Justingen (Schelklingen): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikelstruktur)
K (→‎Literatur: ergänzt)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|JUSGENJN48TJ}}
{{#vardefine:GOV-ID|JUSGENJN48TJ}}
{{#vardefine:Ortsname|Justingen}}
{{#vardefine:Ortsname|Justingen}}
{{Begriffserklärungshinweis|Justingen|Justingen}}
{{Begriffsklärungshinweis|Justingen|Justingen}}




Zeile 76: Zeile 76:
* Familien-Register ab 1808
* Familien-Register ab 1808


Alle Kirchenbücher und Familienregister befinden sich heute im Diözesanarchiv Rottenburg am Neckar.
Alle Kirchenbücher und Familienregister befinden sich heute im Diözesanarchiv Rottenburg am Neckar. Im Staatsarchiv Ludwigsburg Bestand F 901 Zweitschriften katholischer Kirchenbücher (1808–1875) sind keine Zweitschriften vorhanden.


* {{LABW|?|KKL}}
Die älteren Kirchenbücher und Familienregister sind seit 2023 online zugänglich über [[Matricula]][https://data.matricula-online.eu/de/Deutschland/rottenburg-stuttgart/].


==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
Zeile 93: Zeile 93:


* {{LABI-BW}}
* {{LABI-BW}}
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Genealogische Bibliografie ===
 
* Franz Rothenbacher, ''Ortsfamilienbuch Justingen mit den Filialen Ingstetten und Hütten (bis 1847)'', in Vorbereitung.
 
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===


* Freyberg-Eisenberg, Max Freiherr von (1859), ''Genealogische Geschichte des Geschlechtes der Freiherrn von Freyberg, nach urkundlichen Quellen zusammengestellt von Max Freiherr von Freyberg-Eisenberg''. Auf Grund einer handschriftlichen autorisierten Kopie hrsg. von Franz Rothenbacher. Mannheim: Selbstverlag, 2011. (267 S.).
* Freyberg-Eisenberg, Max Freiherr von (1859), ''Genealogische Geschichte des Geschlechtes der Freiherrn von Freyberg, nach urkundlichen Quellen zusammengestellt von Max Freiherr von Freyberg-Eisenberg''. Auf Grund einer handschriftlichen autorisierten Kopie hrsg. von Franz Rothenbacher. Mannheim: Selbstverlag, 2011. (267 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Genealogische_Geschichte_von_Freyberg_1859_gesamt.pdf Volltext] (PDF)


* Freyberg-Eisenberg, Max Freiherr von (1884): ''Genealogische Geschichte des Geschlechtes der Freiherrn von Freyberg, nach urkundlichen Quellen zusammengestellt von Max Freiherrn von Freyberg-Eisenberg''. Erweiterte u. verbesserte Ausgabe. Hrsg. von Franz Rothenbacher. Mannheim: Selbstverlag, 2011. (280 S.)
* Freyberg-Eisenberg, Max Freiherr von (1884): ''Genealogische Geschichte des Geschlechtes der Freiherrn von Freyberg, nach urkundlichen Quellen zusammengestellt von Max Freiherrn von Freyberg-Eisenberg''. Erweiterte u. verbesserte Ausgabe. Hrsg. von Franz Rothenbacher. Mannheim: Selbstverlag, 2011. (280 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Genealogische_Geschichte_von_Freyberg_1884_gesamt.pdf Volltext] (PDF)


* Katholische Kirchengemeinde St. Oswald Justingen—St. Sebastian Ingstetten (Hrsg.): ''300-Jahrfeier der Pfarrkirche St. Oswald Justingen 1998.'' Justingen: Kath. Kirchengemeinde, 1998.
* Katholische Kirchengemeinde St. Oswald Justingen—St. Sebastian Ingstetten (Hrsg.): ''300-Jahrfeier der Pfarrkirche St. Oswald Justingen 1998.'' Justingen: Kath. Kirchengemeinde, 1998.
Zeile 118: Zeile 121:
* Wollmershäuser, Friedrich R.: ''Die Einwohner der Herrschaft Justingen im Jahre 1656''. ''[[Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde]]'' Bd. 22, 1998, Heft 4, S. 169-170 (Bemerkung: Auszug aus dem Vogtbuch der Herrschaft Justingen von 1656; enthält die Namen von etwa 70 Untertanen, welche 1656 der Herrschaft Justingen im Schloß Justingen den Untertaneneid geschworen haben; '''Volltext im folgenden Titel'''):
* Wollmershäuser, Friedrich R.: ''Die Einwohner der Herrschaft Justingen im Jahre 1656''. ''[[Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde]]'' Bd. 22, 1998, Heft 4, S. 169-170 (Bemerkung: Auszug aus dem Vogtbuch der Herrschaft Justingen von 1656; enthält die Namen von etwa 70 Untertanen, welche 1656 der Herrschaft Justingen im Schloß Justingen den Untertaneneid geschworen haben; '''Volltext im folgenden Titel'''):


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Vogtbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1656.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (58 S.). ([http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/Vogtbuch_Justingen_1656.pdf Volltext (PDF)])
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Vogtbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1656.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (58 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Vogtbuch_Justingen_1656_end_17122020.pdf Volltext] (PDF)


=== Lagerbücher ===
=== Lagerbücher ===


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1497.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (52 S.).([http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/Justingen_Lagerbuch1497.pdf Volltext (PDF)])
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1497.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (52 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Lagerbuch_Justingen_1497_end_201202020.pdf Volltext] (PDF)


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1510.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (109 S.). ([http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/Justingen_Lagerbuch1510.pdf Volltext (PDF)])
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1510.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (109 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Lagerbuch_Justingen_1510_end_17122020.pdf Volltext] (PDF)


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1530.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (66 S.). ([http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/Justingen_Lagerbuch1530.pdf Volltext (PDF)])
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1530.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (66 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Lagerbuch_Justingen_1530_end_21122020.pdf Volltext] (PDF)


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1532.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (161 S.). ([http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/Justingen_Lagerbuch1532.pdf Volltext (PDF)])
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1532.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (161 S.) [http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/Justingen_Lagerbuch1532.pdf Volltext] (PDF)


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1542.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (56 S.). ([http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/Justingen_Lagerbuch1542.pdf Volltext (PDF)])
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1542.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (56 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Lagerbuch_Justingen_1542_end_24122020.pdf Volltext] (PDF)


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1576: Gundershofen und Springen''. Mannheim: Selbstverlag, 2006. (148 S.). ([http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/Gundershofen_Lagerbuch1576.pdf Volltext (PDF)])
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1576: Gundershofen und Springen''. Mannheim: Selbstverlag, 2006. (148 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Lagerbuch_Justingen_1576_end_24122020.pdf Volltext] (PDF)


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1576: Hütten.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (71 S.). ([http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/Huetten_Lagerbuch1576.pdf Volltext (PDF)])
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1576: Hütten.'' Mannheim: Selbstverlag, 2006. (71 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Lagerbuch_H%C3%BCtten_1576_end_24122020.pdf Volltext] (PDF)


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1576: Ingstetten.'' Mannheim: Selbstverlag, 2007. (158 S.). ([http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/Ingstetten_Lagerbuch1576.pdf Volltext (PDF)])
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1576: Ingstetten.'' Mannheim: Selbstverlag, 2007. (158 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Lagerbuch_Ingstetten_1576_end_17122020.pdf Volltext] (PDF)


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1576: Justingen.'' Mannheim: Selbstverlag, 2007. (247 S.). ([http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/Justingen_Lagerbuch1576.pdf Volltext (PDF)])
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1576: Justingen.'' Mannheim: Selbstverlag, 2007. (247 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Lagerbuch_Justingen_1576_end_24122020__1_.pdf Volltext] (PDF)


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): [[Das 'Rothe Buch' der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1618.]] Mannheim: Selbstverlag, 2008. (267 S.).
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): [[Das 'Rothe Buch' der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1618.]] Mannheim: Selbstverlag, 2008. (267 S.)


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das 'Rothe Buch' der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1618: Konzepte, Abschriften und Beilagen.'' Mannheim: Selbstverlag, 2011. (245 S.). ([http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/RothesBuchHerrschaftJustingen1618_Konzepte_Gesamt.pdf Volltext (PDF)])
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das 'Rothe Buch' der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1618: Konzepte, Abschriften und Beilagen.'' Mannheim: Selbstverlag, 2011. (245 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Rothes_Buch_Herrschaft_Justingen_1618_Konzepte_end_22122020.pdf Volltext] (PDF)


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1782.'' Mannheim: Selbstverlag, 2011. (1.037 S.). ([http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/Lagerbuch_Justingen_1782_Gesamt.pdf Volltext (PDF)])
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1782.'' Mannheim: Selbstverlag, 2011. (1.037 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Lagerbuch_Justingen_1782_end_28122020.pdf Volltext] (PDF)


* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Beilagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus den Jahren 1786 bis 1813''. Mannheim: Selbstverlag, 2007. (132 S.). ([http://www.mzes.uni-mannheim.de/users/rothenbacher/downloads/BeilagerbuchJustingen1786-1813.pdf Volltext (PDF)])
* Rothenbacher, Franz (Hrsg.): ''Das Beilagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus den Jahren 1786 bis 1813''. Mannheim: Selbstverlag, 2007. (132 S.) [https://www.schelklingen.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Stadtarchiv/Beilagerbuch_Justingen_1786-1813_end_16122020.pdf Volltext] (PDF)
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Archive === -->
Zeile 173: Zeile 176:
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Zeile 179: Zeile 182:
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==


<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>

Aktuelle Version vom 8. November 2024, 10:38 Uhr


Disambiguation notice Justingen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Justingen.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Alb-Donau-Kreis > Schelklingen > Justingen

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Die Gemeinde Justingen war ursprünglich Hauptort der reichsunmittelbaren Herrschaft Justingen. 1751 kaufte Württemberg diese Herrschaft. Mit der Neugliederung des Königreichs Württemberg Anfang des 19. Jhs. kam Justingen zum Oberamt Münsingen. 1934 wurde das Oberamt in Kreis Münsingen umbenannt, die Gemeinde blieb bei diesem Landkreis. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Justingen zu Schelklingen im Alb-Donau-Kreis eingemeindet.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Zur Gemeinde Justingen gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zunächst zu Böttingen und dann zu Ennabeuren eingepfarrt.

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

In Justingen besteht eine katholische Pfarrei mit den Wohnplätzen und folgenden Orten als Filialen:

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen. Für die 2. Aufl. (1938) lag der erste Band der Justinger Kirchenbücher offenbar nicht vor; ihm zufolge beginnen die Justinger Kirchenbücher erst mit Band 2 und dem Jahre 1703.

Katholische Kirchengemeinde Justingen[Bearbeiten]
  • Taufbücher ab 1698
  • Ehebücher ab 1661
  • Totenbücher ab 1666
  • Firm-Register ab 1671
  • Familien-Register ab 1808

Alle Kirchenbücher und Familienregister befinden sich heute im Diözesanarchiv Rottenburg am Neckar. Im Staatsarchiv Ludwigsburg Bestand F 901 Zweitschriften katholischer Kirchenbücher (1808–1875) sind keine Zweitschriften vorhanden.

Die älteren Kirchenbücher und Familienregister sind seit 2023 online zugänglich über Matricula[1].

Adressbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Justingen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Franz Rothenbacher, Ortsfamilienbuch Justingen mit den Filialen Ingstetten und Hütten (bis 1847), in Vorbereitung.

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Freyberg-Eisenberg, Max Freiherr von (1859), Genealogische Geschichte des Geschlechtes der Freiherrn von Freyberg, nach urkundlichen Quellen zusammengestellt von Max Freiherr von Freyberg-Eisenberg. Auf Grund einer handschriftlichen autorisierten Kopie hrsg. von Franz Rothenbacher. Mannheim: Selbstverlag, 2011. (267 S.) Volltext (PDF)
  • Freyberg-Eisenberg, Max Freiherr von (1884): Genealogische Geschichte des Geschlechtes der Freiherrn von Freyberg, nach urkundlichen Quellen zusammengestellt von Max Freiherrn von Freyberg-Eisenberg. Erweiterte u. verbesserte Ausgabe. Hrsg. von Franz Rothenbacher. Mannheim: Selbstverlag, 2011. (280 S.) Volltext (PDF)
  • Katholische Kirchengemeinde St. Oswald Justingen—St. Sebastian Ingstetten (Hrsg.): 300-Jahrfeier der Pfarrkirche St. Oswald Justingen 1998. Justingen: Kath. Kirchengemeinde, 1998.
  • Schilling, Albert: Die Reichsherrschaft Justingen: Ein Beitrag zur Geschichte von Alb und Oberschwaben. Stuttgart: Selbstverlag des Verfassers, 1881.
  • Uhl, Stefan: Schloß Justingen. Landkreis Ulm: Bestand, Baugeschichte und Bedeutung. Schelklingen: Stadtarchiv, 1990 (Schelklinger Hefte, 16).
  • Uhl, Stefan: Das Renaissanceschloß Justingen (Lkr. Ulm)—Bestand, Baugeschichte und Bedeutung. Burgen und Schlösser (Braubach/Rhein), Heft 1990/II, 75–84.

Verwendete Literatur[Bearbeiten]

Vogtbücher[Bearbeiten]

  • Wollmershäuser, Friedrich R.: Die Einwohner der Herrschaft Justingen im Jahre 1656. Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Bd. 22, 1998, Heft 4, S. 169-170 (Bemerkung: Auszug aus dem Vogtbuch der Herrschaft Justingen von 1656; enthält die Namen von etwa 70 Untertanen, welche 1656 der Herrschaft Justingen im Schloß Justingen den Untertaneneid geschworen haben; Volltext im folgenden Titel):
  • Rothenbacher, Franz (Hrsg.): Das Vogtbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1656. Mannheim: Selbstverlag, 2006. (58 S.) Volltext (PDF)

Lagerbücher[Bearbeiten]

  • Rothenbacher, Franz (Hrsg.): Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1497. Mannheim: Selbstverlag, 2006. (52 S.) Volltext (PDF)
  • Rothenbacher, Franz (Hrsg.): Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1510. Mannheim: Selbstverlag, 2006. (109 S.) Volltext (PDF)
  • Rothenbacher, Franz (Hrsg.): Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1530. Mannheim: Selbstverlag, 2006. (66 S.) Volltext (PDF)
  • Rothenbacher, Franz (Hrsg.): Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1532. Mannheim: Selbstverlag, 2006. (161 S.) Volltext (PDF)
  • Rothenbacher, Franz (Hrsg.): Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1542. Mannheim: Selbstverlag, 2006. (56 S.) Volltext (PDF)
  • Rothenbacher, Franz (Hrsg.): Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1576: Gundershofen und Springen. Mannheim: Selbstverlag, 2006. (148 S.) Volltext (PDF)
  • Rothenbacher, Franz (Hrsg.): Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1576: Hütten. Mannheim: Selbstverlag, 2006. (71 S.) Volltext (PDF)
  • Rothenbacher, Franz (Hrsg.): Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1576: Ingstetten. Mannheim: Selbstverlag, 2007. (158 S.) Volltext (PDF)
  • Rothenbacher, Franz (Hrsg.): Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1576: Justingen. Mannheim: Selbstverlag, 2007. (247 S.) Volltext (PDF)
  • Rothenbacher, Franz (Hrsg.): Das 'Rothe Buch' der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1618: Konzepte, Abschriften und Beilagen. Mannheim: Selbstverlag, 2011. (245 S.) Volltext (PDF)
  • Rothenbacher, Franz (Hrsg.): Das Lagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus dem Jahre 1782. Mannheim: Selbstverlag, 2011. (1.037 S.) Volltext (PDF)
  • Rothenbacher, Franz (Hrsg.): Das Beilagerbuch der Reichsherrschaft Justingen aus den Jahren 1786 bis 1813. Mannheim: Selbstverlag, 2007. (132 S.) Volltext (PDF)

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Justingen

Weblinks[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Justingen (Schelklingen)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Justingen (Schelklingen)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Justingen (Schelklingen) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung JUSGENJN48TJ
Name
  • Justingen
Typ
  • Pfarrdorf (1936)
  • Ortschaft (1972 -)
Postleitzahl
  • 89601 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 7623

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schelklingen (1972-03-01 -) ( Stadt)

Münsingen (1938-10-01 - 1972-12-01) ( Landkreis)

Justingen Stabsamt, Reichs-Herrschaft Justingen, Herrschaft Justingen (- 1807-04-25) ( Herrschaft)

Münsingen, Kreis Münsingen (1810-10-27 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Justingen (St. Oswald)
         Kirche
STOGENJN48TJ
Schloßhof
         Hof
object_190817 (- 1831)
Ziegelhütte
         Häuser
object_190821 (1936)