln: https://wiki.genealogy.net/Datenerfassungsproject_$NR --[[Benutzer:Jzedlitz|Jzedlitz]] 17:30, 10. Feb. 2009 (CET)
**** Die weiterführenden Projektangaben (Anzahl Seiten, Anzahl unfertige Seiten, Thumbnail, etc.) bitte auch in "projectList" ausgeben--[[Benutzer:Fischer|Fischer]] 23:28, 10. Feb. 2009 (CET)
**** Die weiterführenden Projektangaben (Anzahl Seiten, Anzahl unfertige Seiten, Thumbnail, etc.) bitte auch in "projectList" ausgeben--[[Benutzer:Fischer|Fischer]] 23:28, 10. Feb. 2009 (CET)
** Angaben zum Projektbetreuer, da in den Hilfetexten auf diesen verwiesen wird--[[Benutzer:Fischer|Fischer]] 20:50, 8. Feb. 2009 (CET)
** Angaben zum Projektbetreuer, da in den Hilfetexten auf diesen verwiesen wird--[[Benutzer:Fischer|Fischer]] 20:50, 8. Feb. 2009 (CET)

Aktuelle Version vom 18. Oktober 2024, 16:30 Uhr

Veralteter Inhalt
Die Inhalte dieser Seite sind veraltet und nicht mehr gültig. Sie werden nur noch als Archiv für historische Betrachtungen bereitgehalten.



Konventionen[Bearbeiten]

Bitte jeden Eintrag für eventuelle Rückfragen mit Signatur/Zeitstempel versehen Bearbeitungsleiste10.png

Fragen / Antworten[Bearbeiten]

  • F: Es wäre hilfreich, eine Bezugsspalte für eine Spalte zu haben. Beispiel: Die Spalte erwartet eine Ortskennung. Um die Ortskennung ermitteln zu können, muss eine Suche nach dem Ortsnamen durchgeführt werden. Wenn man jetzt die Spalte kennt, in welcher der Orsname steht, kann sofort gesucht werden. Ist dies machbar?--Fischer 16:14, 3. Mär. 2009 (CET)
  • A:

  • F: Da es für GEDBAS4ALL verschiedene Schreibweisen gibt, bitte ich um eine Festlegung für die zukünftige Schreibweise. Für das momentane Erfassungsprogramm schlage ich den Namen "Daten-Erfassungs-System (DES)" vor.--Fischer 10:43, 22. Feb. 2009 (CET)
  • A:

  • F: Momentan liegt der aktuelle Programmstand auf einer meiner privaten Domains. Ich würde das Hosting bei genealogy.net vorschlagen, um den CompGen-Projektcharakter zu unterstreichen. Um eine Versionsverwaltung ins DES einbauen zu können, bräuchte ich hierfür kurzfristig eine Information und eine Upload/Download-Url und eventuelle Zugangsdaten.--Fischer 10:43, 22. Feb. 2009 (CET)
  • A:

[Archiv technische Fragen]

To-Do-Liste für Client[Bearbeiten]

To-Do-Liste für Datenbank[Bearbeiten]

  • Feldnamen etc. werden bereits mehrsprachig in den Tabellenstrukturen aufgeführt. Bitte dies für alle Strukturen durchziehen--Fischer 11:29, 6. Feb. 2009 (CET)
    • Habe auch die Hilfe eingetragen. Wo siehst Du noch Bedarf für Übersetzungen? Jzedlitz 12:06, 6. Feb. 2009 (CET)
      • Eventuell bei projectList eine Übersetzung der Projektbezeichnungen--Fischer 16:38, 6. Feb. 2009 (CET)
  • Bei "project" wäre es hilfreich, neben den bisherigen Projektangaben auch noch folgende Angaben zur Verfügung zu haben:
    • eine URL für das Deckblatt des Projektes--Fischer 11:29, 6. Feb. 2009 (CET)
      • URL für ein Projektsymbol baue ich ein. URL für Hinweise zum Projekt können wir mit einer Konvention regeln: https://wiki.genealogy.net/Datenerfassungsproject_$NR --Jzedlitz 17:30, 10. Feb. 2009 (CET)
        • Die weiterführenden Projektangaben (Anzahl Seiten, Anzahl unfertige Seiten, Thumbnail, etc.) bitte auch in "projectList" ausgeben--Fischer 23:28, 10. Feb. 2009 (CET)
    • Angaben zum Projektbetreuer, da in den Hilfetexten auf diesen verwiesen wird--Fischer 20:50, 8. Feb. 2009 (CET)
  • Bei "projectList"
    • Anzahl der verfügbaren und der bearbeiteten/unbearbeiteten Seiten--Fischer 18:29, 8. Feb. 2009 (CET)
    • Eine URL für eine Beispielseite. Bearbeiter könnte sich eine Seite des Projekts ansehen, ohne diese erst anfordern zu müssen und diese dann eventuell nicht wieder freigibt--Fischer 11:53, 12. Feb. 2009 (CET)

Fehler Datenbank[Bearbeiten]