Pfleggericht Mering: Unterschied zwischen den Versionen
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
{{ | {{Begriffsklärungshinweis|Mering|Mering}} | ||
'''Hierarchie'''<br/> | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation]] > [[Bayerischer Reichskreis]] > [[Kurfürstentum Bayern]] > [[Rentmeisteramt München]] > {{PAGENAME}} | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation]] > [[Bayerischer Reichskreis]] > [[Kurfürstentum Bayern]] > [[Rentmeisteramt München]] > {{PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 40: | Zeile 38: | ||
[[Bild:Karte_Musteramt_Musterherrschaft.png|right]] | [[Bild:Karte_Musteramt_Musterherrschaft.png|right]] | ||
--> | --> | ||
Das Pfleggericht Mering wurde 1799 aufgelöst und dem [[Pfleggericht Friedberg]] zugeteilt.<ref>{{:Historischer Atlas von Bayern/Friedberg-Mering/Titel|Titel=kurz|Entstehung der Gerichte|6}} (oben)</ref> | |||
=== Ämter und Hofmarken === | |||
* Amt Mering | |||
* Amt Merching | |||
* [[Hofmark Stätzling]] | |||
<!-- | <!-- | ||
=== Hochgericht === | === Hochgericht === | ||
Zeile 141: | Zeile 144: | ||
| align=right|1 Anwesen | | align=right|1 Anwesen | ||
| | | | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Stadt Augsburg/Titel|Seite=198}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Stadt Augsburg/Titel|Seite=198}}<br>{{:Historischer Atlas von Bayern/Stadt Augsburg/Titel|Seite=171}} | ||
| 1721-1763<br/>[[Reichsstadt Augsburg]]<ref>{{:Historischer Atlas von Bayern/Stadt Augsburg/Titel|Meringerau|171|Titel=kurz}}</ref> | | 1721-1763<br/>[[Reichsstadt Augsburg]]<ref>{{:Historischer Atlas von Bayern/Stadt Augsburg/Titel|Meringerau|171|Titel=kurz}}</ref> | ||
|- style="vertical-align:top" | |- style="vertical-align:top" | ||
Zeile 445: | Zeile 448: | ||
| align=right|2 Anwesen | | align=right|2 Anwesen | ||
|- | |- | ||
| einschichtig:<br/>[[Hofmark Weyhern|Hfm Weyhern]]<br/>vor 1773 [[Kloster St. Katharina Augsburg|Kl St. Katharina Augsburg]] | | einschichtig:<br/>[[Hofmark Weyhern|Hfm Weyhern]] ([[Edelmannsfreiheit]])<br/>vor 1773 [[Kloster St. Katharina Augsburg|Kl St. Katharina Augsburg]] | ||
| align=right|8 Anwesen | | align=right|8 Anwesen | ||
|- | |- | ||
Zeile 664: | Zeile 667: | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Friedberg-Mering/Titel|Seite=22}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Friedberg-Mering/Titel|Seite=22}} | ||
| | | | ||
| vor 1692<br/>[[Pfleggericht Friedberg]]<br/>siehe {{:Historischer Atlas von Bayern/Friedberg-Mering/Titel|Seite=21}}, {{:Historischer Atlas von Bayern/Friedberg-Mering/Titel|Seite=35}}, {{:Historischer Atlas von Bayern/Friedberg-Mering/Titel|Seite=40}} | | vor 1692<br/>[[Pfleggericht Friedberg]]<br/>siehe {{:Historischer Atlas von Bayern/Friedberg-Mering/Titel|Seite=21}}, {{:Historischer Atlas von Bayern/Friedberg-Mering/Titel|Seite=35}}, {{:Historischer Atlas von Bayern/Friedberg-Mering/Titel|Seite=40}}-41 | ||
|- class="unsortable" | |- class="unsortable" | ||
! | ! | ||
Zeile 672: | Zeile 675: | ||
}} | }} | ||
! | ! | ||
! | ! 701 Anwesen<br/>davon<br/>Hofmark 63<br/>einschichtig 33 | ||
! 303 Anwesen | ! 303 Anwesen | ||
! | ! | ||
Zeile 747: | Zeile 750: | ||
<!-- * {{Wikipedia-Link|{{#var:Herrschaftsname_Strich}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} --> | <!-- * {{Wikipedia-Link|{{#var:Herrschaftsname_Strich}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
<!-- | <!-- | ||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} | ||
Zeile 760: | Zeile 763: | ||
<!-- | <!-- | ||
== Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
--> | --> | ||
{{Navigationsleiste | {{Navigationsleiste Kurfürstentum Bayern}} | ||
<!-- Die folgenden Kategorien bitte unbedingt anpassen !! --> | <!-- Die folgenden Kategorien bitte unbedingt anpassen !! --> |
Aktuelle Version vom 3. November 2024, 09:50 Uhr
![]() |
Mering ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Mering. |
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Bayerischer Reichskreis > Kurfürstentum Bayern > Rentmeisteramt München > Pfleggericht Mering
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Das Pfleggericht Mering lag im Gebiet der heutigen Landkreise Aichach-Friedberg und Fürstenfeldbruck und der Stadt Augsburg
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Das Pfleggericht Mering wurde 1799 aufgelöst und dem Pfleggericht Friedberg zugeteilt.[1]
Ämter und Hofmarken[Bearbeiten]
- Amt Mering
- Amt Merching
- Hofmark Stätzling
Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft[Bearbeiten]
Grundherrschaft des Pfleggerichts Mering: Kastenamt Mering
Ort | Gericht Amt Hofmark |
Vogtei / Niedergericht Anzahl Anwesen |
Grundherrschaft Anzahl Anwesen |
Hist.Atlas Friedberg-Mering Seite |
Hist.Atlas Stadt Augsburg Seite |
Anmerkungen | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mering | Amt Mering | 225 Anwesen | 159 Anwesen
|
15-16 | ||||||||||||||||||||||||||
Meringerau | Amt Mering | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 198 171 |
1721-1763 Reichsstadt Augsburg[2] | |||||||||||||||||||||||||
Hörmannsberg | Amt Mering | 42 Anwesen | 20 Anwesen
|
17 | ||||||||||||||||||||||||||
Ried | Amt Mering | 47 Anwesen | 18 Anwesen
|
17 | ||||||||||||||||||||||||||
Baierberg | Amt Mering | 16 Anwesen | 7 Anwesen
|
17 | ||||||||||||||||||||||||||
Reifersbrunn | Amt Mering | 8 Anwesen | 4 Anwesen
|
17 | ||||||||||||||||||||||||||
Meringerzell | Amt Mering | 20 Anwesen | 1 Anwesen
|
17 | ||||||||||||||||||||||||||
Zillenberg | Amt Mering | 19 Anwesen | 8 Anwesen
|
18 | ||||||||||||||||||||||||||
Asbach | Amt Mering | 8 Anwesen | 7 Anwesen
|
18 | ||||||||||||||||||||||||||
Holzburg | Amt Mering | 10 Anwesen | 1 Anwesen
|
18 | ||||||||||||||||||||||||||
Eismannsberg | Amt Mering | 26 Anwesen | 12 Anwesen
|
18 | ||||||||||||||||||||||||||
Sirchenried | Amt Mering | 21 Anwesen | 10 Anwesen
|
18 | ||||||||||||||||||||||||||
Hinterholz | Amt Mering | 4 Anwesen | -
|
18 | ||||||||||||||||||||||||||
Pfandlaich | Amt Mering | 2 Anwesen | 2 Anwesen | 18 | ||||||||||||||||||||||||||
Haberhof | Amt Mering | 1 Anwesen | -
|
18 | siehe S. 18 | |||||||||||||||||||||||||
Merching | Amt Merching | 114 Anwesen | 47 Anwesen
|
19 | ||||||||||||||||||||||||||
Steinach | Amt Merching | 40 Anwesen | 5 Anwesen
|
19 | ||||||||||||||||||||||||||
Oberdorf | Amt Merching | 11 Anwesen | -
|
19 | ||||||||||||||||||||||||||
Hochdorf | Amt Merching | 22 Anwesen | 1 Anwesen
|
20 | ||||||||||||||||||||||||||
Stätzling | Hofmark Stätzling | 63 Anwesen | Hofmark 63 Anwesen | 22 | vor 1692 Pfleggericht Friedberg siehe 21, 35, 40-41 | |||||||||||||||||||||||||
701 Anwesen davon Hofmark 63 einschichtig 33 |
303 Anwesen |
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
- BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, 209 (Mering Pfleggericht, Konskriptionen)
- BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, 424 (Mering Pfleggericht, Hofanlagsbuch Pfleggericht)
- BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, 425 (Mering Pfleggericht, Hofanlagsbuch Hofmarken)
- BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, 66 (Mering Pfleggericht, Scharwerksbeschreibung 1665)
- BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, 155 (Dachau Landgericht, Konskriptionen Hofmarken), fol.384
- BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, 200 (Landsberg Landgericht, Konskriptionen Hofmarken), fol.591
Historische Quellen[Bearbeiten]
Quelleneditionen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach Mering|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Pfleggericht Mering in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Das Landgericht Mering, in: Hiereth, Sebastian: Schwaben Reihe I Heft 1: Die Landgerichte Friedberg und Mering; München 1952, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung), S. 11-22
- Meringerau, in: Schröder, Detlev: Schwaben Reihe I Heft 10: Stadt Augsburg; München 1975, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9888 6, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung), S. 171, 198
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Pfleggericht Mering/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Pfleggericht Mering erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Pfleggericht Mering/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Pfleggericht Mering erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>